Bei sehr sonnigen Standorten wählst du am besten Pflanzen, die diese speziellen Anpassungen entwickelt haben, um mit Hitze und Trockenheit gut zurechtzukommen
Viele dieser Stauden sind trockenheitsresistent und können längere Zeit ohne Wasser auskommen
Pflanzen mit dickfleischigen Blättern speichern Wasser und überstehen auch längere Trockenphasen
Stauden mit tiefreichenden Wurzeln haben den Vorteil, dass sie in tiefere Bodenschichten vordringen und dort an Wasser gelangen
Zudem gibt es Pflanzen, die reflektierende oder silbrige Blätter besitzen, welche das Sonnenlicht zurückwerfen und so die Blatttemperatur senken
Auch Pflanzen mit kleinen, schmalen oder behaarten Blättern sind auf Sonneneinstrahlung ausgelegt, da sie ihre Verdunstung reduzieren können
Wenn dein Boden sandig, karg oder steinig ist und wenig Wasser speichert, sollten die Pflanzen auch damit zurechtkommen
Diese Bedingungen sind oft mit Nährstoffmangel verbunden, aber viele dieser Stauden können auch unter solchen Verhältnissen gut gedeihen
Durch die Reduzierung der Verdunstung, sei es durch dicke oder kleine Blätter oder durch eine wachsartige Überzugsfläche auf der Blattoberfläche, sind diese Pflanzen optimal für sonnige Beete geeignet