Winterharte Sträucher

  1. Du möchtest auch im nächsten Jahr die Sträucher die du gepflanzt hast, wachsen und blühen sehen, dann ist es wichtig winterharte Gehölze für deine Region auszuwählen
  2. Bei dem Kauf deiner winterharten Sträucher solltest du auf einen gesunden, verzeigten Wurzelballen Wert legen
  3. Achte auf Pflanzen, die auch in der Gärtnerei draussen stehen, somit bringen sie schon eine gute Robustheit mit
  4. Ebenso ist ein gesundes Laub und eine attraktive Blüte wichtig, dabei sind heimische Sträucher die beste Wahl, um in deiner Region den Winter zu überstehen
  5. Winterharte Sträucher gibt es in unterschiedlichen Größen, Wuchsformen, farblich variierenden Blättern und Blüten
  6. Sie sollten mit ihrer Erscheinung deinen Garten ansprechender machen und eine lange Lebensdauer haben
  7. In deinem Garten ist eine gute Mischung zu jeder Jahreszeit aus blühenden, fruchtbildenden und besonders dekorativen Sträuchern möglich, die durch gute Winterhärte deinen Garten verschönern
  8. Einige davon blühen auch im Winter und werden zum Farbtupfer in deiner Hecke, aber auch als blühender Einzelstrauch sind sie ein Blickfang
  9. Wähle auch bestachelte oder bedornte winterharte Sträucher aus, sie werden zum Rückzugsort für viele Tiere und auch zum Brutplatz für einige Vögel
  10. Deine blühenden, heimischen Sträucher sind Nahrungsquellen für viele Bienen und Insekten, auch der Fruchtschmuck ist Futterquelle für Vögel, sowie für andere Tiere
  11. Für jeden Standort gibt es ein Vielzahl winterharter Sträucher, achte auch auf die Bodenbedürfnisse
  12. Winterharte Sträucher sind pflegeleicht und gut beständig gegen Krankheiten und Schädlinge
  13. Nach der Pflanzung ist regelmäßiges Giessen bis zum Anwachsen wichtig
  14. Ein Schnitt kannst du bei Formerhaltung durchführen, auch um ein gesundes Wachstum zu fördern
  15. Dein Garten bleibt über das ganze Jahr attraktiv und lebendig durch die Wahl winterharter Sträucher

