Kiwi-Pflanzen

Kiwi-Pflanzen
Esteban Miyahira/shutterstock.com

Mini-Kiwi (Actinidia arguta) werden auch Strahlengriffel, Japanische Honigbeere, Bayernkiwi, Kleine Kiwi, Kahle Kiwi genannt.
Natürliches Vorkommen ist in Japan, Korea, Nordostchina bis in den Ost-Himalaja und nach Sibirien.
Sie sind besonders starkwüchsige linkswindende Kletterer und können Wuchshöhen bis 10 m erreichen. Die duftenden Blüten erscheinen von Anfang bis Mitte Juni.
Die meisten Sorten haben zwittrig erscheinende Blüten, sind aber selbst unfruchtbar. Brauchen also männliche Blüten zur Befruchtung. Sie haben eine gute Frosthärte mit geringen Ansprüchen. Sie eignen sich hervorragend für die Begrünung von Hauswänden, Mauern oder Pergolen mit duftenden Blüten und leckeren Früchten. Im Herbst zaubern sie mit den gelben Blättern leuchtende Farbe in den Garten.
Die Früchte erinnern an Stachelbeeren, sind vielsamige Beeren. Sie besitzen im Gegensatz zu den „echten“ Kiwis eine grüne, bräunlich grüne, gelegentlich auch eine rötlich glatte Schale mit eine Reifezeit von September bis Oktober. Sie sind reich an Vitamin C, hoch ist auch der Vitamin-E-Gehalt, ebenso hohe Gehalte an Calzium, Kalium, Eisen und Ballaststoffen. Es gibt selbstfruchtende Sorten, die zuverlässig winterhart sind und auch ohne Befruchtung zuverlässig Früchte bilden.

  1. Ein vollsonniger Standort ist für einen hohen Fruchtansatz wichtig.
  2. Da die Blüten und Triebe spätfrostgefährdet sind, ist ein warmer geschützter Platz in deinem Garten ideal.
  3. Der Boden sollte locker, nicht allzu schwer, sandig-humos sein mit einem Lehmanteil und guter Bodenfeuchte.
  4. Kalkarme leicht saure Böden( pH-Wert 5-6) sind optimal für ein gesundes Wachstum, aber auch auf Böden mit pH-Werten gedeihen sie noch problemlos.
  5. Ein bedeckter Fuß bei der Pflanze ist vorteilhaft, denn die Pflanzen mögen eine ausreichende Bodenfeuchte.
  6. Mehrere Triebe werden an einem Spalier oder einer Pergola gezogen.
  7. Sie wachsen stark und können im Sommer durch einen Schnitt eingekürzt werden. Bei einem zu späten Schnitt blutet die Pflanze stark.
  8. Zu dichte, störende Triebe werden entfernt, junge Triebe auf ein Drittel eingekürzt. Die abgetragenen Triebe kürzt du entweder gleich nach der Ernte oder im späten frostfreien Winter auf 3 bis 5 Augen ein.
  9. Sie haben kaum Krankheiten und Schädlinge, Schild- oder Blattläuse können auftreten.
  10. Vermehren kannst du sie über kurze Steckhölzer oder durch Ableger.

