winterhartes Schattenbeet

Ein Schattenbeet ist ein Bereich im Garten, der unter Bäumen, an Nordseiten von Gebäuden oder hinter Mauern liegt. In diesem Schattenbeet wachsen mehrjährige Pflanzen, die Frost und niedrige Temperaturen gut ertragen. Die Pflanzen können teils das ganze Jahr über grün bleiben und treiben zuverlässig im Frühjahr wieder aus, ohne während der kalten Winterzeit besonderen Schutz zu benötigen.

  1. Du hast so einen Bereich im Garten der unter Bäumen, an Nordseiten von Gebäuden oder sich hinter Mauern befindet und du möchtest ihn pflegeleicht Jahr für Jahr mit wunderschönen mehrjährigen Pflanzen verschönern, dann wähle für diese schattigen Flächen winterharte Farne. 
  2. Es gibt besonders attraktive, kleine und große, winterharte Sorten der schönen Farne, die fast ohne Licht auskommen. Brauns Schildfarn (Polystichum braunii) ist ein heimisches Farn, bleibt selbst im Winter grün und ist gut frosthart. 
  3. Eine Vielzahl von Stauden sind gute Schattenpflanzen wie das Lungenkraut (Pulmonaria officinalis), Buschwindröschen (Anemone nemorosa), Kriechender Günsel (Ajuga reptans), das Maiglöckchen (Convallaria majalis), der Waldmeister (Galium odoratum) und noch einige andere mehr.
  4. In den schattigen Ecken zaubert das Buschwindröschen mit seinen weißen Blüten helle Blickpunkte ins Beet. 
  5. Das Lungenkraut wird zur wichtigen ersten Nahrungsquelle für Insekten.
  6. Kriechender Günsel und das Kleine Immergrün sind gute Bodendecker im Frühling bis zum Frühsommer.
  7. Duft bringt das Maiglöckchen ins Beet und das Jahr für Jahr.
  8. Die heimischen Pflanzen bringen durch ihre sattgrünen Blätter, den farbigen Blüten und der langen Blühzeit, Lebendigkeit in das Beet. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten besuchen diese Pflanzen als Nahrungsquellen.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Ajuga reptans
Quelle:G. Edward Johnson, 3.0,
Ajuga reptansKriechender Günsel
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 25 cm
  • 41 10 1 3 1
Helleborus niger
Helleborus nigerSchwarze Nieswurz
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 20 1 2 3
Wichtige Insekten-pflanze
Aconitum lycoctonum
Quelle:Nicolas Weghaupt, ,
Aconitum lycoctonumWolfs-Eisenhut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    40 - 50 cm
  • 22 3 2 1
Super Insekten-pflanze
Galium odoratum
Galium odoratumWaldmeister
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 1 6 63
Wichtige Insekten-pflanze
Pulmonaria officinalis
Quelle:weha/
Pulmonaria officinalisGeflecktes Lungenkraut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    25 - 30 cm
  • 16 6 2 2
Vinca minor
Quelle:Cbaile19, ,
Vinca minorKleines Immergrün
  • heimischHalbstrauch
  • 15 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    30 - 50 cm
  • 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Anemone nemorosa
Quelle:teddiviscious/
Anemone nemorosaBusch-Windröschen
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    15 - 20 cm
  • 18 3 3
Convallaria majalis
Quelle:GrigoryL/
Convallaria majalisMaiglöckchen
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    10 - 15 cm
  • 2
Polystichum braunii
Quelle:Joe Kuis/
Polystichum brauniiBrauns Schildfarn
  • heimischFarn
  • 1 Kaufangebote
  • 50 - 80 cm
    40 - 60 cm
Asarum europaeum
Asarum europaeumHeimische Haselwurz
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    20 - 30 cm
Hosta lancifolia
Hosta lancifoliaLanzen-Funkie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    30 - 40 cm

Kompositionen

Naturmodule

Quelle: Steffi
Reisighaufen
Quelle: B. Helbig
Trockenmauer, schattig
Quelle: Thomas
Steinhaufen, schattig
Quelle: Thomas
Totholz, schattig
Quelle: B. Helbig
Wilde Ecke

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Der gestaltete Naturgarten
von Peter Richard
Tierisch guter Garten
von Mareike Fedders
Drei-Zonen-Garten
von Markus Gastl
Ein Garten voller Tiere
von Sigrid Tinz, Heinz Schmidbauer
Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten