Johannisbeeren

Johannisbeeren
Dan Gabriel Atanasie/shutterstock.com

Ob schwarz, rot, weiß oder rosa Früchte, die Johannisbeeren bringen große Vielfalt im Sommer in die Gärten.
Die Schwarzen Johannisbeeren (Ribes nigrum) bilden eine eigene Art, handelt es sich bei den rosa, weißen, roten um dieselbe Art (Ribes rubrum) nur mit unterschiedlichen Fruchtfarben.
Je sonniger sie stehen, desto reicher die Ernte. Bei den Sorten gibt es früh- und spätreifende Sorten.
Ribes-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen wird die Weiße Johannisbeere. Nicht nur dir schmecken die Früchte, auch bei unseren heimischen Vögel ist besonders die Rote Johannisbeere beliebt.
Johannisbeeren befruchten sich zum größten teils selbst, außer einige alte Sorten bei Schwarzen Johannisbeeren wie “Rosenthal Langtraubige“, die sich sehr schlecht selbst befruchten und auf eine Befruchtersorte angewiesen sind. Höhere Erträge erhältst du bei den selbstfruchtenden Sorten, durch das Pflanzen von mehreren Sträuchern.

  1. Standort: Ein Platz in der Sonne ist empfehlenswert, können aber auch im Halbschatten stehen.
  2. Boden: Der Boden sollte tiefgründig und locker sein, Staunässe ist nicht vorteilhaft.
  3. Pflanzung: Die Sträucher erhältst du in der Gärtnerei. Die Sortenwahl richtet sich nach deinem Geschmack, der Farbe der Früchte, deinen zur Verfügung stehenden Platz und nach der Wuchsform der Johannisbeersträucher.
    Kaufen kannst du sie als Wurzelware oder auch im Topf.
    Bei der Topfware hast du den Vorteil, die Pflanzen von Frühjahr bis zum Herbst zu pflanzen.
    Die Pflanzung im Herbst wirkt sich auf die Pflanzen positiver aus, denn dann können sie über den Winter Wurzeln bilden und im kommenden Jahr schon leckere Früchte tragen.
    Das Pflanzloch großzügig ausheben und mit Kompost anreichern.Verletzte Pflanzenteile werden entfernt. Die Topfware wird leicht tiefer gesetzt als vorher. So können sich an der Basis besser neue Triebe bilden. Angiessen ist besonders wichtig, um der Pflanze ein gutes Anwachsen zu ermöglichen. Das Aufbringen einer Mulchschicht schützt zusätzlich vor den Verlust der Feuchtigkeit im Boden.
  4. Pflege: Wichtig ist der Schnitt für eine ertragreiche Ernte. Ein junger Strauch sollte nicht mehr als 3 bis 5 Triebe haben. Im Frühjahr werden die Triebe um ein Drittel gekürzt. Bei den Hochstämmchen verbleiben im Kronenbereich 6 Leittriebe. Hier ist eine Erneuerung der Triebe nicht möglich, also bleiben diese Leittriebe die fruchttragenden Triebe. Auch als Hecke können Johannisbeeren erzogen werden. Dann benötigen sie dringend ein Gerüst, zum Beispiel gebaut aus Holzpfählen oder Spanndrähten. Pro Pflanze sind es ein bis drei Bodentriebe, die an dem Gerüst befestigt werden. Nach drei bis vier Jahren erneuerst du sie. Jeder Bodenteil sollte nicht mehr als sechs Seitentriebe haben, sonst ist ein Überbehang und wirkt sich negativ auf den Strauch aus. Das Düngen gehört mit zu den wichtigen Aufgaben. Im Frühjahr vor dem Austrieb und im Herbst vor der Winterruhe kannst du mit Kompost, organischen Dünger oder Beerendünger aus dem Handel den Boden düngen.
  5. Vermehrung: Johannisbeeren lassen sich anhand von Steckhölzern vermehren. Dieses geschieht im Spätherbst. Verwende dazu einen einjährigen, gesunden, kräftigen Trieb von ca. 20 cm. Ein Ende gerade und das andere Ende anschrägen. Das gerade Ende steckst du zu drei Viertel in den lockeren Boden und hältst ihn über den Winter gut feucht bis er Wurzeln bildet.
  6. Ernte: Die Sorten unterscheiden sich auch in ihrer Erntezeit, aber auch durch den Säuregehalt der Früchte. Sie beginnt im Juni und kann bis Ende Juli dauern. Du kannst leicht ernten, denn sie haben keine Stacheln und Dornen an den Trieben, so wie bei Stachelbeeren und Himbeeren. Die in Rispen hängenden Früchte lassen sich leicht mit einer Schere vom Strauch abernten.Ein weiteres Hilfsmittel ist eine Gabel, die die reifen Beeren von den Stiel löst
  7. Geschmack: Die Roten Johannisbeeren besitzen je nach Sorte eine kräftige Säure, für viele sind sie zum Naschen zu sauer wie die Sorte Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets’.
    Hier gibt es auch frühe und eher späte Sorten. Die weißen oder gelblichen sind vom Geschmack milder. Sie sind ein Zuchtform aus den roten Sorten, wie Ribes rubrum 'Weiße Versailler’.
    Die schwarzen Johannisbeeren sind herb und speziell im Aroma. Einige von ihnen besitzen besonders große Früchte wie Ribes nigrum 'Silvergieters Schwarze’ oder Ribes nigrum ‚Titania'.
  8. Verwendung der Früchte: Johannisbeeren sind besonders für Süßspeisen wie Kuchen, Desserts, Marmelade oder Rote Grütze beliebt, aber auch für das Naschen direkt vom Strauch. Sie lassen sich gut einfrieren und sind somit bis zu 10 Monate haltbar.

 

Alle Pflanzen in der Übersicht

Ribes nigrum 'Bona'
Ribes nigrum 'Bona'Johannisbeere 'Bona'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    70 - 100 cm
Ribes rubrum 'Heros'
Ribes rubrum 'Heros'Johannisbeere 'Heros'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
Ribes rubrum 'Rosa Sport'
Quelle:Anton Nikitinskiy/
Ribes rubrum 'Rosa Sport'Johannisbeere 'Rosa Sport'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,6 m
    75 - 125 cm
  • 34
Ribes rubrum 'Weiße aus Jüterbog'
Ribes rubrum 'Weiße aus Jüterbog'Johannisbeere 'Weiße aus Jüterbog'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
  • 34
Ribes x nidigrolaria
Quelle:Jirik V/
Ribes x nidigrolariaJostabeere
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,8 m
    1,5 - 2 m
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Ribes rubrum
Quelle:AfroBrazilian, 3.0,
Ribes rubrumRote Johannisbeere
  • heimischGehölz
  • 61 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
  • 12 13 2 1 34
Ribes rubrum 'Detvan'
Ribes rubrum 'Detvan'Rote Johannisbeere 'Detvan'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Heinemanns Rote Spätlese'
Ribes rubrum 'Heinemanns Rote Spätlese'Rote Johannisbeere 'Heinemanns Rote Spätlese'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 100 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets'
Quelle:crystaldream/ shuttesrtock.com
Ribes rubrum 'Jonkheer van Tets'Rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 100 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Junifer'
Quelle:Peter Turner Photography/
Ribes rubrum 'Junifer'Rote Johannisbeere 'Junifer'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Red Lake'
Quelle:Amelia Martin/
Ribes rubrum 'Red Lake'Rote Johannisbeere 'Red Lake'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
  • 34
Ribes rubrum 'Rolan'
Ribes rubrum 'Rolan'Rote Johannisbeere 'Rolan'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Rondom'
Ribes rubrum 'Rondom'Rote Johannisbeere 'Rondom'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Rosetta'
Ribes rubrum 'Rosetta'Rote Johannisbeere 'Rosetta'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Rote Holländische'
Ribes rubrum 'Rote Holländische'Rote Johannisbeere 'Rote Holländische'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 34
Ribes rubrum 'Rovada'
Quelle:lucas nightingale/
Ribes rubrum 'Rovada'Rote Johannisbeere 'Rovada'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Stanza'
Ribes rubrum 'Stanza'Rote Johannisbeere 'Stanza'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Traubenwunder'
Ribes rubrum 'Traubenwunder'Rote Johannisbeere 'Traubenwunder' ®
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
  • 2 3 34
Wichtige Insekten-pflanze
Ribes nigrum
Ribes nigrumSchwarze Johannisbeere
  • heimischGehölz
  • 39 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 150 cm
  • 12 13 3 2
Ribes nigrum 'Andega'
Ribes nigrum 'Andega'Schwarze Johannisbeere 'Andega'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
Ribes nigrum 'Ben Alder'
Ribes nigrum 'Ben Alder'Schwarze Johannisbeere 'Ben Alder'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
Ribes nigrum 'Ben Sarek'
Quelle:Veronique Stone/
Ribes nigrum 'Ben Sarek'Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 130 cm
Ribes nigrum 'Ben Tirran'
Ribes nigrum 'Ben Tirran'Schwarze Johannisbeere 'Ben Tirran'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
Ribes nigrum 'Black Diamond'
Ribes nigrum 'Black Diamond'Schwarze Johannisbeere 'Black Diamond'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
Ribes nigrum 'Dr. Bauer's Ometa'
Ribes nigrum 'Dr. Bauer's Ometa'Schwarze Johannisbeere 'Dr. Bauer's Ometa' ®
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 1,7 m
    1,5 - 1,7 m
Ribes nigrum 'Hedda'
Ribes nigrum 'Hedda'Schwarze Johannisbeere 'Hedda'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,3 - 2 m
    80 - 130 cm
Ribes nigrum 'Narve Viking'
Ribes nigrum 'Narve Viking'Schwarze Johannisbeere 'Narve Viking'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 60 - 130 cm
    1 - 1,5 m
Ribes nigrum 'Öjebyn'
Ribes nigrum 'Öjebyn'Schwarze Johannisbeere 'Öjebyn'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1,5 - 2 m
Ribes nigrum 'Rosenthals Langtraubige'
Ribes nigrum 'Rosenthals Langtraubige'Schwarze Johannisbeere 'Rosenthals Langtraubige'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 130 cm
Ribes nigrum 'Silvergieters Schwarze'
Ribes nigrum 'Silvergieters Schwarze'Schwarze Johannisbeere 'Silvergieters Schwarze'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,7 m
    80 - 130 cm
Ribes nigrum 'Tenah'
Ribes nigrum 'Tenah'Schwarze Johannisbeere 'Tenah'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 150 cm
Ribes nigrum 'Titania'
Ribes nigrum 'Titania'Schwarze Johannisbeere 'Titania'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 120 cm
Ribes nigrum 'Tsema'
Ribes nigrum 'Tsema'Schwarze Johannisbeere 'Tsema'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    80 - 120 cm
Ribes nigrum Lowberry 'Little Black Sugar'
Ribes nigrum Lowberry 'Little Black Sugar'Schwarze Johannisbeere Lowberry ® 'Little Black Sugar' ®
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 75 - 100 cm
    60 - 80 cm
Ribes rubrum 'Weiße Langtraubige'
Ribes rubrum 'Weiße Langtraubige'Weiße Johannisbeere 'Weiße Langtraubige'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Weiße Versailler'
Quelle:sunday pictures/
Ribes rubrum 'Weiße Versailler'Weiße Johannisbeere 'Weiße Versailler'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes rubrum 'Werdavia'
Ribes rubrum 'Werdavia'Weiße Johannisbeere 'Werdavia'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    75 - 125 cm
  • 2 3 34
Ribes sativa 'Blanka'
Quelle:Nahhana/
Ribes sativa 'Blanka'Weiße Johannisbeere
  • KulturpflanzeGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,2 m

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten