Kiefernheiden-Sackträger ist ein dunkler Nachtfalter
Die Flügelspannweite der Männchen beträgt 16 bis 22 mm
Dünn behaarte Vorder- und Hinterflügel mit grauen Adern
Das Weibchen besitzt keine Flügel und die Fühler und Beine sind unvollständig entwickelt
Während sich das Weibchen noch in der Puppenhülle befindet, findet die Paarung statt
Der weibliche Körper ist gelblich, der Kopf- und die Brustsegmente sich in dunkelbraun
Hellgraue Larven, der Kopf ist schwarz
Von Juni bis Juli werden die Eier in die Puppenhaut gelegt und schlüpfen nach ca. vier bis fünf Wochen
Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) dienen als Nahrungsquelle der Larven, aber auch niedrig wachsende Pflanzen, wie Heidekraut (Calluna vulgaris)
Von August bis April fressen die Larven, einige entwickeln und verpuppen sich , aber manche fressen noch im zweiten Jahr, überwintern, bevor sie sich verpuppen