Johannisbeeren

Ob schwarz, rot, weiß oder rosa Früchte, die Johannisbeeren bringen große Vielfalt im Sommer in die Gärten.
Die Schwarzen Johannisbeeren (Ribes nigrum) bilden eine eigene Art, handelt es sich bei den rosa, weißen, roten um dieselbe Art (Ribes rubrum) nur mit unterschiedlichen Fruchtfarben.
Je sonniger sie stehen, desto reicher die Ernte. Bei den Sorten gibt es früh- und spätreifende Sorten.
Ribes-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen wird die Weiße Johannisbeere. Nicht nur dir schmecken die Früchte, auch bei unseren heimischen Vögel ist besonders die Rote Johannisbeere beliebt.
Johannisbeeren befruchten sich zum größten teils selbst, außer einige alte Sorten bei Schwarzen Johannisbeeren wie “Rosenthal Langtraubige“, die sich sehr schlecht selbst befruchten und auf eine Befruchtersorte angewiesen sind. Höhere Erträge erhältst du bei den selbstfruchtenden Sorten, durch das Pflanzen von mehreren Sträuchern.
Weitere Informationen