Pflanzen für einen sonnigen Balkon

Pflanzen für einen sonnigen Balkon
O de R/ shutterstock.com

Welche Pflanzen gedeihen auf einem sonnigen Balkon?

Manche Pflanzen sind durch ihre Struktur auf natürliche Art vor zu viel Sonne geschützt. In der Regel haben sie kleinere Blätter und können so leichter der Sonne ausweichen. Dadurch fangen sie weit weniger Sonnenstrahlen auf als großblättrige Exemplare. Außerdem verdunstet auf der kleineren Blattoberfläche die Feuchtigkeit verlangsamt. Andere Pflanzen schützen sich mit behaarten oder harten Blättern vor zu viel Sonnenschein. So gehen Sukkulenten wie etwa Agaven gut mit Trockenheit um. Auch viele Blumenarten kommen mit einer starken Sonneneinstrahlung zurecht.

Die üppigen Sonnenstunden eines Südbalkons bieten für eine Vielzahl von Pflanzen sogar die idealen Wachstumsbedingungen. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Lavendel oder Salbei, Thymian fühlen sich wohl, außerdem Geranien, Margeriten oder Dahlien. Oliven- und Oleanderbäumchen sind die idealen Balkongäste.

Auf dem Südbalkon gedeihen zudem auch Pflanzen, die für einen sonnigen bis halbschattigen Standort geeignet sind. In diesem Fall ist es wichtig, per Sonnenschutz dafür zu sorgen, dass die Pflanzen vor allem im Hochsommer nicht der brütenden Mittagshitze ausgesetzt sind.

Die Hauswand einbeziehen - sonnenverträgliche Kletterpflanzen wählen

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Balkonpflanzen ist der Platz, der zur Verfügung steht. Einige Pflanzenarten werden üppig und breiten sich stark aus. Daher bestimmt auch die zukünftige Größe der Bäumchen oder Sträucher die Auswahl.

Die Hauswand und die Balkonbrüstung können eventuell in die Bepflanzung mit einbezogen werden. Das Mikroklima profitiert, je mehr Grün sich ausbreitet. Gerade auf einem sonnigen Balkon können die Temperaturen im Sommer naturgemäß besonders hoch sein. Je mehr Pflanzen ihren Beitrag zur Verdunstung von Feuchtigkeit leisten, umso angenehmer ist das Klima in der grünen Oase. Kletterpflanzen wie beispielsweise Wicken und Clematis brauchen eine Rankhilfe. Sie gedeihen auf Sonnenbalkonen sehr gut und fungieren als natürlicher Sicht- und Sonnenschutz.

Bei einer Mietwohnung ist es sinnvoll, vor der Bepflanzung mit Efeu, Wein, Clematis oder ähnlichen Rankpflanzen das Vorhaben mit dem Vermieter zu besprechen.

Winterharte Pflanzen für den Balkon

Winterharte Pflanzen sind äußerst robust, wenn sie in die Erde gepflanzt sind. In Kübeln auf dem Balkon benötigen sie jedoch zusätzlich einen Winterschutz. Sonst zieht der Frost durch die Wurzeln. Daher sollte der Kübel mit Spezialmaterial umhüllt werden. Je nachdem, wie empfindlich die Pflanze ist, sollten nachts auch die oberirdischen Teile der Pflanzen geschützt werden. Zu den winterharten Balkonpflanzen gehören die Schneeheide, außerdem bunt blühende Pflanzen wie das tränende Herz und die Flammenblume.

Wichtige Insekten-pflanze
Allium ursinum
Penny Hicks/
Allium ursinumBärlauch
  • heimischZwiebel
  • 4 Kaufangebote
  • 20 - 30 cm
  • 2 2 1
Coriandrum sativum
Wornach j/
Coriandrum sativumKoriander
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 2 Kaufangebote
  • 30 - 90 cm
    20 - 30 cm
  • 18 4 1
Super Insekten-pflanze
Origanum vulgare
M. Schuppich/
Origanum vulgareOregano
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • 20 - 50 cm
    20 - 40 cm
  • 30 56 17 3 2
Super Insekten-pflanze
Glechoma hederacea
Nahhana/
Glechoma hederaceaGundermann
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • 15 - 30 cm
  • 40 3 1
Calendula officinalis
Calendula officinalisRingelblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 Kaufangebote
  • 20 - 50 cm
    15 - 25 cm
  • 53 2 2 2 2
Convallaria majalis
GrigoryL/
Convallaria majalisMaiglöckchen
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • 10 - 25 cm
    10 - 15 cm
  • 2

Gemüsepflanzen - eine bunte Pracht zum Naschen

Wenn ein Balkon reichlich Sonne abbekommt und dazu windgeschützt liegt, lassen sich auch hervorragend Paprika, Gurken und Tomaten züchten. Die kompakte Wuchsform erlaubt es, dass diese Gemüsepflanzen in normalen Pflanzkübeln gut gedeihen. Auf sehr großen Balkonen, auf denen auch Hochbeete Platz finden, sind dem Gemüseanbau kaum Grenzen gesetzt. Speziell für den Balkon gezüchtete Gemüsesorten und Beeren eignen sich exzellent dafür, auf der grünen Oase einer bunten Vielfalt beim Wachsen zuzuschauen.

Bienenfreundliche Balkonpflanzen

Ein insektenfreundlicher Balkon trägt zum ökologischen Gleichgewicht bei. Honig- und Wildbienen, wie etwa die Mauerbiene oder auch die Hummel, finden bei wechselhaftem Wetter schwer Nahrung. Viele Blüten öffnen sich nur bei Sonnenschein, oft ist es für die Bienen zu kalt, um loszufliegen. Experten raten daher, den Insekten auch auf dem Balkon Nahrung anzubieten. Dabei sind spezielle Blüten gefragt, die Pollen und damit Nektar produzieren.

Ein Paradies und ein willkommenes Buffet für Insekten sind Pflanzen mit offenen üppigen Blüten. So können die Bienen zum Inneren der Blüte vordringen und dort ihren Nektar sammeln. Ideal sind Pflanzen, die zwischen März und Oktober blühen, etwa Goldlack und Wandelröschen, Kapuzinerkresse, Männertreu und Löwenmäulchen. Auch die meisten Kräuter wie etwa Salbei, Rosmarin, Verbene Thymian und Pfefferminze sind bienenfreundlich und daneben auch sehr pflegeleicht. Viele Gemüsepflanzen, die auf dem Balkon gedeihen, sind exzellente Nahrungsquellen für Insekten. Dazu gehören Tomaten, Zucchini, Bohnen, Auberginen und Zuckermais.

Super Insekten-pflanze
Centaurea jacea
Centaurea jaceaWiesen-Flockenblume
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • 20 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 97 69 20 3 2
Super Insekten-pflanze
Centaurea stoebe
R R/
Centaurea stoebeRispen-Flockenblume
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • 30 - 120 cm
  • 97 30 15 3 2
Super Insekten-pflanze
Hieracium pilosella
LifeCollectionPhotography/
Hieracium pilosellaKleines Habichtskraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • 5 - 25 cm
    20 - 30 cm
  • 88 8 26 2 2
Super Insekten-pflanze
Centaurea nigra
Joan Simon from Barcelona, España, 2.0,
Centaurea nigraSchwarze Flockenblume
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 86 34 15 3 2
Super Insekten-pflanze
Centaurea montana
agoi2/
Centaurea montanaBerg-Flockenblume
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 86 30 15 3 2
Super Insekten-pflanze
Leucanthemum vulgare
Leucanthemum vulgareWiesen-Margerite
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 79 12 2 2 2

Pflanzen auf dem Sonnenbalkon richtig pflegen

Damit die grüne und bunte Pracht auch bei starker Sonneneinstrahlung gedeiht, ist es nötig, sie mehrmals am Tag zu gießen. Blumen, Bäumchen, Kräuter und Gemüse brauchen auf einem Sonnenbalkon weitaus mehr Wasser als an schattigeren Standorten, am besten morgens und abends.

Rhododendron gedeiht am besten mit kalkfreiem Regenwasser.

Immergrüne Pflanzen benötigen auch im Winter etwas Wasser, allerdings soll dann die Wassermenge deutlich geringer ausfallen als in den warmen Monaten.

Balkonkästen mit Wasserspeichern - bequem und zuverlässig

Spezielle Wasserspeicherkästen mit eingebauten Wassertanks machen die Balkonpracht für mehrere Tage im Bezug auf Flüssigkeit autark. Die Wasserversorgung funktioniert erst, wenn die Pflanzen richtig eingewachsen sind. Die Erde muss dabei gut durchwurzelt sein. Daher sollten die Pflanzen in den Wasserspeicherkästen vier Wochen lang wie sonst üblich gegossen werden. Ein Überlauf verhindert, dass die Pflanzen bei Regen im Wasser stehen.

Die idealen Töpfe und die richtigen Standorte wählen

Auch hitzeresistente Balkonpflanzen vertragen es nicht, wenn sie in der prallen Sonne stehen, vor allem, wenn sie in schwarzen Töpfen eingepflanzt sind. Die Wurzeln können überhitzen, werden träge, nehmen zu wenig Wasser auf und welken. Daher sollten die Kübel so platziert sein, dass sie sich gegenseitig beschatten können.

Regelmäßig düngen

Neben ausreichender Feuchtigkeit brauchen Balkonpflanzen zusätzliche Nährstoffe. Granulierter Depotdünger in der Blumenerde erfüllt die Aufgabe, Nährstoffe einzubringen. Wenn die Pflanzen schon eingetopft sind, ist ein flüssiger Langzeitdünger ideal, der sich ins Gießwasser mischen lässt. Färben sich die Blätter nach einigen Monaten hellgrün, deutet das auf Nährstoffmangel hin.

