Schmetterlingspflanzen

Schmetterlingspflanzen

Schmetterlinge sind die auffälligsten Insekten in unseren Gärten, allen voran die bunten Tagfalter, die sich im Sommer am beispielsweise an der Kratzdistel tummeln. Leider werden es von Jahr zu Jahr weniger. Umso wichtiger ist jeder noch so kleine Beitrag, der zu einem Biotop mit Futter und Lebensräumen beiträgt: Mit für Schmetterlinge geeigneten Pflanzen und schmetterlingsfreundlich gestaltetem Garten hilfst Du, die immer seltener werdenden Insekten zu schützen und zu erhalten.

Schmetterlingsfreundlicher Garten – Was muss ich dafür tun?

  1. Schmetterlingsfreundliche Nektarpflanzen verwenden! Erwachsene Schmetterlinge sind Spezialisten bei der Bestäubung – keine anderen einheimischen Tiere haben so einen langen Rüssel und gelangen selbst in die engsten und längsten Blüten. Daher sind viele Pflanzen auf Schmetterlinge als Bestäuber angewiesen.
  2. Vergiss die Raupen nicht! Nicht weniger wichtig als der Nektar für die ausgewachsenen Falter sind die Blätter vieler Pflanzen als Raupenfutter. Viele davon sind nicht unbedingt mit auffälligen Blüten bedacht – man denke etwa an Brennnesseln, einheimische Bäume und Gräser.
  3. Sorge für mehr Vielfalt! Je kleinteiliger und abwechslungsreicher ein Garten ist, desto mehr Schmetterlingen kommt er entgegen. Viele sind Spezialisten und brauchen ganz bestimmte Nahrungspflanzen und Rückzugsorte. Eine sonnige Wildblumenwiese hat daher ebenso ihre Berechtigung wie ein Reisighaufen im Schatten eines Baumes.
  4. Verwende vor allem heimische Wildblumen! Was nutzen die Exoten, wenn es bei uns keine Kolibris zum Bestäuben gibt? Schmetterlinge und einheimische Wildpflanzen haben sich seit Jahrtausenden aneinander angepasst. Daher kannst Du mit einheimischen Wildblumen und Kräutern nichts falsch machen.
  5. Achte auf Nektarangebot von Frühling bis Herbst! Besonders früh im Jahr und im späten Herbst gibt es nur wenige blühende Pflanzen. Genau wie Wildbienen brauchen erwachsene Schmetterlinge auch dann Futter. Ein möglichst lange zur Verfügung stehendes und breit gefächertes Spektrum an Blüten ist daher unbedingt wünschenswert - auch für andere Insekten.
  6. Schaffe Platz zum Überwintern! Ob trockene Ecke im Schuppen oder Äste an geschützter Stelle: Auch hier erweisen sich die kleinteiligen Lebensräume als wichtig – je „unordentlicher“ und abwechslungsreicher der Garten, desto eher finden Schmetterlinge eine Überwinterungsmöglichkeit. „Schmetterlingshotels“ werden da vollkommen überflüssig.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Pulmonaria officinalis
Quelle:weha/
Pulmonaria officinalisGeflecktes Lungenkraut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    25 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Pyrus pyraster
Quelle:Koreller, 4.0,
Pyrus pyrasterWildbirne
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 m
    5 - 10 m
Super Insekten-pflanze
Quercus petraea
Quelle:AnRo0002, ,
Quercus petraeaTrauben-Eiche
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 m
    15 - 20 m
Super Insekten-pflanze
Quercus pubescens
Quelle:Petr Filippov, 3.0,
Quercus pubescensFlaum-Eiche
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 12 - 20 m
    12 - 17 m
Super Insekten-pflanze
Quercus robur
Quercus roburDeutsche Eiche
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 35 m
    15 - 20 m
Reseda alba
Reseda albaWeiße Resede
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    20 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Reseda lutea
Quelle:Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Reseda luteaGelbe Resede
  • heimischZweijährige
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Reseda luteola
Quelle:Stefan.lefnaer, 3.0 AT,
Reseda luteolaFärber-Resede
  • heimischZweijährige
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
Rhamnus alpina
Quelle:SABENCIA Guillermo César Ruiz, 4.0,
Rhamnus alpinaAlpen-Kreuzdorn
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 1,2 m
Wichtige Insekten-pflanze
Rhamnus cathartica
Quelle:Wilhelm Zimmerling PAR, 4.0,
Rhamnus catharticaKreuzdorn
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    1 - 4 m
Rhamnus pumila
Quelle:User:Tigerente, 3.0,
Rhamnus pumilaZwerg-Kreuzdorn
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    10 - 20 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Rhamnus saxatilis
Rhamnus saxatilisFelsen-Kreuzdorn
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    70 - 80 cm
Rheum rhabarbarum
Quelle:Svetlana Mahovskaya/
Rheum rhabarbarumGewöhnlicher Rhabarber
  • KulturpflanzeStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 200 cm
    60 - 100 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Rhinanthus serotinus
Quelle:Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Rhinanthus serotinusGroßer Klappertopf
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    20 - 40 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Rhododendron tomentosum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rhododendron tomentosumSumpf-Porst
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    1 - 1,5 m
Wichtige Insekten-pflanze
Rhodothamnus chamaecistus
Quelle:No machine-readable author provided. Strauchdieb assumed (based on copyright claims)., 3.0,
Rhodothamnus chamaecistusZwergalpenrose
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Ribes alpinum
