Mediterrane Kräuter

Mediterrane Kräuter
ChiccoDodiFC/ shutterstock.com

Mediterrane Kräuter sind Pflanzen, die es besonders sonnig, geschützt und warm lieben. Sie fühlen sich an einer Hauswand, dem höchsten Platz in der Kräuterspirale, im warmen Hochbeet, in Steingärten, im Kübel und auch auf der Trockenmauer wohl. Durch die Sonne werden die Triebe und Blätter besonders aromatisch, denn die ätherischen Öle bilden sich dann umso mehr, der Geschmack und der Duft werden intensiver. Diese Kräuter stammen aus dem Mittelmeerraum und brauchen ähnliche Bedingungen wie sie dort vorherrschen. Besonders sonnenhungrige Kräuter besitzen blau- oder graugrüne Blätter, zum Beispiel Lavendel oder Salbei, die sie vor Verdunstung schützen. Sie benötigen wenig Wasser, vertragen gut Trockenheit und brauchen magere Böden. In deinem Garten dürfen sie wegen ihres aromatischen Dufts, ihrer Heilwirkungen, ihrer Nützlichkeit in der Küche, ihrer Pflegeleichtigkeit, ihrer Attraktivität für Insekten und auch als natürlicher Schutz in Mischkultur nicht fehlen.

  1. Auch du kannst dir diese mediterranen Kräuter aus dem Süden in deinen Garten holen
  2. Der Standort dafür sollte warm, windgeschützt und sonnig sein.
  3. Ein magerer, nicht so nährstoffreicher, durchlässiger Boden ist optimal.
  4. Möchtest du eine Kräuterspirale anlegen, dann setze mediterane Kräuter an den wärmsten, sonnigsten Platz.
  5. Auch in einem Beet als Einfassung kannst du sie gut verwenden.
  6. In der Nähe der Laube oder deines Hauses ist ein guter Platz, denn so sind die Kräuter für deine Gerichte schnell geerntet.
  7. Die Größe deines Beetes richtet sich danach, wie viel Platz du im Garten hast, und auch nach deinem Geschmack – es kann rund oder eckig sein.
  8. Platzsparend bietet sich auch die Kräuterspirale an. Gut erreichbar zum Ernten sollte es sein.
  9. Den Boden kannst du den Pflanzen anpassen, das heißt, er muss mager, durchlässig und sandig sein.
  10. Zu deiner Grundausstattung eines Kräuterbeetes gehören Spaten, Pflanzschaufel und Kräuterschere.
  11. Im Nutzgarten zwischen Tomaten, Salat und Karotten bringen Kräuter Abwechslung ins Gemüsebeet.
  12. An sonnigen Plätzen gesellen sich wärmeliebende, mediterrane Kräuter gern dazu. Mehrjährige Kräuter sind am Rand des Gemüsebeetes besser aufgehoben.
  13. Durch die Ernte des Gemüses könnten die Wurzeln gestört und das Wachstum beeinträchtigt werden.
  14. Genügend Platz ist einzuplanen, denn Kräuter wie Lavendel oder Salbei nehmen etwas mehr Raum im Beet ein.
  15. Eine gesunde Mischung auf Kräuter-Gemüse-Beeten sorgt für ein gelungenes Miteinander. In der Natur wächst keine einzelne Pflanze allein, sondern immer im Verbund mit verschiedenen Nachbarpflanzen. Sie begünstigen sich in Wachstum und Gesundheit und schlagen so manchen Schädling in die Flucht.
  16. Bester Zeitpunkt für die Pflanzung ist das Frühjahr oder der Herbst.
  17. Nach Größe gepflanzt, wird gut angegossen. Nach der Pflanzung werden sie noch für eine gewisse Zeit gegossen, bis sie angewachsen sind. Verwende abgestandenes Leitungs- oder Regenwasser, denn hier hat sich der Kalk abgesetzt, und es ist zudem wärmer und somit angenehmer für die Wurzeln der Pflanze.
  18. Gieße am Morgen, nicht über die Blätter.
  19. Kräuterbeete lassen sich mit Stroh oder Holzhäcksel mulchen. Schneide Kräuter zurück, so wird der Wuchs kompakter.
  20. Für die Insekten lasse einige Kräuter auch blühen, sie werden zu Nahrungsquellen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.

Die 10 beliebtesten Mediterranen Kräuter
Balkon/im Topf

Winterharte Mediterrane Kräuter

Allium tuberosum
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Allium tuberosumSchnitt-Knoblauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • 20 - 60 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Anthoxanthum odoratum
Forest & Kim Starr, CC BY 3.0,
Anthoxanthum odoratumGewöhnliches Ruchgras
  • heimischGras
  • 3 Kaufangebote
  • 10 - 50 cm
  • 5
Super Insekten-pflanze
Artemisia absinthium
nnattalli/
Artemisia absinthiumEchter Wermut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • 60 - 100 cm
  • 53 1 33
Artemisia dracunculus
Neelakandi/
Artemisia dracunculusEstragon
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • 1 - 1,2 m
    30 - 40 cm
  • 53 1 25 1 2
Artemisia pontica
Stefan.lefnaer, 4.0,
Artemisia ponticaPontischer Beifuß
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • 30 - 50 cm
    30 - 50 cm
  • 71 1 24
Foeniculum vulgare
Foeniculum vulgareFenchel
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • 80 - 200 cm
    60 - 80 cm
  • 18 2 4 2

Mediterrane Kräuter für Balkon und Top

Agastache cana
Manfred Ruckszio/
Agastache canaOrangen-Duftnessel
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Allium tuberosum
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Allium tuberosumSchnitt-Knoblauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • 20 - 60 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Super Insekten-pflanze
Artemisia absinthium
nnattalli/
Artemisia absinthiumEchter Wermut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • 60 - 100 cm
  • 53 1 33
Artemisia dracunculus
Neelakandi/
Artemisia dracunculusEstragon
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • 1 - 1,2 m
    30 - 40 cm
  • 53 1 25 1 2
Artemisia pontica
Stefan.lefnaer, 4.0,
Artemisia ponticaPontischer Beifuß
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • 30 - 50 cm
    30 - 50 cm
  • 71 1 24
Hyssopus officinalis
Lubos Chlubny/
Hyssopus officinalisYsop
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • 2 Kaufangebote
  • 30 - 60 cm
    40 - 60 cm
  • 29 1 4 1