Hochwertige Blumenerde wählen

Balkonpflanzen benötigen gute Pflanzenerde. Die Töpfe sind in den meisten Fällen begrenzt und eng. Damit das Wasser und der Dünger in der Pflanzenerde verbleiben, und damit die Wurzeln in der Lage sind, beides aufzunehmen, ist qualitativ hochwertige Erde unverzichtbar. Minderwertiges Substrat verliert schnell Qualität. Die Erde vernässt dann, sackt zusammen und verursacht im Lauf der Zeit Staunässe und Wurzelfäulnis.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Campanula rapunculoides
Quelle:Dark_Side/
Campanula rapunculoidesAcker-Glockenblume
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
  • 33 14 2 2
Super Insekten-pflanze
Calendula arvensis
Quelle:AnRo0002, ,
Calendula arvensisAcker-Ringelblume
  • heimischEinjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
  • 72 2 1 2 2
Veronica spicata
Veronica spicataÄhriger Ehrenpreis
  • heimischStaude
  • 19 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
  • 6 9
Wichtige Insekten-pflanze
Linaria alpina
Quelle:Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
Linaria alpinaAlpen-Leinkraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    20 - 30 cm
  • 7 6
Wichtige Insekten-pflanze
Clematis alpina
Quelle:Stefano Bolognini/
Clematis alpinaAlpen-Waldrebe
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 3 m
    1 - 1,5 m
  • 18 1 11
Clematis alpina 'Frances Rivis'
Clematis alpina 'Frances Rivis'Alpen-Waldrebe 'Frances Rivis'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
Clematis alpina 'Pamela Jackman'
Quelle:Edita Medeina/
Clematis alpina 'Pamela Jackman'Alpen-Waldrebe 'Pamela Jackman'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,76 - 3 m
    1 - 2 m
Clematis alpina 'Ruby'
Quelle:Galina Bolshakova 69/
Clematis alpina 'Ruby'Alpen-Waldrebe 'Ruby'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 2 m
Clematis alpina 'Willy'
Quelle:Peter Turner Photography/
Clematis alpina 'Willy'Alpen-Waldrebe 'Willy'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 2 m
Erinus alpinus
Quelle:Traveller70/
Erinus alpinusAlpenbalsam
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    10 - 15 cm
  • 6
Physalis peruviana 'Little Lanterns'
Physalis peruviana 'Little Lanterns'Andenbeere 'Little Lanterns'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 120 cm
    60 - 100 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Helianthemum apenninum
Quelle:Ivana Svecova/
Helianthemum apenninumApenninen-Sonnenröschen
  • heimischHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 25 cm
  • 15 7
Penstemon strictus
Quelle:peganum from Henfield, England, 2.0,
Penstemon strictusAufrechter Bartfaden
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 4
Super Insekten-pflanze
Potentilla recta
Quelle:Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
Potentilla rectaAufrechtes Fingerkraut
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
    10 - 30 cm
  • 42 8
Caryopteris clandonensis
Quelle:Iva Vagnerova/
Caryopteris clandonensisBartblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    30 - 55 cm
  • 4 4
Caryopteris clandonensis 'Kew Blue'
Quelle:guentermanaus/
Caryopteris clandonensis 'Kew Blue'Bartblume 'Kew Blue'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    30 - 50 cm
  • 3 2
Caryopteris clandonensis 'Pink Perfection'
Caryopteris clandonensis 'Pink Perfection'Bartblume 'Pink Perfection'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    50 - 80 cm
  • 3 2
Penstemon barbatus 'Coccineus'
Quelle:Wakhron/
Penstemon barbatus 'Coccineus'Bartfaden 'Coccineus'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 120 cm
    30 - 40 cm
Penstemon x mexicali 'Sunburst Ruby'
Penstemon x mexicali 'Sunburst Ruby'Bartfaden 'Sunburst Ruby'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
Ocimum basilicum 'Thai Basilikum'
Ocimum basilicum 'Thai Basilikum'Basilikum 'Thai Basilikum'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    20 - 30 cm
Aloe arborescens
Quelle:Andrew massyn, Public domain,
Aloe arborescensBaum-Aloe
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 300 cm
    2 - 3 m
Super Insekten-pflanze
Aster amellus
Quelle:PeterVrabel/
Aster amellusBerg-Aster
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 71 2 8 3 3
Super Insekten-pflanze
Centaurea montana
Quelle:agoi2/
Centaurea montanaBerg-Flockenblume
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 86 30 15 3 2
Super Insekten-pflanze
Teucrium montanum
Quelle:simona pavan/
Teucrium montanumBerg-Gamander
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 25 cm
    25 - 35 cm
  • 37 4 3 1
Sempervivum montanum
Quelle:MurielBendel, 4.0,
Sempervivum montanumBerg-Hauswurz
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    10 - 15 cm
  • 8 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium montanum
Quelle:Magnus Manske, 3.0,
Allium montanumBerg-Lauch
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    30 - 50 cm
  • 4
Super Insekten-pflanze
Geum montanum
Quelle:Vankich1/
Geum montanumBerg-Nelkenwurz
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 37 2
Wichtige Insekten-pflanze
Carex montana
Carex montanaBerg-Segge
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    25 - 30 cm
  • 12
Carex montana 'Raureif'
Carex montana 'Raureif'Berg-Segge 'Raureif'
  • Sorte einer heimischen ArtGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 25 cm
    10 - 30 cm
Calamintha nepeta ssp.nepeta 'Blue Cloud Strain'
Calamintha nepeta ssp.nepeta 'Blue Cloud Strain'Bergminze 'Blue Cloud Strain'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 60 cm
    30 - 40 cm
Calamintha nepeta ssp.nepeta 'White Cloud'
Calamintha nepeta ssp.nepeta 'White Cloud'Bergminze 'White Cloud'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Cytisus scoparius
Quelle:weha/
Cytisus scopariusBesenginster
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 200 cm
    60 - 100 cm
  • 41 1 62 3
Super Insekten-pflanze
Calluna vulgaris
Calluna vulgarisBesenheide
  • heimischGehölz
  • 21 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
    30 - 50 cm
  • 17 11 78 4 1
Super Insekten-pflanze
Rosa spinosissima
Quelle:Vankich1/
Rosa spinosissimaBibernellrose
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 2 m
  • 40 40 2 2
Rosa x polliniana
Quelle:Raicho Minev/
Rosa x pollinianaBlassrote Kriech-Rose
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
  • 2 2 27 27
Polemonium caeruleum
Quelle: gubernat/
Polemonium caeruleumBlaue Himmelsleiter
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 4 4
Linum perenne
Linum perenneBlauer Lein
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    25 - 30 cm
  • 1
Koeleria glauca
Quelle:AnRo0002, ,
Koeleria glaucaBlaugraue Kammschmiele
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Carex flacca
Quelle:ChWeiss/
Carex flaccaBlaugrüne Segge
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 15
Carex flacca 'Blue Zinger'
Quelle:Daderot, ,
Carex flacca 'Blue Zinger'Blaugrüne Segge 'Blue Zinger'
  • Sorte einer heimischen ArtGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 40 cm
Festuca glauca
Quelle:Plenuska, 4.0,
Festuca glaucaBlauschwingel
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    40 - 60 cm
  • 12
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sanguineum
Geranium sanguineumBlut-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 17 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 6 2 7 2 2
Geranium sanguineum 'Compactum'
Quelle:Kuiper/
Geranium sanguineum 'Compactum'Blut-Storchschnabel 'Compactum'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 30 cm
    10 - 15 cm
  • 2 2
Geranium sanguineum 'Elsbeth'
Geranium sanguineum 'Elsbeth'Blut-Storchschnabel 'Elsbeth'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 35 cm
  • 2 2
Geranium sanguineum 'Max Frei'
Geranium sanguineum 'Max Frei'Blut-Storchschnabel 'Max Frei'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
    20 - 30 cm
  • 2 2
Geranium sanguineum 'Nanum'
Quelle:galitsin/
Geranium sanguineum 'Nanum'Blut-Storchschnabel 'Nanum'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 35 cm
  • 2 2
Geranium sanguineum 'Tiny Monster'
Geranium sanguineum 'Tiny Monster'Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 2 2
Asplenium trichomanes
Asplenium trichomanesBraunstieliger Streifenfarn
  • heimischFarn
  • 2 Kaufangebote
  • 10 - 20 cm
    15 - 20 cm
Penstemon ovatus
Quelle:mizy/
Penstemon ovatusBreitblättrige Bartfaden
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 4
Lathyrus latifolius
Quelle:Whats in a name/
Lathyrus latifoliusBreitblättrige Platterbse
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,2 m
  • 60 2 2 1
Super Insekten-pflanze
Thymus pulegioides
Quelle:Adriana Sulugiuc/
Thymus pulegioidesBreitblättriger Thymian
  • heimischHalbstrauch
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    30 - 40 cm
  • 38 31 21 3 2
Buxus sempervirens 'Rotundifolia'
Quelle:silentstock639/
Buxus sempervirens 'Rotundifolia'Buchsbaum 'Rotundifolia'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 3
Buxus sempervirens 'Suffruticosa'
Buxus sempervirens 'Suffruticosa'Buchsbaum 'Suffruticosa'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    30 - 60 cm
  • 2 3
Caryopteris clandonensis 'Dark Knight'
Quelle:Photo by David J. Stang, 4.0,
Caryopteris clandonensis 'Dark Knight'Clandon-Bartblume 'Dark Knight'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    40 - 100 cm
  • 3 2
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue'
Quelle:Beekeepx/
Caryopteris clandonensis 'Heavenly Blue'Clandon-Bartblume 'Heavenly Blue'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    30 - 55 cm
  • 3 2
Penstemon cobaea
Quelle:frameup/
Penstemon cobaeaCobaea-Bartfaden
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
  • 4
Helichrysum italicum
Quelle:ChiccoDodiFC/
Helichrysum italicumCurrykraut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    30 - 90 cm
  • 71 2 2 2
Calamagrostis brachytricha
Calamagrostis brachytrichaDiamant-Reitgras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    70 - 80 cm
  • 4
Clematis alpina 'Blue Princess'
Quelle:Wilrooij, 4.0,
Clematis alpina 'Blue Princess'Die Alpen-Waldrebe 'Blue Princess'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,2 - 3 m
    1 - 1,5 m
Dictamnus albus
Dictamnus albusDiptam
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
    40 - 50 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Ornithogalum umbellatum
Quelle:Svetlana Mahovskaya/
Ornithogalum umbellatumDolden-Milchstern
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 40 cm
  • 3 1
Super Insekten-pflanze
Ononis spinosa
Quelle:Orest lyzhechka/
Ononis spinosaDornige Hauhechel
  • heimischHalbstrauch
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    40 - 50 cm
  • 30 1 21 2 1
Danthonia decumbens
Danthonia decumbensDreizahn
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 50 cm
    20 - 50 cm
  • 7
Lathyrus odoratus
Quelle:dmitro2009/
Lathyrus odoratusDuftende Platterbse
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 200 cm
    30 - 40 cm
  • 59 2 2 1
Asteriscus maritimus
Quelle:ajisai13/
Asteriscus maritimusDukatenblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    10 - 20 cm
  • 46 6
Penstemon eatonii
Quelle:Dominic Gentilcore PhD/
Penstemon eatoniiEatons Bartfaden
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 4
Super Insekten-pflanze
Calamintha sylvatica
Quelle:Xemenendura, 4.0,
Calamintha sylvaticaEchte Bergminze
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    40 - 50 cm
  • 37 3
Wichtige Insekten-pflanze
Valeriana officinalis
Quelle:Christian Fischer, 3.0,
Valeriana officinalisEchter Baldrian
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 150 cm
    80 - 100 cm
  • 5 8 9 3 2
Chenopodium foliosum
Quelle:Katrin Schneider, korina.info – CC-BY-SA-4.0, 4.0,
Chenopodium foliosumEchter Erdbeerspinat
  • KulturpflanzeEinjährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 70 cm
    40 - 50 cm
  • 10
Teucrium chamaedrys 'Album'
Quelle:bienen-leben-in-bamberg.de
Teucrium chamaedrys 'Album'Echter Gamander 'Album'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 25 cm
    30 - 40 cm
  • 3 1
Lavandula angustifolia
Lavandula angustifoliaEchter Lavendel
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 37 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 60 cm
    20 - 40 cm
  • 29 1 4 2
Super Insekten-pflanze
Leonurus cardiaca
Leonurus cardiacaEchtes Herzgespann
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 120 cm
    40 - 50 cm
  • 44 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Linaria vulgaris
Quelle:Wirestock Creators/
Linaria vulgarisEchtes Leinkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 7 9 2 1
Super Insekten-pflanze
Teucrium chamaedrys
Teucrium chamaedrysEdel-Gamander
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
  • 37 6 3 1
Cytisus scoparius 'Lena'
Quelle:Iva Vagnerova/
Cytisus scoparius 'Lena'Edelginster 'Lena'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    1 - 1,3 m
Cytisus scoparius 'Roter Favorit'
Quelle:Kabar/
Cytisus scoparius 'Roter Favorit'Edelginster 'Roter Favorit'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    1 - 1,3 m
Hydrangea quercifolia
Quelle:crystaldream/
Hydrangea quercifoliaEichblatt-Hortensie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 16 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    1 - 1,2 m
Wichtige Insekten-pflanze
Carex humilis
Quelle:Vankich1/
Carex humilisErd-Segge
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    25 - 30 cm
  • 11
Arachis hypogaea
Quelle:pangcom/
Arachis hypogaeaErdnuss
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
  • 21
Super Insekten-pflanze
Rosa gallica
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Rosa gallicaEssigrose
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    1 - 2 m
  • 40 40 2 2 27 27
Nymphoides peltata
Quelle:Karen Faljyan/
Nymphoides peltata Europäische Seekanne
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    40 - 60 cm
Super Insekten-pflanze
Genista tinctoria
Quelle:Vedrich/
Genista tinctoriaFärber-Ginster
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    50 - 100 cm
  • 57 37 2
Genista tinctoria 'Royal Gold'
Quelle:Ken Schulze/
Genista tinctoria 'Royal Gold'Färber-Ginster 'Royal Gold'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    50 - 100 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Reseda luteola
Quelle:Stefan.lefnaer, 3.0 AT,
Reseda luteolaFärber-Resede
  • heimischZweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 120 cm
  • 13 3 2 3
Super Insekten-pflanze
Anthemis tinctoria
Anthemis tinctoriaFärberkamille
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 72 2 6 2 2
Sedum reflexum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Sedum reflexumFelsen-Fetthenne
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
    10 - 20 cm
  • 12 1 4 3 2
Super Insekten-pflanze
Potentilla rupestris
Quelle:Vankich1/
Potentilla rupestrisFelsen-Fingerkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
  • 42 7
Wichtige Insekten-pflanze
Alyssum saxatile
Quelle:Kazakov Maksim/
Alyssum saxatileFelsen-Steinkraut
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 40 cm
  • 1 3
Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel'
Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel'Felsen-Steinkraut 'Compactum Goldkugel'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
    30 - 40 cm
Alyssum saxatile 'Compactum'
Quelle:tatianaput/
Alyssum saxatile 'Compactum'Felsen-Steinkraut 'Compactum'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 cm
    30 - 40 cm
Alyssum saxatile 'Sulphureum'
Alyssum saxatile 'Sulphureum'Felsen-Steinkraut 'Sulphureum'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
    30 - 40 cm
Penstemon digitalis 'Dark Towers'
Quelle:F. D. Richards from Clinton, MI, 2.0,
Penstemon digitalis 'Dark Towers'Fingerhutförmiger Bartfaden 'Dark Towers'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 90 cm
    30 - 40 cm
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Quelle:Matt Hopkins/
Penstemon digitalis 'Husker's Red'Fingerhutförmiger Bartfaden 'Husker's Red'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    35 - 40 cm
Penstemon digitalis 'Huskers Red Strain'
Penstemon digitalis 'Huskers Red Strain'Fingerhutförmiger Bartfaden 'Huskers Red Strain'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    35 - 40 cm
Penstemon digitalis 'Precious Gem'
Penstemon digitalis 'Precious Gem'Fingerhutförmiger Bartfaden 'Precious Gem'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    35 - 40 cm
Potentilla crantzii 'Goldrausch'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Potentilla crantzii 'Goldrausch'Fingerkraut 'Goldrausch'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    10 - 20 cm
Super Insekten-pflanze
Genista sagittalis
Quelle:Vankich1/
Genista sagittalisFlügel-Ginster
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    50 - 80 cm
  • 57 24
Adonis vernalis
Adonis vernalisFrühlings-Adonisröschen
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 cm
    25 - 30 cm
  • 18 3 1
Super Insekten-pflanze
Potentilla neumanniana
Quelle:Eifel-Details /
Potentilla neumannianaFrühlings-Fingerkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    20 - 25 cm
  • 54 1 17 1 1
Potentilla neumanniana 'Nana'
Quelle:Averater, 3.0,
Potentilla neumanniana 'Nana'Frühlings-Fingerkraut 'Nana'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    15 - 25 cm
  • 1 1

Kompositionen

Ratgeber & Gartentipps

Quelle: Harry Wedzinga/
Quelle: Jane Vershinin/
Quelle: Annie Shropshire/

Naturmodule

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Mein Biotop auf dem Balkon
von Birgit Schattling
Handbuch Bio-Balkongarten
von Andrea Heistinger, Arche Noah
Das Wildpflanzen Topfbuch
von Reinhard Witt
Mein genialer Bio-Balkon
von Birgit Schattling
Gärtnern in Sack, Box & Co.
von Dorothea Baumjohann
Ein Garten voller Tiere
von Sigrid Tinz, Heinz Schmidbauer