Beliebte Kräuter für den Balkonkasten

Viele Kräuter sind Sonnenliebhaber, wachsen ursprünglich an extrem sonnigen und heißen Standorten. Viele von ihnen benötigen oft einen steinigen bis kiesigen Boden, ebenso kommen sie auch gut mit wenig Wasser zurecht. Das Aroma wird bei diesen Kräutern intensiver. Sie wachsen in einem Balkonkasten sehr gut, sehen besonders attraktiv in einem Kasten aus Terrakotta aus, aber auch andere Materialien wie Weidenkörbe eignen sich gut. Eine gute Drainage ist besonders wichtig, denn die Kräuter vertragen keine Staunässe.
Für den Balkonkasten sind Flachwurzler von Vorteil, wie Schnittlauch, auch heimische Kräuter wachsen auf dem Balkon sehr gut. Einige Kräuter wie Liebstöckel und Rosmarin brauchen mehr Tiefe und Raum zum Wachsen. Sind daher eher für den Kübel, statt für den flachen Balkonkasten geeignet.
Bei deiner Wahl der Kräuter ist vieles möglich, zwischen heimischen und mediterranen, einjährigen und mehrjährigen Pflanzen, zuletzt entscheidet die Lage deines Balkons und dein Geschmack, was du in deinem Balkonkasten setzen möchtest.
Nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Topf zählen Tomaten zu guten Nachbarn. Ebenfalls verträgt sich Basilikum mit Thymian.
Weitere Informationen 10 Sorten entdecken
Als gute Nachbarn haben sich Tomatenpflanzen erwiesen.
Weitere Informationen 6 Sorten entdecken
Gute Nachbarn sind Schnittlich sowie diverse Gemüsepflanzen wie Tomaten und Möhren.
Weitere Informationen 9 Sorten entdecken
Gute Nachbarn sind Schnittlauch, Salbei und Thymian.
Weitere Informationen 8 Sorten entdecken
Gute Nachbarn sind Petersilie, Oregano, Petersilie, Rosmarin und Dill.
Weitere Informationen 9 Sorten entdecken