Ein Permakultur-Garten hat das Ziel Ökosysteme zu schaffen, die an die Lage, das Klima und die Bodenbeschaffenheit des Ortes angepasst sind. So ein Garten wird immer so angelegt, das er sehr produktiv ist, aber die Arbeit möglichst gering bleibt. Eine Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten ist erwünscht, die Auswahl der Artenvielfalt kannst du durch unterschiedliche Ökosysteme und Biotope fördern, unterschiedliche Abbautechniken und Bauweisen tragen zur Vielfalt bei. Der Anbau von Mischkulturen liefert längerfristig höhere Erträge und der Boden bleibt gesünder. Bei Tierhaltung dienen die pflanzlichen Überreste den Tieren als Nahrung, im Gegenzug ist der tierische Abfall ein guter Dünger.