Nektarinenbäume

Nektarinenbäume
Armas Vladimir/shutterstock.com

Ein Nektarinenbaum ist eine besondere Form des Pfirsichbaums (Prunus persica var. nucipersica). Markant ist die glatte Schale, während sich die des klassischen Pfirsichs wie Samt anfühlt. Der Geschmack der Nektarinen ist meist süßer, wenn der Baum an einem warmen, sonnigen Standort gepflanzt wird. Die Früchte sind saftiger und fester als beim Pfirsich. Sie gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Blätter färben sich je nach Sorte oft in warmen Gelb- bis Goldtönen, bevor sie abfallen. So bringt der Baum auch zur Laubfärbung noch einmal Farbe in deinen Garten.

Blüten:

Blätter:

  1. Möchtest du einen Nektarinenbaum im Garten pflanzen, ist ein vollsonniger, geschützter Standort notwendig. Vor einer Südwand oder Mauer steht der Baum geschützt vor allem vor kalten Winden. Sie lieben die Wärme und die Sonne und bilden dann besonders süße Früchte.
  2. Nach der Standortwahl ist der Boden wichtig. Nektarinenbäume bevorzugen einen humosen, lockeren Boden ohne Staunässe. Ein lehmiger Sandboden oder durchlässiger Gartenboden ist optimal. Der pH-Wert sollte neutral bis leicht sauer sein.
  3. Pflanze deinen Baum im Frühjahr oder Herbst empfehlenswerter ist das Frühjahr. Die Veredlungsstelle sollte 5 bis 10 cm über dem Boden liegen.
  4. Blüte und Frucht:
    Sie blühen von März bis April, also sehr zeitig im Jahr, und sind wie der Pfirsich spätfrostgefährdet. Ein geschützter Standort an einer sonnigen Hauswand schützt besser vor Nachtfrösten.
    Je nach Sorte kannst du von Juli bis September die leckeren, glatten, gelblich-roten Früchte ernten, die süß und aromatisch schmecken. Einige Sorten sind selbstfruchtbar, aber höhere Erträge erhältst du durch die Pflanzung eines zweiten Baumes.
  5. Pflege und Schnitt:
    Diese Bäume brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Ernte oder im Frühjahr sorgt für eine luftige Krone und lässt Licht und Luft an die Früchte. Altes Holz sollte entfernt, fruchttragende Äste zurückgeschnitten werden.
    Bei Trockenheit solltest du wässern, besonders wenn der Baum gerade Früchte ausbildet aber Staunässe vermeiden.
  6. Ernten kannst du Nektarinen, indem du die Frucht leicht drückst. Gibt sie nach und duftet intensiv, ist sie reif.
    Ob frisch vom Baum genascht oder als Marmelade, Kompott oder gegrillt sie sind vielseitig zu genießen und zu verwerten. Du kannst sie auch einfrieren oder einkochen und so im Winter noch davon profitieren.
  7. Auch im Topf ist es möglich, mit der richtigen Sorte Nektarinen im Garten zu ziehen.

     Einige Sorten besitzen einen niedrigen Wuchs oder wachsen als Säule – ideal für den Kübel:

Schutz vor Spätfrost:

Alle Pflanzen in der Übersicht

Prunus persica var. nucipersica 'Fruit Me Necta Me'
Prunus persica var. nucipersica 'Fruit Me Necta Me'Balkon-Nektarine 'Fruit Me® Necta Me'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    60 - 120 cm
  • 1
Prunus persica var. nucipersica
Quelle:msnobody/
Prunus persica var. nucipersicaNektarine
  • KulturpflanzeGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    70 - 100 cm
  • 33 2 31
Prunus persica var. nucipersica 'Early Sungrand'
Prunus persica var. nucipersica 'Early Sungrand'Nektarine 'Early Sungrand'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    3 - 4 m
  • 1
Prunus persica var. nucipersica 'Independence'
Quelle:Nahhana/
Prunus persica var. nucipersica 'Independence'Nektarine 'Independence'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 3 m
    1,5 m
  • 1
Prunus persica var. nucipersica 'Nektarose'
Prunus persica var. nucipersica 'Nektarose'Nektarine 'Nektarose'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2 - 3 m
  • 1
Prunus persica var. nucipersica 'Zwergform'
Prunus persica var. nucipersica 'Zwergform'Nektarine (Zwergform)
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    70 - 100 cm
  • 1
Prunus persica var. nucipersica 'Fantasia'
Prunus persica var. nucipersica 'Fantasia'Säulennektarine 'Fantasia'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    60 - 120 cm
  • 1
Prunus persica var. nucipersica 'Nectarella'
Prunus persica var. nucipersica 'Nectarella'Zwerg-Nektarine 'Nectarella'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    70 - 100 cm
  • 1

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten