Die beliebtesten Teekräuter für den Garten

Die beliebtesten Teekräuter für den Garten
Lunov Mykola/shutterstock.com

Es gibt eine gute Auswahl an Kräuterpflanzen, aus denen du dir einen schmackhaften Tee zubereiten kannst.
Die aromatischen Aufgussgetränke, die aus frischen oder getrockneten Teilen von Pflanzen zubereitet werden, wie zum Beispiel: aus Blättern, Fruchtteilen, Wurzeln oder Blüten sind mit heißem Wasser übergossen ein Genuß.

  1. In deinem Garten hast du die Möglichkeit Pflanzen zu setzen, die dich im Sommer, aber auch im Winter als Teegetränk verwöhnen.
  2. Unsere Natur hält so viele Pflanzen bereit, die du auch in deinem Garten anbauen und Teile von ihnen verwerten kannst.
  3. Viele dieser Pflanzen verschönern deinen Garten mit einer Vielzahl von farbenfrohen Blüten, duftenden Blätter und sind Anflugsziel für Bienen und Insekten.
  4. Blätter oder Blüten sammelst du, wenn sie die meisten Wirkstoffe enthalten.
  5. Die Blättern erntest du vor und während der Blüte, bei den Wurzel- oder Knollen ist die beste Zeit das Frühjahr und der Herbst.
  6. Bei der Ernte ist es wichtig immer einen Restbestand der Pflanze im Beet zu belassen.
  7. Im frischen Zustand ist die Wirkung der Kräuter besonders intensiv.
  8. Gut ist, dass durch Trocknen die Pflanzen auch im Winter für eine Tasse bekömmlichen Tee gut sind.
  9. Bündele die Kräuter mit ätherischen Ölen zum Aufhängen, so behalten sie besser die Aromastoffe.
  10. Das Trocknen an einen schattigen, luftigen Ort ist ideal. Die Teekräuter bewahrst du kühl und trocken auf, ideal sind dunkle Gläser zum Verschließen.
  11. Hole dir die Kraft der Kräuter in den Garten mit einer Tasse Tee von den Pflanzen aus deinem Garten.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Nepeta cataria
Quelle:AlishaLH, CC BY 4.0,
Nepeta catariaKatzenminze
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 38 1 3 1
Super Insekten-pflanze
Mentha aquatica
Mentha aquaticaWasser-Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 37 9 9 2 1
Super Insekten-pflanze
Alchemilla vulgaris
Quelle:barmalini/
Alchemilla vulgarisGemeiner Frauenmantel
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    30 - 50 cm
  • 37 8
Wichtige Insekten-pflanze
Malva alcea
Quelle:Roman Milavin/
Malva alceaRosen-Malve
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
    30 - 40 cm
  • 1 7 2 1
Super Insekten-pflanze
Thymus serpyllum
Quelle:Lena_viridis/
Thymus serpyllumSand-Thymian
  • heimischHalbstrauch
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 25 cm
  • 41 14 25 3 1
Mentha x piperita
Mentha x piperitaPfefferminze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 29 5 6 3 2
Agastache foeniculum
Quelle:iva/
Agastache foeniculumAnis-Duftnessel
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    80 - 150 cm
  • 1 4 2
Lavandula angustifolia
Lavandula angustifoliaEchter Lavendel
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 36 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 60 cm
    20 - 40 cm
  • 29 1 4 2
Salvia officinalis
Salvia officinalisEchter Salbei
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 100 cm
    20 - 70 cm
  • 30 1 4 3 1
Salvia officinalis 'Culinaria'
Quelle:Manfred Ruckszio/
Salvia officinalis 'Culinaria'Echter Salbei 'Culinaria'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 50 cm
    40 - 50 cm
Foeniculum vulgare
Foeniculum vulgareFenchel
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 200 cm
    60 - 80 cm
  • 18 2 4 2
Alcea rosea
Quelle:Kayser Ahmad, 4.0,
Alcea roseaGarten-Stockrose
  • nicht heimisch (Neophyt)Zweijährige
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    50 - 80 cm
  • 1 1 3
Mentha spicata
Mentha spicataGrüne Minze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 29 5 6
Foeniculum vulgare 'Giant Bronze'
Quelle:Nahhana/
Foeniculum vulgare 'Giant Bronze'Purpur Fenchel 'Giant Bronze'
  • KulturpflanzeZweijährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,3 - 2 m
    50 - 70 cm
Echinacea purpurea
Quelle:Simon Groewe/
Echinacea purpureaPurpur-Sonnenhut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 66 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    50 - 60 cm
  • 52 2 2
Monarda fistulosa
Quelle:James W. Thompson/
Monarda fistulosaRöhrige Indianernessel
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 34 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 90 cm
    50 - 70 cm
  • 29
Foeniculum vulgare 'Purpureum'
Quelle:Peter Turner Photography/
Foeniculum vulgare 'Purpureum'Rotlaubiger Fenchel 'Purpureum'
  • KulturpflanzeStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    40 - 60 cm

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Kräuter selbst anbauen
von Renate Hudak