Alle Pflanzen in der Übersicht

Lavandula angustifolia
Lavandula angustifoliaEchter Lavendel
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 36 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 60 cm
    20 - 40 cm
  • 29 1 4 2
Lavandula angustifolia 'Ellagance Purple'
Lavandula angustifolia 'Ellagance Purple'Echter Lavendel 'Ellagance Purple'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 30 cm
Salvia officinalis
Salvia officinalisEchter Salbei
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 100 cm
    20 - 70 cm
  • 30 1 4 3 1
Thymus vulgaris
Thymus vulgarisEchter Thymian
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 30 14 15 4 1
Super Insekten-pflanze
Artemisia absinthium
Quelle:nnattalli/
Artemisia absinthiumEchter Wermut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
  • 53 1 33
Artemisia dracunculus
Quelle:Neelakandi/
Artemisia dracunculusEstragon
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    30 - 40 cm
  • 53 1 25 1 2
Anthoxanthum odoratum
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0,
Anthoxanthum odoratumGewöhnliches Ruchgras
  • heimischGras
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 50 cm
  • 5
Lavandula angustifolia 'Blue Cushion'
Quelle:Manfred Werner - Tsui, 3.0,
Lavandula angustifolia 'Blue Cushion'Lavendel 'Blue Cushion'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 2 1
Lavandula angustifolia 'Blue Ice'
Lavandula angustifolia 'Blue Ice'Lavendel 'Blue Ice'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 2 1
Lavandula angustifolia 'Blue Mountain White'
Lavandula angustifolia 'Blue Mountain White'Lavendel 'Blue Mountain White'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 70 cm
    50 - 60 cm
  • 2 1
Lavandula angustifolia 'Melissa Lilac'
Quelle:mizy/
Lavandula angustifolia 'Melissa Lilac'Lavendel 'Melissa Lilac'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    25 - 40 cm
  • 2 1
Lavandula angustifolia 'Two Seasons'
Quelle:tilialucida/
Lavandula angustifolia 'Two Seasons'Lavendel 'Two Seasons'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 50 cm
    25 - 30 cm
  • 2 1
Origanum vulgare 'Album'
Origanum vulgare 'Album'Oregano 'Album'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 50 cm
  • 3 2
Lavandula angustifolia 'Maillette'
Quelle:Trong Nguyen/
Lavandula angustifolia 'Maillette'Provence-Lavendel 'Maillette'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 70 cm
    30 - 40 cm
  • 2 1
Artemisia gallica
Quelle:Manfred Ruckszio/
Artemisia gallicaProvence-Wermut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 53 1 24
Micromeria thymifolia
Quelle:Viktor Loki/
Micromeria thymifoliaQuendelblättrige Bergminze
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 29
Rosmarinus officinalis
Rosmarinus officinalisRosmarin
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 200 cm
    80 - 100 cm
  • 29 2 2
Salvia officinalis 'Purpurascens'
Quelle:Monika_1/
Salvia officinalis 'Purpurascens'Salbei 'Purpurascens'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
Allium tuberosum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Allium tuberosumSchnitt-Knoblauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Nepeta racemosa
Quelle:Volodymyr Yakovyna/
Nepeta racemosaTrauben-Katzenminze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
  • 29 1
Satureja montana
Quelle:Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Satureja montanaWinter-Bohnenkraut
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    20 - 25 cm
  • 37 1 1 2 1
Hyssopus officinalis
Quelle:Lubos Chlubny/
Hyssopus officinalisYsop
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    40 - 60 cm
  • 29 1 4 1
Origanum vulgare 'Compactum'
Quelle:Peter Turner Photography/
Origanum vulgare 'Compactum'Zwergmajoran
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
    15 - 20 cm
  • 3 2
Foeniculum vulgare
Foeniculum vulgareFenchel
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 200 cm
    60 - 80 cm
  • 18 2 4 2
Lavandula x intermedia 'Arabian Nights'
Lavandula x intermedia 'Arabian Nights'Lavendel 'Arabian Nights'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 90 cm
    40 - 50 cm
Lavandula x intermedia 'Grappenhall'
Lavandula x intermedia 'Grappenhall'Lavendel 'Grappenhall'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
    30 - 40 cm
Agastache cana
Quelle:Manfred Ruckszio/
Agastache canaOrangen-Duftnessel
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Artemisia pontica
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Artemisia ponticaPontischer Beifuß
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 50 cm
  • 71 1 24
Lavandula x intermedia
Quelle:SunflowerMomma/
Lavandula x intermediaProvence-Lavendel
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
    40 - 50 cm
Lavandula x intermedia 'Edelweiß'
Quelle:J Need/
Lavandula x intermedia 'Edelweiß'Provence-Lavendel 'Edelweiß'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
Lavandula x intermedia 'Fragrant Memories'
Lavandula x intermedia 'Fragrant Memories'Provence-Lavendel 'Fragrant Memories'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 80 cm
    30 - 40 cm
Lavandula x intermedia 'Grosso'
Quelle:Ophe/
Lavandula x intermedia 'Grosso'Provence-Lavendel 'Grosso'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 90 cm
    30 - 50 cm
Nepeta cataria 'Citriodora'
Quelle:Gaston Cerliani/
Nepeta cataria 'Citriodora' Zitronen-Katzenminze
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    40 - 60 cm

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Kräuter selbst anbauen
von Renate Hudak
Die Kraft der Kräuter nutzen
von Irene Hager, Alice Hönigschmid, Astrid Schönweger