Winterharte Gräser passen besonders gut in Vorgärten zu modernen, skandinavischen und mediterranen Häusern, weil sie mit ihrer schlichten Eleganz und natürlichen Anmutung perfekt mit diesen Stilen harmonieren. Auch im Landhausstil und Naturgarten setzen sie wunderbare Akzente, vor allem in Kombination mit Blühstauden oder als Sichtschutz. Die richtige Auswahl und Anordnung von Gräsern im Vorgarten kann die Architektur des Hauses stilvoll unterstreichen und den Garten pflegeleicht, attraktiv und ganzjährig ansprechend gestalten. Winterharte Gräser sind eine wunderbare Ergänzung für den Vorgarten, sie bringen Struktur, Bewegung und eine natürliche Leichtigkeit in die Pflanzung. Im Winter sehen einige Gräser mit Reif oder Schnee besonders attraktiv aus. Sie werden zu Rückzugsorte für Insekten und andere Tiere.
Bestimmte Häuserstile harmonieren besonders gut mit Gräsern und lassen sich durch eine passende Bepflanzung mit Ziergräsern gezielt aufwerten. Hier sind einige Hausstile, bei denen Gräser besonders gut zur Geltung kommen:
Moderne Architektur (Minimalistisch, Bauhaus-Stil, kubische Häuser) – hier ergänzen Gräser die klaren Linien und die minimalistischen Formen und sorgen für eine natürliche Weichheit und Bewegung im Kontrast zu harten Materialien wie Beton, Stahl oder Glas. Besonders wirkungsvoll sind sie in Kombination mit Kiesflächen oder reduzierten Pflanzungen.
Skandinavischer Stil (Holzhäuser, Naturtöne, reduziert, gemütlich) – sie passen sehr gut zum natürlichen Design mit viel Holz und natürlichen Materialien. Gräser unterstützen die minimalistische, aber gemütliche Atmosphäre, wie das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides).
Mediterraner Stil (Toskana-Häuser, Sandstein, warme Farben) – Sonne und Gräser, kombiniert mit mediterranen Kräutern, ergänzen die warme und sonnige Ausstrahlung des Hauses. Besonders trockenheitsverträgliche Gräser passen hervorragend in mediterrane Pflanzungen, wie Blau-Schwingel (Festuca glauca) und Federgras (Stipa tenuissima).
Landhausstil / Cottage-Garten (romantisch, verspielt, blühend) – hier bringen Gräser Bewegung durch Wind in den romantischen Pflanzstil. Dein Garten wird kontrastreicher und lässt sich gut mit üppigen Blühpflanzen kombinieren. Passende Gräser sind das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder Diamant-Reitgras (Calamagrostis brachytricha).
Naturgarten (wild, insektenfreundlich, nachhaltig) – Gräser sind pflegeleicht und bilden zusammen mit Wildstauden ein ökologisches Paradies. Insekten und Vögel erhalten wertvolle Lebensräume. Verwendbare Gräser sind Rutenhirse (Panicum virgatum) und die Hängesegge (Carex pendula).