Pflegeleichte, insektenfreundliche Sträucher sind Gehölze, die wenig Aufwand in der Pflege benötigen und gleichzeitig wertvolle Nahrungsquellen sowie Lebensräume für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten bieten. Sie punkten mit Robustheit, brauchen wenig Wasser und wachsen auch auf kargen Böden. Sie vertragen Hitze und Frost und müssen nur selten geschnitten werden. Diese Sträucher leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Die Sträucher bieten offen zugänglichen Nektar und Pollen, die für Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und andere Bestäuber leicht erreichbar sind. Im Herbst erscheinen zusätzlich Früchte, die Vögeln und kleinen Säugetieren als Nahrung dienen.