Kräuterhecke: 6 Pflanzen zur Randbeflanzung von Beeten und Wegen

Niedrige Hecken können auch aus Kräuterpflanzen bestehen - entlang von Wegen oder als Randbepflanzung eines Beetes.
Achte allerdings auf den Standort, die hier genannten Pflanzen wollen es sonnig und benötigen einen durchlässigen Boden.
Für den vollsonnigen Standort und durchlässigen Boden. Benötigt einen Schnitt im Frühjahr. Alle Arten und Sorten der Eberraute sind als niedrige Hecke geeignet. Zwei bis drei Pflanzen pro Laufmeter sind ideal.
Weitere Informationen 2 Sorten entdecken
Auch aus Lavendel lassen sich niedrige Hecken gestalten. Lavendel liebt sonnige Standorte mit durchlässigem Boden.
Tipp: Wenn du es nicht so eintönig haben möchtest, verwende mehrere Lavendelsorten, die unterschiedlich blühen! Pro Laufmeter eignen sich zwei bis drei Pflanzen.
Weitere Informationen 37 Sorten entdecken
Das immergrüne Heiligenkraut bildet dichte kleine Büsche und eignet sich für trockene und magere Böschungen. Der ideale Standort ist sonnig mit durchlässigem Boden. Im Frühjahr sollte ein Schnitt erfolgen, da sonst eine Verkahlung droht. Kann gut in Kombination mit Lavendel gepflanzt werden.
Weitere Informationen
Benötigt einen vollsonnigen Standort mit normal bis durchlässigen Boden. Das mehrjährige Bohnenkraut hat keinen hohen Wasseranspruch. Es sollten drei bis vier Pflanzen pro Laufmeter gepflanzt werden.
Weitere Informationen 1 Sorte entdecken
Ysop ist pflegeleicht und robust. Ende Mai sollte Ysop allerdings geschnitten werden, um die Blüte zu verzögern und eine Verkahlung zu verhindern. Vom Standort her liebt Ysop es sonnig mit einem durchlässigem - gern auch steinigen - Boden.
Weitere Informationen 5 Sorten entdecken
Für warme Lagen (Weinbaugebiete) kann Rosmarin als eine niedrige Kräuterhecke verwendet werden. Frostversträgliche Sorten (bis -17°C) sind Rosmarin 'Arp' und Rosmarin 'Veitshöchheim'.
Pflanze zwei bis drei Exemplare pro Laufmeter.
Weitere Informationen 8 Sorten entdecken