Heimische Sträucher für Vögel, Bienen und Schmetterlinge

Heimische Sträucher für Vögel, Bienen und Schmetterlinge

Insektenfreundliche Sträucher bilden das ganze Jahr über – neben Bäumen – ein wichtiges Gerüst im Garten. Einheimische Sträucher, die zwischen Februar und Oktober nektar- und pollenreiche Blüten tragen, schaffen Lebensräume und Nahrungsquellen für Insekten. Die richtige Wahl der Sträucher hilft Bienen und anderen Bestäubern beim erfolgreichen Start in den Frühling und sorgt bis zum letzten Auftanken im Herbst für ausreichend Nahrung.

Hinweis:

  • Sträucher können gut als versetzte Hecken gepflanzt werden. Dadurch entstehen vielfältige Lebensbereiche mit unterschiedlicher Feuchtigkeits-, Wärme-, Licht- und Nährstoffversorgung.
  • An Gehölzrändern bieten sich ideale Bedingungen für Kräuter und Gräser, die nicht geschnitten werden müssen, sind zusätzliche Nahrungsquellen für Insekten.
  • Die überhängenden Zweige von Sträuchern schaffen Rückzugsorte nicht nur für Insekten, sondern auch für Igel, Frösche und viele andere Tiere.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Sambucus canadensis
Sambucus canadensisKanadischer Holunder
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 3 m

Ratgeber & Gartentipps

Naturmodule

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten