Großer Breitkäfer ist ein breiter, großer, tiefschwarz gefärbter Laufkäfer mit längsgerillten Deckflügeln
Er trägt auf dem Halsschild an beiden Seiten von der Basis nach vorne verlaufend zwei längliche ungebogene Gruben und darüber hinaus eine Rinne in der Mitte
Nach vorn wird der Halsschild schmaler und an der Basis ist er nur ein wenig schmaler als die Deckflügel
Behaart ist die Unterseite der letzten Tarsenglieder
Sie kommen in Europa bis in den Süden Skandinaviens vor
Ihr Lebensraum sind feuchte Wälder, Lichtungen, aber auch Hecken im Bergvorland
Der Boden dieser Wälder sollte bevorzugt lehmig und kalkhaltig sein
Er liebt die Buchenwälder
Von April bis September kann man den Käfer unter Moos, Rinde, Steine und zersetzten Baumstümpfen finden
Die Weibchen legen ihre Eier in einer kleinen Erdhöhle ab
Sie verstecken ihre Eier mit einer kleinen Erdschicht
Nach dem Schlüpfen ernähren sich die Larven von Insekten und Schnecken
Sie halten sich unter Steinen und im Totholz auf
Überwinterung als Larve und teilweise auch als Imagines