Du möchtest auch im nächsten Jahr die Sträucher die du gepflanzt hast, wachsen und blühen sehen, dann ist es wichtig winterharte Gehölze für deine Region auszuwählen
Bei dem Kauf deiner winterharten Sträucher solltest du auf einen gesunden, verzeigten Wurzelballen Wert legen
Achte auf Pflanzen, die auch in der Gärtnerei draussen stehen, somit bringen sie schon eine gute Robustheit mit
Ebenso ist ein gesundes Laub und eine attraktive Blüte wichtig, dabei sind heimische Sträucher die beste Wahl, um in deiner Region den Winter zu überstehen
Winterharte Sträucher gibt es in unterschiedlichen Größen, Wuchsformen, farblich variierenden Blättern und Blüten
Sie sollten mit ihrer Erscheinung deinen Garten ansprechender machen und eine lange Lebensdauer haben
In deinem Garten ist eine gute Mischung zu jeder Jahreszeit aus blühenden, fruchtbildenden und besonders dekorativen Sträuchern möglich, die durch gute Winterhärte deinen Garten verschönern
Einige davon blühen auch im Winter und werden zum Farbtupfer in deiner Hecke, aber auch als blühender Einzelstrauch sind sie ein Blickfang
Wähle auch bestachelte oder bedornte winterharte Sträucher aus, sie werden zum Rückzugsort für viele Tiere und auch zum Brutplatz für einige Vögel
Deine blühenden, heimischen Sträucher sind Nahrungsquellen für viele Bienen und Insekten, auch der Fruchtschmuck ist Futterquelle für Vögel, sowie für andere Tiere
Für jeden Standort gibt es ein Vielzahl winterharter Sträucher, achte auch auf die Bodenbedürfnisse
Winterharte Sträucher sind pflegeleicht und gut beständig gegen Krankheiten und Schädlinge
Nach der Pflanzung ist regelmäßiges Giessen bis zum Anwachsen wichtig
Ein Schnitt kannst du bei Formerhaltung durchführen, auch um ein gesundes Wachstum zu fördern
Dein Garten bleibt über das ganze Jahr attraktiv und lebendig durch die Wahl winterharter Sträucher