Mirabellenbäume

Mirabellenbäume
R. Knapp/shutterstock.com

Obstbäume sind Schattenspender, Duftparadiese und Naschquellen zugleich und dürfen in keinem Garten fehlen.
So wie Mirabellenbäume, die zur Art der Pflaumen (Prunus domestica subsp. syriaca) gehören. Sie zählen botanisch zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und sind eine Unterart der Pflaume. Die Mirabelle ist ähnlich anspruchslos wie die Pflaume, bevorzugt aber einen feuchten, gut durchlässigen und vorzugsweise tonhaltigen oder lehmigen Boden. Sie braucht viel Sonne und Wärme, denn je mehr sie davon bekommt, desto reichhaltiger blüht sie, und umso mehr Früchte kann man ernten. Eine etwas windgeschützte Lage ist anzuraten.
Ihre Früchte sind klein, rund bis oval und meist gelb bis gelb-orange, manchmal leicht gerötet. Sie haben ein sehr aromatisches, süßes Fruchtfleisch mit feinem Duft – perfekt zum Naschen, Einkochen oder für Marmelade, Kompott und Kuchen.

  1. Wichtige Merkmale: 
Die meisten Mirabellenbäume besitzen eine mittelgroße Wuchshöhe mit oft rundlicher Krone.
Von März bis Mai blühen die Bäume. Ihre zahlreichen weißen Blüten sind gute Bienenweiden im zeitigen Frühjahr.
Die Früchte reifen je nach Sorte zwischen Juli und September.
Mirabellen sind gelb mit rötlicher Backe, vom Geschmack süß und saftig.
Die Frucht ist erst richtig reif, wenn sich der Kern gut vom Fruchtfleisch ablösen lässt.
  2. Standort & Pflege:
Mirabellen lieben den sonnigen, geschützten, warmen Standort. Der Boden sollte gut durchlässig und humos sein. Durch einen regelmäßigen Schnitt hältst du den Baum in Form, und der Ertrag wird gesteigert. Die Krone wird luftiger, dadurch ist sie weniger anfällig für Monilia (Fruchtfäule).Wenn du die reifen Früchte nicht vom Boden aufheben möchtest, kannst du ein Netz unter den Baum spannen, um die Früchte aufzufangen.
  3. Sorten:
 
  4. ‘Bellamira’ (neue, robuste Züchtung, für viele Lagen geeignet)
‘
  5. 
‘Aprimira’ (gelbe, süße Früchte, wachstumsstarker Baum)

  6. ‘Ruby’ (Säulen-Mirabelle, kirschrote, große, süße Früchte)
                                                                                                                                                                                                                                     

 

Alle Pflanzen in der Übersicht

Prunus domestica subsp. syriaca
Quelle:Helge Klaus Rieder, ,
Prunus domestica subsp. syriacaMirabelle
  • KulturpflanzeGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
  • 33 2 31 2 2
Prunus domestica subsp. syriaca 'Aprimira'
Prunus domestica subsp. syriaca 'Aprimira'Mirabelle 'Aprimira'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    2 - 5 m
  • 1 2 2
Prunus domestica subsp. syriaca 'Bellamira'
Prunus domestica subsp. syriaca 'Bellamira'Mirabelle 'Bellamira'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    2 - 4 m
  • 1 2 2
Prunus domestica subsp. syriaca 'Mirabelle von Metz'
Prunus domestica subsp. syriaca 'Mirabelle von Metz'Mirabelle 'von Metz'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 4,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 1 2 2
Prunus domestica subsp. syriaca 'Ruby'
Prunus domestica subsp. syriaca 'Ruby'Säulen-Mirabelle 'Ruby'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    50 - 100 cm
  • 1 2 2

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten