Raupenfreundliche Heckenpflanzen für mehr Schmetterlinge im Garten

Raupenfreundliche Heckenpflanzen für mehr Schmetterlinge im Garten
HWall/shutterstock.com

Nektarlieferant oder Raupenfutter?

Eine neue Hecke ist fällig, und die soll möglichst vielen Insekten zugutekommen? Bei schmetterlingsfreundlichen Heckenpflanzen gibt es zwei Arten der Freundlichkeit: Erwachsene Falter brauchen Nektarpflanzen, um daran ihr Flugbenzin zu tanken, die nimmersatten Larven jede Menge Raupenfutter, damit sie schnell heranwachsen und sich verpuppen können. Hier geht es um Letztere; Tagfalter machen sich insbesondere über das Grün her, die Raupen der Nachtfalter nehmen teils auch mit anderen Pflanzenteilen bis hinunter zur Wurzel vorlieb.

Die Menge macht‘s

Heckenpflanzen haben als Raupenfutter einen großen Vorteil: schiere Masse. Während ein kleines Blümchen schnell zerlegt ist bietet eine große Hecke jede Menge Futter, das so schnell nicht ausgeht. Die Sträucher nehmen den Verlust auch gelassen hin, solange die Raupen nicht überhandnehmen und werden dadurch nicht dauerhaft geschädigt. Du musst also keine Angst haben, dass Du Dir mit schmetterlingsfreundlichen Heckenpflanzen ständig kahlgefressene Gerippe in den Garten holst.

Heimische Heckenpflanzen bevorzugt

Bei heimischen Schmetterlingen sind vor allem heimische Pflanzen gefragt – beide Seiten haben sich im Laufe der Evolution am besten aneinander angepasst, und viele Raupen sind Nahrungsspezialisten, die auf einige wenige oder nur eine einzige bestimmte Pflanze angewiesen sind. Viele davon sind auch in der freien Natur weit verbreitet; die Schmetterlinge denken sich schon etwas dabei und verlassen sich eher selten auf Pflanzen, von denen nur ein begrenztes Angebot zur Verfügung steht. Für den Garten ist das nur von Vorteil: Meistens bedeutet das auch, dass diese Heckenpflanzen vergleichsweise anspruchslos sind und mit vielen Standorten und ihren Bedingungen klarkommen.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Salix caprea
Quelle:Willow, 2.5,
Salix capreaSal-Weide
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    3 - 4 m
  • 41 30 198 4 4
Super Insekten-pflanze
Carpinus betulus
Carpinus betulusHainbuche
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    60 - 750 cm
  • 2 1 52 2
Super Insekten-pflanze
Corylus avellana
Quelle:AnRo0002, ,
Corylus avellanaHaselnuss
  • heimischGehölz
  • 28 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 7 m
    5 - 7 m
  • 1 67 2 33
Super Insekten-pflanze
Rubus idaeus
Quelle:Peace656, Public domain,
Rubus idaeusHimbeere
  • heimischGehölz
  • 56 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
  • 48 5 83 4 3 39 20
Super Insekten-pflanze
Cytisus scoparius
Quelle:weha/
Cytisus scopariusBesenginster
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 200 cm
    60 - 100 cm
  • 41 1 62 3
Super Insekten-pflanze
Prunus padus
Prunus padusGemeine Traubenkirsche
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 m
    5 - 8 m
  • 46 2 56 1 1 24 16
Super Insekten-pflanze
Sorbus aucuparia
Sorbus aucupariaVogelbeere
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 15 m
    4 - 6 m
  • 37 2 28 2 2 63
Super Insekten-pflanze
Acer campestre
Quelle:juerginho/
Acer campestreFeldahorn
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    5 - 10 m
  • 15 2 43 3 1 15
Super Insekten-pflanze
Lonicera xylosteum
Quelle:lis_wilks/
Lonicera xylosteumRote Heckenkirsche
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 3 m
  • 3 8 48 4 1 12

Naturmodule

Quelle: Thomas
Hecke

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten
Hecken: für naturnahe Gärten
von Gregor Dietrich