Weiße Blüten haben eine beruhigende Wirkung, vermitteln Eleganz und Reinheit
In dunkleren Ecken deines Gartens schaffen sie Helligkeit, da sie das Licht reflektieren
Das grüne Laub hebt sich besonders schön von den weißen Blüten ab und bildet einen klaren Kontrast
Weiß ist zwar keine Farbe im herkömmlichen Sinn, dennoch ist sie für die Farbgestaltung deines Beetes sehr wichtig, da sie andere Farben intensiver strahlen lässt und kräftige Farben harmonisch verbindet
Ein stark sonniger Innenhof wirkt kühler, wenn du ihn mit weißen Stauden bepflanzt oder sie mit kühlen Farben wie Grau und Blau kombinierst
Die Auswahl an weißen Stauden ist vielfältig, sodass du das ganze Jahr über weiße Akzente setzen kannst
Weiße Stauden kannst du zwischen Gehölzen, vor Hecken, entlang von Mauern, in Steingärten, an Teichen, auf Rabatten und unter Bäumen pflanzen
Für unterschiedliche Bodenbedingungen und sonnige, halbschattige oder schattige Bereiche gibt es eine passende Auswahl an weißen Stauden
In der Abenddämmerung oder durch künstliche Lichtquellen kommen weiße Stauden besonders gut zur Geltung und in sogenannten "Mondgärten" wirken sie fast magisch
Weiße Stauden eignen sich hervorragend, um Gartenwege oder Beetränder zu betonen
In Cottage- und Bauerngärten wirken weiße Stauden romantisch und harmonieren besonders gut mit rosa, lila und blauen Blumen
In Natur- und Wildgärten sind weiße Stauden unaufdringlich und schaffen dennoch Blickfänge, während sie Insekten eine Nahrungsquelle bieten
Im Vorgarten wirken weiße Stauden einladend und freundlich und schaffen eine klare, elegante Struktur
In Wasser- und Teichgärten strahlen weiße Stauden Ruhe aus und reflektieren das Licht im Wasser, was für eine friedliche und harmonische Atmosphäre sorgt