Alle Pflanzen in der Übersicht

Hedera helix 'Woerner'
Quelle:anjajuli/
Hedera helix 'Woerner'Efeu 'Woerner'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 15 m
    4 - 6 m
  • 3 3
Taxus baccata 'Litfaß'
Taxus baccata 'Litfaß'Eibe 'Litfaß'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,2 - 2,5 m
    1 - 1,5 m
  • 24 8
Taxus baccata 'Schwarzgrün'
Taxus baccata 'Schwarzgrün'Eibe 'Schwarzgrün'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 5 m
  • 24 8
Taxus baccata 'Summergold'
Quelle:Nahhana/
Taxus baccata 'Summergold'Eibe 'Summergold'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    2 - 3 m
  • 24 8
Taxus baccata
Taxus baccataEuropäische Eibe
  • heimischGehölz
  • 23 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
    3 - 5 m
  • 3 24 8
Taxus baccata 'Renke's Kleiner Grüner'
Taxus baccata 'Renke's Kleiner Grüner'Europäische Eibe 'Renke's Kleiner Grüner'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    50 - 70 cm
  • 24 8
Iberis saxatilis
Quelle:Vankich1/
Iberis saxatilisFelsen-Schleifenblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 5 - 10 cm
    20 - 30 cm
  • 32 2
Potentilla fruticosa 'Abbotswood'
Quelle:TasfotoNL/
Potentilla fruticosa 'Abbotswood'Fingerstrauch 'Abbotswood'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 75 - 100 cm
    50 - 80 cm
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Danny Boy'
Quelle:Nahhana/
Potentilla fruticosa 'Danny Boy'Fingerstrauch 'Danny Boy'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    1,2 - 1,5 m
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Goldkissen'
Quelle:Edita Medeina/
Potentilla fruticosa 'Goldkissen'Fingerstrauch 'Goldkissen'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    80 - 100 cm
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Hachmann's Gigant'
Potentilla fruticosa 'Hachmann's Gigant'Fingerstrauch 'Hachmann's Gigant'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    80 - 100 cm
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Kobold'
Quelle:Kazyaka Konrad/
Potentilla fruticosa 'Kobold'Fingerstrauch 'Kobold'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 70 cm
    60 - 100 cm
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Leuchtfeuer'
Potentilla fruticosa 'Leuchtfeuer'Fingerstrauch 'Leuchtfeuer'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    1 - 1,3 m
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Manchu'
Potentilla fruticosa 'Manchu'Fingerstrauch 'Manchu'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    75 - 90 cm
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Orangeschimmer'
Potentilla fruticosa 'Orangeschimmer'Fingerstrauch 'Orangeschimmer'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    40 - 50 cm
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Pink Lady'
Potentilla fruticosa 'Pink Lady'Fingerstrauch 'Pink Lady'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    60 - 80 cm
Potentilla fruticosa 'Pretty Polly'
Potentilla fruticosa 'Pretty Polly'Fingerstrauch 'Pretty Polly'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 60 cm
  • 2 2
Potentilla fruticosa 'Princess'
Quelle:Edita Medeina/
Potentilla fruticosa 'Princess'Fingerstrauch 'Princess'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 75 cm
    30 - 50 cm
  • 2 2
Taxus baccata 'Aurea'
Quelle:Wouter Hagens, 4.0,
Taxus baccata 'Aurea'Goldeibe
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    80 - 100 cm
  • 24 8
Taxus baccata 'Semperaurea'
Quelle:Nahhana/
Taxus baccata 'Semperaurea'Goldene Straucheibe 'Semperaurea'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2 - 3 m
  • 24 8
Cotinus coggygria 'Golden Spirit'
Quelle:Irina Borsuchenko/
Cotinus coggygria 'Golden Spirit'Goldgelber Perückenstrauch 'Golden Spirit'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,5 m
    1,5 - 2 m
Euonymus fortunei 'Sunspot'
Quelle:Liga Petersone/
Euonymus fortunei 'Sunspot'Goldgelber Spindelstrauch 'Sunspot'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    50 - 80 cm
Euonymus fortunei var. radicans
Euonymus fortunei var. radicansImmergrüne Kriechspindel
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 20 - 30 cm
    80 cm
Euonymus fortunei 'Dart's Blanket'
Euonymus fortunei 'Dart's Blanket'Immergrüner Spindelstrauch 'Dart's Blanket'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    80 - 100 cm
Euonymus fortunei 'Vegetus'
Euonymus fortunei 'Vegetus'Kletternde Kriechspindel 'Vegetus'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    80 - 100 cm
Euonymus fortunei
Quelle:James H. Miller, USDA Forest Service, Bugwood.org, CC BY 3.0,
Euonymus fortuneiKletternder Spindelstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 20 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    20 - 60 cm
  • 1
Spiraea japonica 'Crispa'
Quelle:Vladimir Shulikovskiy/
Spiraea japonica 'Crispa'Krauser Spierstrauch 'Crispa'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    50 - 70 cm
Euonymus fortunei 'Blondy'
Quelle:Nahhana/
Euonymus fortunei 'Blondy'Kriechspindel 'Blondy'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 160 cm
    50 - 100 cm
Yucca filamentosa 'Bright Edge'
Quelle:brewbooks from near Seattle, USA, 2.0,
Yucca filamentosa 'Bright Edge'Palmlilie 'Bright Edge'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 130 cm
    60 - 100 cm
Cotinus coggygria 'Golden Lady'
Cotinus coggygria 'Golden Lady'Perückenstrauch 'Golden Lady'®
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    1 - 2 m
Cotinus coggygria 'Grace'
Cotinus coggygria 'Grace'Perückenstrauch 'Grace'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2 - 3 m
Cotinus coggygria 'Old Fashioned'
Quelle:gardenia68/
Cotinus coggygria 'Old Fashioned'Perückenstrauch 'Old Fashioned'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1,5 - 2 m
Cotinus coggygria 'Smokey Joe'
Cotinus coggygria 'Smokey Joe'Perückenstrauch 'Smokey Joe'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,5 m
    1 - 2 m
Cotinus coggygria 'Young Lady'
Quelle:Anna Gratys/
Cotinus coggygria 'Young Lady'Perückenstrauch 'Young Lady'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    50 - 90 cm
Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'
Quelle:S.O.E/
Vaccinium vitis-idaea 'Koralle'Preiselbeere 'Koralle'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 35 cm
    35 - 75 cm
  • 3 1 26
Vaccinium vitis-idaea 'Miss Cherry Meliro'
Vaccinium vitis-idaea 'Miss Cherry Meliro'Preiselbeere 'Miss Cherry Meliro'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    30 - 50 cm
  • 3 1 26
Euonymus fortunei 'Coloratus'
Euonymus fortunei 'Coloratus'Purpur-Kriechspindel 'Coloratus'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 50 cm
    75 - 100 cm
Taxus baccata 'Overeynderi'
Taxus baccata 'Overeynderi'Pyramideneibe 'Overeynderi'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 7 m
    3 - 4 m
  • 24 8
Spiraea japonica 'Anthony Waterer'
Quelle:ANGHI/
Spiraea japonica 'Anthony Waterer'Rote Sommerspiere 'Anthony Waterer'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    30 - 60 cm
Thymus serpyllum 'Atropurpureum'
Thymus serpyllum 'Atropurpureum'Sand-Thymian 'Atropurpureum
  • Sorte einer heimischen ArtHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    20 - 30 cm
  • 3 1
Thymus serpyllum 'Atropurpureus'
Thymus serpyllum 'Atropurpureus'Sand-Thymian 'Atropurpureus'
  • Sorte einer heimischen ArtHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    20 - 30 cm
Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'
Quelle:AnnaNel/
Euonymus fortunei 'Emerald Gaiety'Spindelstrauch 'Emerald Gaiety'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 40 cm
    50 - 80 cm
Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold'
Euonymus fortunei 'Emerald'n Gold'Spindelstrauch 'Emerald'n Gold'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    60 - 100 cm
Taxus baccata 'Repandens'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Taxus baccata 'Repandens'Tafeleibe
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    1,5 - 1,8 m
  • 3 24 8
Euonymus fortunei 'Silver Queen'
Quelle:mizy/
Euonymus fortunei 'Silver Queen'Weißbunte Kriechspindel 'Silver Queen'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    60 - 120 cm
Spiraea japonica 'Albiflora'
Quelle:mizy/
Spiraea japonica 'Albiflora'Weiße Zwergspiere 'Albiflora'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    80 - 100 cm
Deutzia gracilis
Deutzia gracilisZierliche Deutzie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    50 - 80 cm
  • 1 1
Taxus baccata 'Nana'
Taxus baccata 'Nana'Zwergeibe 'Nana'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    3 - 5 m
  • 24 8
Spiraea japonica 'Little Princess'
Quelle:crystaldream/
Spiraea japonica 'Little Princess'Zwergspiere 'Little Princess'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    40 - 50 cm
Spiraea japonica 'Shirobana'
Quelle:Drop of Light/
Spiraea japonica 'Shirobana'Zwergspiere 'Shirobana'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    60 - 80 cm

Die unten aufgeführten Pflanzen passen zwar thematisch, wir raten jedoch von ihrer Anpflanzung ab. Es handelt sich um invasive Neophyten, die die Natur schädigen, indem sie die Artenvielfalt bedrohen.

Cornus sericea
Quelle:USDA-NRCS PLANTS Database / Herman, D.E. et al. 1996. North Dakota tree handbook. USDA NRCS ND State Soil Conservation Committee; NDSU Extension and Western Area Power Admin., Bismarck, ND., Public domain,
Cornus sericeaSeidiger Hartriegel
  • invasiver NeophytGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 2 m
Mahonia aquifolium 'Marijke'
Mahonia aquifolium 'Marijke'Mahonie 'Marijke'
  • invasiver NeophytGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 100 cm
Viburnum rhytidophyllum
Viburnum rhytidophyllumRunzelblättriger Schneeball
  • invasiver NeophytGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
Buddleja davidii 'African Queen'
Buddleja davidii 'African Queen'Schmetterlingsflieder 'African Queen'
  • invasiver NeophytGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 2 m
Symphoricarpos albus
Quelle:Kazakov Maksim/
Symphoricarpos albusWeiße Schneebeere
  • invasiver NeophytGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 1,8 m

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten