Sträucher mit dekorativem Fruchtschmuck

Sträucher machen Arbeit, ja, aber sie belohnen uns auch als Schattenspender, mit attraktiven, duftenden Blüten, schönen Herbstfärbungen der Blätter und prachtvollen Früchten, die vom Herbst bis in den Winter hinein leuchten. Ob als einzelner Strauch oder in einer Gruppe gepflanzt, sodass ein kleines Gebüsch entsteht – sie schaffen gemütliche, schattige Sitzecken an heißen Sommertagen. Ohne diese schützenden Gebüsche gäbe es keine Vögel, keine Nahrungsquellen für sie und keinen Ort zum Brüten. Das Zwitschern der Vögel wäre nicht zu hören, im Laub würde sich der Igel nicht wohlfühlen, und auch Schmetterlinge sowie andere Insekten wären ohne Blüten und Blätter nicht da. Da nimmt man doch gern das bisschen Arbeit in Kauf, um sich an all diesen schönen Dingen zu erfreuen.

Besonders attraktiv sind Sträucher, die mit dekorativen Früchten das Gartenbild bereichern. Die heimischen Gehölze sind für die regionale Tierwelt besonders wertvoll, da sie an das Klima angepasst sind und zuverlässig viele Früchte tragen. Die Farbpalette der Fruchtstände reicht von Orange, Pink, Schwarz, Weiß, Rosa, Lila bis hin zu Braun und Rot.

Beispiele für Sträucher mit farbigen Früchten:

Schwarz & Dunkelblau:

Gewöhnlicher Liguster (Ligustrum vulgare) – Bildet im Spätherbst glänzende schwarze Beeren, die für Menschen giftig, aber für Vögel eine wichtige Nahrungsquelle sind.

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) – Trägt im Spätsommer schwarze, vitaminreiche Beeren, die Vögel lieben und aus denen Saft, Gelee oder Sirup hergestellt werden kann.

Kreuzdorn (Rhamnus cathartica) – Mit schwarz glänzenden Beeren im Herbst eine beliebte Pflanze für Vögel.

Lila & Violett:

Liebesperlenstrauch (Callicarpa bodinieri 'Profusion') – Besonders auffällig mit seinen leuchtend violetten Beeren, die im Winter eine echte Zierde sind.

Rot & Orange:

Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus) – Ab Juli trägt dieser Strauch rosa Fruchtkapseln mit leuchtend orangeroten Samen, die sich bis in den Winter halten. Ein optisches Highlight!

Berberitze (Berberis vulgaris) – Die kleinen roten Beeren sind im Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und setzen kräftige Farbakzente im Garten.

Stechpalme (Ilex aquifolium) – Die roten Beeren bleiben oft bis in den Winter erhalten und sind zusammen mit dem glänzend grünen Laub eine wunderbare Weihnachtsdekoration im Garten.

Weißdorn (Crataegus monogyna) – Die roten Früchte erscheinen im Spätsommer und werden gerne von Drosseln und anderen Vogelarten gefressen.

Orange & Gelb:

Sanddorn (Hippophae rhamnoides) – Mit seinen leuchtend orangen Beeren ein absoluter Hingucker, zudem extrem frosthart und ein Paradies für Vögel.

Wildrosen (Rosa canina, Rosa rugosa) – Die bekannten Hagebutten sind nicht nur eine Vitamin-C-reiche Wildfrucht, sondern auch wertvolle Winterkost für Vögel.

Weiß & Cremefarben:

Schneebeere (Symphoricarpos albus) – Entwickelt cremeweiße Beeren, die bis in den Winter hinein am Strauch bleiben.

Mistel (Viscum album) – Mit ihren weißlichen Beeren ist sie besonders für Vögel interessant, insbesondere für die Misteldrossel.

Sträucher mit Fruchtschmuck für einen lebendigen und farbenfrohen Garten

Sträucher mit dekorativem Fruchtschmuck sind nicht nur optisch eine Bereicherung für den Garten, sondern auch ökologisch wertvoll. Sie bieten Vögeln, Insekten und anderen Tieren Nahrung und Unterschlupf.

Nachhaltig und pflegeleicht – Einmal gepflanzt, benötigen die meisten Sträucher nur wenig Pflege und wachsen über Jahre hinweg.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Ilex verticillata
Quelle:damann/
Ilex verticillataAmerikanische Winterbeere
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 2,5 m
  • 4
Viburnum trilobum 'Wentworth'
Viburnum trilobum 'Wentworth'Amerikanischer Schneeball 'Wentworth'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry'
Quelle:Nahhana/
Symphoricarpos doorenbosii 'Magic Berry'Amethystbeere 'Magic Berry'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    80 - 100 cm
Berberis vulgaris 'Alba'
Berberis vulgaris 'Alba'Berberitze 'Alba'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    1 - 1,5 m
  • 19 7
Viburnum x bodnantense
Quelle:AnRo0002, ,
Viburnum x bodnantenseBodnant-Schneeball
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3 m
    1 - 2 m
  • 1
Chaenomeles speciosa
Chaenomeles speciosaChinesische Zierquitte
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 3 m
  • 29
Viburnum davidii
Quelle:Holek, CC BY 3.0,
Viburnum davidiiDavids Schneeball
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    70 - 100 cm
  • 1
Ilex aquifolium 'J. C. van Tol'
Ilex aquifolium 'J. C. van Tol'Europäische Stechpalme 'J. C. van Tol'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 6 m
    2 - 3,5 m
Rhamnus frangula 'Fine Line'
Rhamnus frangula 'Fine Line'Faulbaum 'Fine Line'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    40 - 75 cm
  • 3 2 36 11
Pyracantha coccinea 'Red Cushion'
Pyracantha coccinea 'Red Cushion'Feuerdorn 'Red Cushion'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    1 - 1,5 m
  • 2 2
Euonymus alatus 'Fireball'
Euonymus alatus 'Fireball'Flügel-Spindelstrauch 'Fireball'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 2,5 m
Cornus alba 'Spaethii'
Cornus alba 'Spaethii'Gelbbunter Hartriegel
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3 m
    1,7 - 2,5 m
Photinia x fraseri 'Pink Crispy'
Photinia x fraseri 'Pink Crispy'Glanzmispel 'Pink Crispy' ®
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    80 - 100 cm
Cotoneaster dielsianus
Cotoneaster dielsianusGraue Strauchmispel
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 2,5 m
  • 29 2 4 3
Berberis x ottawensis 'Superba'
Quelle:Peter Turner Photography/
Berberis x ottawensis 'Superba'Große Blutberberitze 'Superba'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    1,5 - 2,5 m
Euonymus planipes
Quelle:Flower_Garden/
Euonymus planipesGroßfrüchtiges Pfaffenhütchen
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    2 - 3 m
  • 1
Super Insekten-pflanze
Corylus avellana
Quelle:AnRo0002, ,
Corylus avellanaHaselnuss
  • heimischGehölz
  • 28 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 7 m
    5 - 7 m
  • 1 67 2 33
Skimmia japonica
Quelle:Gerrit Lammers/
Skimmia japonicaJapanische Skimmie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    1 - 1,5 m
Chaenomeles japonica 'Cido'
Chaenomeles japonica 'Cido'Japanische Zierquitte 'Cido'®
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 130 cm
Chaenomeles japonica 'Nivalis'
Chaenomeles japonica 'Nivalis'Japanische Zierquitte 'Nivalis'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 150 cm
    80 - 150 cm
  • 2 3
Amelanchier laevis
Quelle:Photo by David J. Stang, 4.0,
Amelanchier laevisKahle Felsenbirne
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 4 m
  • 30 1
Sambucus canadensis
Sambucus canadensisKanadischer Holunder
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 3 m
Hypericum kalmianum 'Gemo'
Quelle:peacefoo/
Hypericum kalmianum 'Gemo'Kanadisches Johanniskraut 'Gemo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    30 - 50 cm
Staphylea colchica
Quelle:Daderot, ,
Staphylea colchicaKolchische Pimpernuss
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    1,5 - 2,5 m
Super Insekten-pflanze
Rubus caesius
Quelle:AfroBrazilian, 3.0,
Rubus caesiusKratzbeere
  • heimischHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 120 cm
    1 - 3 m
  • 42 5 23 4 3 14
Mespilus germanica 'Royal'
Mespilus germanica 'Royal'Mispel 'Royal'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 4 m
    2 - 4 m
Mespilus germanica 'Westerveld'
Quelle:Peter Turner Photography/
Mespilus germanica 'Westerveld'Mispel 'Westerveld'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 6 m
    2 - 3,5 m
Mespilus germanica 'Mispel von Metz'
Mespilus germanica 'Mispel von Metz'Mispel von Metz
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    4 - 6 m
Viburnum x burkwoodii
Viburnum x burkwoodiiOster-Schneeball
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1,5 - 2 m
  • 1 1 1
Euonymus europaeus 'Atropurpureum'
Euonymus europaeus 'Atropurpureum'Pfaffenhütchen 'Atropurpureum'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 3 m
  • 24 14
Viburnum nudum
Quelle:Elisha Eseonu/
Viburnum nudumPossumhaw Viburnum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 4,5 m
    3 - 4 m
  • 1
Euonymus europaeus 'Red Cascade'
Quelle:Trubaieva Svitlana/
Euonymus europaeus 'Red Cascade'Pracht-Pfaffenhütchen
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    1,75 - 2,5 m
  • 24 14
Daphne cneorum
Quelle:Ghislain118 http://www.fleurs-des-montagnes.net, 3.0,
Daphne cneorumRosmarin-Seidelbast
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    60 - 80 cm
  • 2
Malus sargentii
Quelle:Edita Medeina/
Malus sargentiiSargents Apfel
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3 m
    2 - 4,5 m
  • 35 25 4 4
Crataegus coccinea
Quelle:Buendia22, 4.0,
Crataegus coccineaScharlachdorn
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 7 m
    3 - 5 m
  • 31 1 71
Chionanthus virginicus
Quelle:Kit Leong/
Chionanthus virginicusSchneeflockenstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    1,5 - 2,5 m
Callicarpa bodinieri var.giraldii 'Profusion'
Quelle:Chris Lawrence Travel/
Callicarpa bodinieri var.giraldii 'Profusion'Schönfrucht 'Profusion'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 2 m
Ilex 'Nellie R. Stevens'
Quelle:Nahhana/
Ilex 'Nellie R. Stevens'Stechpalme 'Nelly R.Stevens'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    2,9 - 4 m
Sorbaronia 'Saule'
Sorbaronia 'Saule'Straucheberesche 'Saule'
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 4 m
Cornus canadensis
Quelle:Carolyn Parsons-Janes/
Cornus canadensisTeppich-Hartriegel
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    30 - 60 cm
  • 3 3
Cotoneaster multiflorus
Quelle:ChWeiss/
Cotoneaster multiflorusVielblütige Zwergmispel
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 4 m
  • 29 2 4 3
Cornus alternifolia
Quelle:simona pavan/
Cornus alternifoliaWechselblättriger Hartriegel
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    2 - 5 m
  • 3 3
Cornus alternifolia 'Golden Shadows'
Cornus alternifolia 'Golden Shadows'Wechselblättriger Hartriegel 'Golden Shadows'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,4 m
    1,5 - 2,4 m
Sorbus koehneana
Sorbus koehneanaWeißfrüchtige Eberesche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    1 - 2 m
  • 29 3
Elaeagnus x ebbingei
Quelle:Michael H. Parker (User:MikeParker), 4.0,
Elaeagnus x ebbingeiWintergrüne Ölweide
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3 m
    2 - 3 m
Chaenomeles x superba 'Andenken an Carl Ramcke'
Chaenomeles x superba 'Andenken an Carl Ramcke'Zierquitte 'Andenken an Carl Ramcke'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,5 m
Chaenomeles 'Crimson and Gold'
Quelle:Ole Schoener/
Chaenomeles 'Crimson and Gold'Zierquitte 'Crimson and Gold'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 120 cm
    1 - 1,2 m
Chaenomeles 'Elly Mossel'
Quelle:Edita Medeina/
Chaenomeles 'Elly Mossel'Zierquitte 'Elly Mossel'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1,2 - 1,8 m
Chaenomeles 'Fire Dance'
Quelle:Edita Medeina/
Chaenomeles 'Fire Dance'Zierquitte 'Fire Dance'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    1 - 1,2 m
Chaenomeles 'Hollandia'
Quelle:Nahhana/
Chaenomeles 'Hollandia'Zierquitte 'Hollandia'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 150 cm
    1 - 1,5 m
Chaenomeles 'Nicoline'
Quelle:steshs/
Chaenomeles 'Nicoline'Zierquitte 'Nicoline'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
Chaenomeles 'Pink Lady'
Quelle:Aislinn Wildrose, CC BY 3.0,
Chaenomeles 'Pink Lady'Zierquitte 'Pink Lady'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,5 m
Super Insekten-pflanze
Prunus fruticosa
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Prunus fruticosaZwerg-Kirsche
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 160 cm
    1,5 - 2 m
  • 46 2 31
Symphoricarpos x chenaultii
Quelle:photowind/
Symphoricarpos x chenaultiiChenault-Schneebeere
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    1,5 - 1,7 m
  • 3 4
Actinidia chinensis
Quelle:Gestiafoto/
Actinidia chinensisChinesische Kiwi
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    3 - 4 m
  • 5
Super Insekten-pflanze
Rosa arvensis
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rosa arvensisFeldrose
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 4 m
    1 - 3 m
  • 40 40 2 2 27 27
Euonymus fortunei 'Dart's Blanket'
Euonymus fortunei 'Dart's Blanket'Immergrüner Spindelstrauch 'Dart's Blanket'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    80 - 100 cm
Euonymus fortunei 'Vegetus'
Euonymus fortunei 'Vegetus'Kletternde Kriechspindel 'Vegetus'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    80 - 100 cm
Cotinus coggygria
Quelle:LIght Dim, ,
Cotinus coggygriaPerückenstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 20 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    1,5 - 3 m
Cotinus coggygria 'Royal Purple'
Cotinus coggygria 'Royal Purple'Roter Perückenstrauch 'Royal Purple'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 3 m

Die unten aufgeführten Pflanzen passen zwar thematisch, wir raten jedoch von ihrer Anpflanzung ab. Es handelt sich um invasive Neophyten, die die Natur schädigen, indem sie die Artenvielfalt bedrohen.

Viburnum rhytidophyllum
Viburnum rhytidophyllumRunzelblättriger Schneeball
  • invasiver NeophytGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
Lonicera tatarica
Quelle:Yulia_B/
Lonicera tataricaTataren-Heckenkirsche
  • invasiver NeophytGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    3 - 4 m
Symphoricarpos albus
Quelle:Kazakov Maksim/
Symphoricarpos albusWeiße Schneebeere
  • invasiver NeophytGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 1,8 m

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten