Ideale Sträucher für Wildhecken

Ideale Sträucher für Wildhecken
Martin Fowler/shutterstock.com

Du bist auf der Suche nach einer Hecke Marke Einfach und Pflegeleicht? Da sind Wildhecken genau das richtige für Dich! Damit kannst Du im Garten praktisch nichts falsch machen. Wir empfehlen Dir hier eine Reihe von besonders geeigneten Heckenpflanzen:

Was auf dem Acker bewährt hat kann im Garten nicht schlecht sein

Das Prinzip Wildhecke haben sich Gärtner von den Bauern abgeschaut. Vor der Einführung der lebensfeindlichen Monokulturen waren Grenzhecken zwischen Äckern und Feldern üblich, die nicht nur die Kühe auf der Weide hielten und die Eigentumsverhältnisse klarstellten, sondern auch für Schatten und hohe Luftfeuchtigkeit sorgten. Positiver Nebeneffekt: Die Bauern nutzten diese Wildhecken auch zum Sammeln von Brennholz und Früchten, und im Unterwuchs ließen sich zahlreiche essbare Kräuter ernten. So etwas geht auch im Garten!

Ideale Bepflanzung für den Klimawandel

In Anbetracht des Klimawandels mit abwechselnden Dürren und Unwettern wären solche Wildhecken nicht nur in der Landwirtschaft wieder wünschenswert. Sie schaffen ein günstiges Mikroklima: Mit ihrer Schattierung heizen die Flächen nicht so leicht auf, und zudem halten sie den Wind ab, sodass das Wasser den Pflanzen wesentlich länger zur Verfügung steht. Zudem hält der Unterwuchs den Boden offen, sodass viel Regenwasser in der Erde gespeichert bleibt, aber ein Überschuss schnell abfließen kann – ganz anders als auf versiegelten Flächen oder vertrocknetem Rasen. Hecken verhindern damit eine Erosion des Bodens, bei dem die wertvolle Humusschicht weggeschwemmt wird.

Wichtiger Lebensraum und Futterlieferant für Tiere

Nicht anders als auf dem Acker gliedern Wildhecken einen Garten und ziehen magisch viele Tiere an – deutlich mehr als eine formale Einheitshecke um einen kümmerlichen Rasen. Bienen und Schmetterlinge besuchen die Blüten, Vögel verstecken sich zwischen den Ästen, bauen ihre Nester und finden reichlich Winterfutter in Form von Früchten, ebenso wie viele Kleinsäuger. Schmetterlinge nutzen die Heckenpflanzen als Nektarquelle und Raupenfutter, Kleintiere als Zuflucht, und im Untergrund lebt eine Vielzahl von Würmern, Insekten und Mikroorganismen, die für die Humusbildung wichtig sind.

Wenig Pflege…

Idealerweise kannst Du eine Wildhecke einfach wachsen lassen und setzt sie alle paar Jahre auf den Stock, sobald sie zu groß zu werden droht; das ist oft effektiver und einfacher als jedes Jahr ein bisschen daran herumzuschneiden. Viele unserer Kandidaten vertragen so einen radikalen Rückschnitt ohne Probleme.

Du musst auch nicht jedesmal tabula rasa machen – viel besser ist es, das Schneiden über die Jahre zu verteilen. Mit immer schön der Reihe nach bleibt stets genug Sichtschutz sowie Nahrung und Unterschlupf für Tiere erhalten.

Herbstlaub und Schnittgut lassen sich in einem naturnahen Garten weiterverwenden; ersteres gibt wertvollen Kompost, letzteres kann man als weitere Attraktion für die Tierwelt zu Ast- und Reisighaufen aufschichten.

… aber viel Abwechslung!

Üblicherweise verwendet man nicht nur eine einzige Heckenpflanze, sondern mehrere verschiedene, um ein abwechslungsreicheres Bild zu erhalten. Apropos: Lieber auch nicht schnurgerade in Reih und Glied, sondern mit etwas seitlichem Versatz – das sieht wesentlich schöner aus, gerade wenn die Wildhecken blühen oder das Laub in bunten Herbstfarben leuchtet.

Unsere Empfehlungen an heimischen Heckenpflanzen für Wildhecken vertragen sich im Garten genauso gut miteinander wie in Feldhecken, am Waldrand oder an Wegen. Schau Dir unsere Auswahl mal an, Du wirst da sicher etwas Geeignetes finden!

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Corylus avellana
Quelle:AnRo0002, ,
Corylus avellanaHaselnuss
  • heimischGehölz
  • 28 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 7 m
    5 - 7 m
  • 1 67 2 33
Super Insekten-pflanze
Acer campestre
Quelle:juerginho/
Acer campestreFeldahorn
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    5 - 10 m
  • 15 2 43 3 1 15
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus nigra
Sambucus nigraSchwarzer Holunder
  • heimischGehölz
  • 37 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 7 19 2 62 8
Super Insekten-pflanze
Prunus spinosa
Quelle:A. Barra, CC BY 3.0,
Prunus spinosaSchlehe
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    2 - 4 m
  • 51 7 149 3 2 20 18
Cornus mas
Quelle:milart/
Cornus masKornelkirsche
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 5 m
  • 3 3 3 2 15 17
Super Insekten-pflanze
Rosa rubiginosa
Rosa rubiginosaWein-Rose
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 3 m
    2 - 2,5 m
  • 40 40 2 2 27 27
Super Insekten-pflanze
Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgareGemeiner Liguster
  • heimischGehölz
  • 16 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 2 11 26 2 2 21 10
Taxus baccata
Taxus baccataEuropäische Eibe
  • heimischGehölz
  • 23 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
    3 - 5 m
  • 3 24 8
Super Insekten-pflanze
Crataegus monogyna
Crataegus monogynaEingriffeliger Weißdorn
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    5 - 6 m
  • 41 2 76 2 2 32 5
Super Insekten-pflanze
Sorbus aucuparia
Sorbus aucupariaVogelbeere
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 15 m
    4 - 6 m
  • 37 2 28 2 2 63
Philadelphus coronarius
Philadelphus coronariusEuropäischer Pfeifenstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    80 - 120 cm
  • 1 2 2
Super Insekten-pflanze
Amelanchier ovalis
Quelle:Dirk M. de Boer/
Amelanchier ovalisGewöhnliche Felsenbirne
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 38 1 5 2 1 21

Kompositionen

Naturmodule

Quelle: Thomas
Hecke

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten
Hecken: für naturnahe Gärten
von Gregor Dietrich