Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/aegolius-funereus/

Raufußkauz
Denali National Park and Preserve, Public domain,

Raufußkauz

Aegolius funereus

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel ungefährdet
  • Raufußkauz ist ein Bewohner von bergigen Gebieten mit Mischwäldern
  • Die Körperlänge beträgt 24 bis 26 cm und die Flügelspannweite ist 53 bis 60 cm
  • Weibchen sind etwas größer, aber im Aussehen sind beide Geschlechter ähnlich
  • Markant ist der große Kopf mit dem hellen Gesichtsfeld und dem schwarz gerandeten Gesichtsschleier, sowie den großen Augen
  • Graubraun ist das Gefieder und kräftig weiß gefleckt
  • Unten zeigt sie sich in weiß, schwach längsstreifig und die Füße sind kurz, dicht befiedert
  • Sie ist ein dämmerungs- und nachtaktiver Vogel und bleibt das ganze Jahr in ihrem Territorium
  • Ihre Beute sind kleinen Säugetiere, vor allem Nagetiere und manchmal auch kleine Vögel
  • Er ortet seine Beute akustisch und stürzt mit ihr zu Boden
  • Sie wird zerkleinert und nur selten ganz verspeist
  • Die Nisthöhle sind Baum- und Spechthöhlen und werden auch nicht mit Nistmaterial ausgestattet
  • Mitte März beginnt die Brutzeit in Mitteleuropa
  • Zwischen zwei und sieben, weiße Eier werden in Baumhöhlen gelegt, manchmal können es noch mehr sein
  • 26 bis 29 Tage dauert das Ausbrüten
  • Die bräunlich-grauen Jungen verbleiben 30 bis 34 Tage im Nest, bevor sie Ausfliegen
Allgemein
Familie: Eigentliche Eulen
Bestandssituation (Rote Liste): selten
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Fotos

Denali National Park and Preserve, Public domain,
Bent Christensen, CC BY 3.0,

Ähnliche Arten