Auf einen sonnigen Balkon oder Terrasse sind Mini-Kiwis die Exoten. Einige von den Sorten sind gut winterhart, ideal für die Balkongärtner, die keine Möglichkeit haben, sie im Keller zu überwintern. Hier sind die selbstfruchtenden Sorten zuverlässige Naschpflanzen, wie Actinidia arguta ‚Issai' oder Actinidia arguta ‚Vitikiwi'.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Actinidia arguta KiwiBerry 'Super Jumbo'
Actinidia arguta KiwiBerry 'Super Jumbo'Großfruchtige Mini-Kiwi KiwiBerry ® 'Super Jumbo' ®
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    1 - 5 m
Actinidia arguta 'Ananaskaja'
Actinidia arguta 'Ananaskaja'Kiwi 'Ananaskaja'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2 - 3 m
Actinidia arguta 'Cherry Bomb'
Actinidia arguta 'Cherry Bomb'Kiwi 'Cherry Bomb'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2 - 3 m
Actinidia arguta 'Prince Jumbo'
Actinidia arguta 'Prince Jumbo'Kiwi 'Prince Jumbo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 8 m
Actinidia arguta 'Purpurea Sadowa'
Actinidia arguta 'Purpurea Sadowa'Kiwi 'Purpurea Sadowa'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 4 m
Actinidia arguta 'Red Jumbo'
Actinidia arguta 'Red Jumbo'Kiwi 'Red Jumbo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2 - 2,5 m
Actinidia arguta 'Romeo'
Actinidia arguta 'Romeo'Kiwi 'Romeo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    1 - 2 m
Actinidia arguta 'Vitikiwi'
Quelle:Pe3k/
Actinidia arguta 'Vitikiwi'Kiwi 'Vitakiwi'
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 7 m
    2 - 2,5 m
Actinidia arguta 'Julia'
Actinidia arguta 'Julia'Kiwibeere 'Julia'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 7 m
    2 - 2,5 m
Actinidia arguta 'Jumbo'
Actinidia arguta 'Jumbo'Mini-Kiwi 'Jumbo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    2 - 4 m
Actinidia arguta KiwiBerry 'Red Jumbo'
Actinidia arguta KiwiBerry 'Red Jumbo'Mini-Kiwi KiwiBerry ® 'Red Jumbo' ®
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
Actinidia arguta 'Fresh Jumbo'
Actinidia arguta 'Fresh Jumbo'Minikiwi 'Fresh Jumbo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 7,5 - 10 m
    3 - 4 m
Actinidia arguta 'Issai'
Quelle:Justyna Troc/
Actinidia arguta 'Issai'Minikiwi 'Issai'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    4 - 8 m
Actinidia arguta 'Weiki'
Quelle:Andreas Gillner/
Actinidia arguta 'Weiki'Weihenstephaner Kiwi
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    2 - 4 m
Actinidia arguta 'Ken's Red'
Quelle:Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Actinidia arguta 'Ken's Red'Zwerg-Kiwi 'Ken's Red'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    1 - 5 m
Actinidia deliciosa
Quelle:Rob Hille, Public domain,
Actinidia deliciosaKiwi
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 m
    4 - 7 m
  • 5 2 2
Actinidia chinensis 'Atlas'
Actinidia chinensis 'Atlas'Kiwi 'Atlas'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    1 - 4 m
Actinidia chinensis 'Boskoop'
Actinidia chinensis 'Boskoop'Kiwi 'Boskoop'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    2 - 4 m
Actinidia chinensis 'Bruno'
Actinidia chinensis 'Bruno'Kiwi 'Bruno'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
Actinidia deliciosa 'Hayward'
Quelle:Ole Schoener/
Actinidia deliciosa 'Hayward'Kiwi 'Hayward'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    4 - 8 m
Actinidia deliciosa 'Jenny'
Quelle:lorenza62/
Actinidia deliciosa 'Jenny'Kiwi 'Jenny'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    4 - 6 m
Actinidia chinensis 'Male'
Actinidia chinensis 'Male'Kiwi 'Male'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
Actinidia deliciosa 'Matua'
Actinidia deliciosa 'Matua'Kiwi 'Matua'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    2 - 4 m
Actinidia chinensis 'Skylet'
Actinidia chinensis 'Skylet'Kiwi 'Skylet'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
Actinidia deliciosa 'Solo'
Actinidia deliciosa 'Solo'Kiwi 'Solo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    4 - 8 m
Actinidia chinensis 'Tomuri'
Actinidia chinensis 'Tomuri'Kiwi 'Tomuri'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 6 - 8 m
    2 - 10 m

Weitere passende Themen