Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/accipiter-nisus/

Sperber
Olbertz, 3.0,

Sperber

Accipiter nisus

Das Wichtigste auf einen Blick

Vogel ungefährdet
  • Der Sperber ist ein in Europa verbreiteter Greifvogel, außer des hohen Nordens und Nordostens
  • Er ist eng mit dem Wald verbunden
  • Männchen hat eine Körperlänge von 29 bis 34 cm und eine Flügelspanne von 58 bis 65 cm
  • Das größere Weibchen zeigt sich mit einer Länge von 35 bis 42 cm und einer Flügelspanne von 67 bis 80 cm
  • Markant ist ihr Hakenschnabel, die spitzen Krallen, lange Zehen, ein eckiger Kopf, breite Flügel und ein schlanker Schwanz
  • Bei dem Männchen ist die Oberseite grau und die Unterseite rostrot
  • Das Weibchen zeigt sich braun, unterseits mattweiß mit dunkler Bänderung
  • sein Flug ist gerade, unterbrochen mit raschen Flügelschlägen und stößt schnell herab um Beute zu fangen
  • Der scheue Vogel zeigt sich nur, wenn keine Menschen zu sehen sind und frisst hauptsächlich kleinere Gartenvögel, gelegentlich auch kleine Säugetiere
  • Trinken und baden in Teichen
  • Als Brutplätze werden dichte Laub- und Nadelbäume bevorzugt
  • Seinen Horst baut er auf Seitenästen, am Stamm und im unteren Bereich der Baumkrone aus Zweigen
  • Von Mai bis Juli nistet der Sperber und er hat 4 bis 5 weiße Eier mit rostbraunen Flecken pro Gelege
  • Das Weibchen brütet die Eier und nach 27 bis 31 Tagen fliegen die Nestlinge aus dem Nest
  • Werden danach noch von den Altvögeln gefüttert ca. 2 bis 3 Wochen
  • Feinde der jungen Vögel sind Baummarder und Walkauz
Allgemein
Familie: Habichtartige
Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Fotos

Olbertz, 3.0,
Accipiter (R. Altenkamp), 3.0,

Ähnliche Arten