Ribes alpinumAlpen-Johannisbeere
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 120 cm
    1 - 2 m
Ribes aureum
Ribes aureumGold-Johannisbeere
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    1,2 - 2 m
Wichtige Insekten-pflanze
Ribes nigrum
Ribes nigrumSchwarze Johannisbeere
  • heimischGehölz
  • 38 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 150 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Ribes rubrum
Quelle:AfroBrazilian, 3.0,
Ribes rubrumRote Johannisbeere
  • heimischGehölz
  • 63 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
Wichtige Insekten-pflanze
Ribes uva-crispa
Quelle:Rasbak, 3.0,
Ribes uva-crispaStachelbeere
  • heimischGehölz
  • 38 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
    50 - 100 cm
Ricinus communis
Ricinus communisRizinus
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 12 m
    60 - 200 cm
Super Insekten-pflanze
Rorippa amphibia
Quelle:Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Rorippa amphibiaWasser-Sumpfkresse
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    20 - 30 cm
Rosa canina 'Kiese'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rosa canina 'Kiese'Hundsrose 'Kiese'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 2,5 m
Super Insekten-pflanze
Rosa spinosissima
Quelle:Vankich1/
Rosa spinosissimaBibernellrose
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 2 m
Rubia tinctorum
Quelle:H. Zell, 3.0,
Rubia tinctorumFärberkrapp
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex acetosa
Quelle:AnRo0002, ,
Rumex acetosaWiesen-Sauerampfer
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    35 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex acetosella
Quelle:Gabriele Stephan
Rumex acetosellaKleiner Sauerampfer
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    10 - 20 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex aquaticus
Quelle:Bernd Sauerwein, 3.0,
Rumex aquaticusWasser-Ampfer
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 200 cm
    60 - 100 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex conglomeratus
Quelle:Kenraiz, 3.0,
Rumex conglomeratusKnäuel-Ampfer
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    40 - 50 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex crispus
Rumex crispusKrauser Ampfer
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
    20 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex hydrolapathum
Quelle:AnRo0002, ,
Rumex hydrolapathumFluß-Ampfer
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 250 cm
    1 - 1,5 m
Rumex longifolius
Quelle:Ryan Hodnett, 4.0,
Rumex longifoliusNordischer Ampfer
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    40 - 50 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex maritimus
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rumex maritimusStrand-Ampfer
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 60 cm
    20 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex obtusifolius
Rumex obtusifoliusStumpfblättriger Ampfer
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 130 cm
    20 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex sanguineus
Quelle:EQRoy/
Rumex sanguineusBlut-Ampfer
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex scutatus
Quelle:Thomas Mathis, 3.0,
Rumex scutatusSchild-Ampfer
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    10 - 20 cm
Super Insekten-pflanze
Rumex thyrsiflorus
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rumex thyrsiflorusRispen-Sauerampfer
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    20 - 40 cm
Salicornia procumbens
Quelle:Hugues Tinguy, 2.0 FR,
Salicornia procumbensSandwatt-Queller
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 45 cm
    10 - 20 cm
Salsola kali
Quelle:Floris Vanderhaeghe, ,
Salsola kaliKüsten-Salzkraut
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 60 cm
    20 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Salvia glutinosa
Salvia glutinosaKlebriger Salbei
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    50 - 60 cm
Salvia microphylla
Quelle:KENPEI, 3.0,
Salvia microphyllaJohannisbeer-Salbei
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 200 cm
    50 - 150 cm
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Quelle:Peter Turner Photography/
Salvia nemorosa 'Caradonna'Steppensalbei 'Caradonna'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 50 cm
    30 - 40 cm
Salvia officinalis 'Purpurascens'
Quelle:Monika_1/
Salvia officinalis 'Purpurascens'Salbei 'Purpurascens'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
Salvia pratensis 'Madeline'
Quelle:Nancy J. Ondra/
Salvia pratensis 'Madeline'Wiesensalbei 'Madeline'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 80 cm
    40 - 50 cm
Salvia pratensis 'Serenade'
Quelle:Millward Shoults/
Salvia pratensis 'Serenade'Wiesensalbei 'Serenade'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 70 cm
    20 - 30 cm
Sambucus nigra 'Haschberg'
Sambucus nigra 'Haschberg'Großfrüchtige Fliederbeere 'Haschberg'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    2 - 4 m
Sambucus nigra 'Sampo'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Sambucus nigra 'Sampo'Schwarzer Holunder 'Sampo'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
Wichtige Insekten-pflanze
Saxifraga aizoides
Quelle:Jörg Hempel, 3.0 DE,
Saxifraga aizoidesFetthennen-Steinbrech
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    10 - 20 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Saxifraga granulata
Quelle:Christian Fischer, 3.0,
Saxifraga granulataKörnchen-Steinbrech
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
    10 - 20 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Saxifraga oppositifolia
Quelle:Meneerke bloem, 3.0,
Saxifraga oppositifoliaRoter Steinbrech
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 15 cm
    25 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Saxifraga rotundifolia
Quelle:Greens and Blues/
Saxifraga rotundifoliaRundblättriger Steinbrech
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 70 cm
    20 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Schoenoplectus lacustris
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Schoenoplectus lacustrisGewöhnliche Teichbinse
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 300 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Scirpus sylvaticus
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Scirpus sylvaticusWald-Simse
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
Super Insekten-pflanze
Scorzoneroides autumnalis
Quelle:HermannSchachner, ,
Scorzoneroides autumnalisHerbst-Schuppenlöwenzahn
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 60 cm
    10 - 20 cm
Super Insekten-pflanze
Securigera varia
Quelle:Cbaile19, ,
Securigera variaBunte Kronwicke
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
    70 - 90 cm
Sedum sexangulare 'Weiße Tatra'
Sedum sexangulare 'Weiße Tatra'Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    10 - 20 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Selinum carvifolia
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Selinum carvifoliaKümmel-Silge
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Selinum dubium
Quelle:H. Zell, 3.0,
Selinum dubiumBrenndolden-Silge
  • heimischZweijährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    20 - 40 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Seseli montanum
Seseli montanumBerg-Sesel
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
Sesleria caerulea
Quelle:Anna Gratys/
Sesleria caeruleaHalden-Blaugras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    35 - 40 cm
Sherardia arvensis
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Sherardia arvensisAckerröte
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    10 - 20 cm
Super Insekten-pflanze
Sibbaldia procumbens
Quelle:Meneerke bloem, 3.0,
Sibbaldia procumbensGelbling
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    10 - 20 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Silaum silaus
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Silaum silausWiesen-Silau
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
Sinapis alba
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Sinapis albaWeißer Senf
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    10 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Sinapis arvensis
Quelle:Phil Sellens from East Sussex, CC BY 2.0,
Sinapis arvensisAcker-Senf
  • heimischEinjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    10 - 50 cm
Sisymbrium irio
Quelle:???? ????, 3.0,
Sisymbrium irioGlanz-Rauke
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 50 cm
    20 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Sisymbrium officinale
Sisymbrium officinaleWeg-Rauke
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
Solanum lycopersicum
Quelle:HHelene/
Solanum lycopersicumTomate
  • KulturpflanzeEinjährige
  • 13 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 200 cm
    40 - 50 cm
Solanum tuberosum
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0,
Solanum tuberosumKartoffel
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    30 - 60 cm
Sorbaria sorbifolia
Quelle:Denis.prévôt, 3.0,
Sorbaria sorbifoliaEbereschen-Fiederspiere
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,3 - 2,5 m
    1,3 - 2,5 m
Super Insekten-pflanze
Sorbus aria
Quelle:APugach/
Sorbus ariaMehlbeere
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 15 m
    4 - 7 m
Sorbus aucuparia 'Edulis'
Quelle:Peter Turner Photography/
Sorbus aucuparia 'Edulis'Essbare Vogelbeere
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 15 m
    4 - 6 m
Super Insekten-pflanze
Sorbus torminalis
Quelle:Andrew Dunn, 2.0,
Sorbus torminalisElsbeere
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 25 m
    7 - 12 m
Sparganium emersum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Sparganium emersumEinfacher Igelkolben
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
Sparganium erectum
Quelle:ChWeiss/
Sparganium erectumÄstiger Igelkolben
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    40 - 50 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Spergula arvensis
Quelle:Rasbak, 3.0,
Spergula arvensisAcker-Spergel
  • heimischEinjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 50 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Spergularia marina
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0,
Spergularia marinaSalz-Schuppenmiere
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 20 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Spergularia rubra
Quelle:Anja S.
Spergularia rubraRote Schuppenmiere
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 20 cm
Spinacia oleracea
Quelle:Peter Turner Photography/
Spinacia oleraceaSpinat
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    20 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Stachys alpina
Quelle:Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
Stachys alpinaAlpen-Ziest
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Stachys palustris
Quelle:Orest lyzhechka/
Stachys palustrisSumpf-Ziest
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    20 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Succisella inflexa
Quelle:ChWeiss/
Succisella inflexaÖstlicher Teufelsabbiss
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
Super Insekten-pflanze
Teucrium botrys
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Teucrium botrysTrauben-Gamander
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Teucrium chamaedrys
Teucrium chamaedrysEdel-Gamander
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Teucrium montanum
Quelle:simona pavan/
Teucrium montanumBerg-Gamander
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 25 cm
    25 - 35 cm
Super Insekten-pflanze
Thalictrum aquilegifolium
Quelle:RukiMedia/
Thalictrum aquilegifoliumAkeleiblättrige Wiesenraute
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 150 cm
    40 - 50 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Thalictrum flavum
Thalictrum flavumGelbe Wiesenraute
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    65 - 70 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Thalictrum lucidum
Quelle:Gabriela Beres/
Thalictrum lucidumGlanz-Wiesenraute
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    50 - 60 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Thalictrum minus
Quelle:Sten Porse, 3.0,
Thalictrum minusKleine Wiesenraute
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Thlaspi arvense
Thlaspi arvenseAcker-Hellerkraut
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    10 - 20 cm
Trichophorum cespitosum
Quelle:S. Rae from Scotland, UK, CC BY 2.0,
Trichophorum cespitosumRasen-Haarsimse
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 35 cm
    40 - 60 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Trollius europaeus
Quelle:adamikarl/
Trollius europaeusEuropäische Trollblume
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    25 - 35 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Typha angustifolia
Quelle:pangcom/
Typha angustifoliaSchmalblättriger Rohrkolben
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2,5 m
    70 - 80 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Typha latifolia
Quelle:Daniel Bond/
Typha latifoliaBreitblättriger Rohrkolben
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    70 - 80 cm
Ulex europaeus
Quelle:PookieFugglestein, ,
Ulex europaeusStechginster
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2,5 m
    80 - 100 cm
Super Insekten-pflanze
Ulmus glabra
Quelle:AnRo0002, ,
Ulmus glabraBerg-Ulme
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 35 m
    12 - 20 m
Super Insekten-pflanze
Ulmus laevis
Quelle:Gmihail at Serbian Wikipedia, 4.0,
Ulmus laevisFlatter-Ulme
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 35 m
    25 - 30 m
Super Insekten-pflanze
Ulmus minor
Quelle:AnRo0002, ,
Ulmus minorFeld-Ulme
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 30 m
    18 - 25 m
Ulmus minor 'Jacqueline Hillier'
Quelle:Nijboer, ,
Ulmus minor 'Jacqueline Hillier'Ulme 'Jacqueline Hillier'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    2 - 3 m

Kompositionen

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Kleiner Garten naturnah
von Ulrike Aufderheide