Insektenfreundliche Kletterpflanzen für den sonnigen Kleingarten

Insektenfreundliche Kletterpflanzen für den sonnigen Kleingarten sind in die Höhe wachsende blühende Pflanzen. Sie verschönern Wände, Mauern, Rankhilfen und Zäune in deinem Kleingarten und sind wichtige Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Durch ihre Blüten bringen sie Farbe in den Kleingarten und werden auch ein wichtiger Rückzugsort für Insekten.

 

  1. In deinem Garten gibt es Mauern, Zäune, auch Pergolen, die du Begrünen möchtest, aber auch gleich noch fleißige Blütenbestäuber anlocken sollen, dann wähle heimische Pflanzen, die den Bienen und Insekten Nahrung bieten
  2. Viele Kletterpflanzen punkten durch eine lange Blütezeit, haben somit auch lange Nahrung
  3. Im zeitigen Frühjahr, wenn die Insekten durch die warmen Sonnenstrahlen geweckt werden, ist es wichtig die ersten Blüten zu finden, auch unter den Kletterpflanzen gibt es besonders früh blühende, wie zum Beispiel die einheimische Zaun-Wicke, denn sie blüht ab April, ist Pollenquelle für Wildbienen, aber auch Nektarlieferant und Raupenfutter für Schmetterlinge
  4. In den Sommermonaten sind es dann die Blüten der Wiesen-Platterbse (Lathyrus pratensis), denn sie ist ein Nektarlieferant, auch Raupenfutter für viele Schmetterlinge, sowie Pollenlieferant für Wildbienen aus den Gattungen Andrena, Anthidium, Eucera, Osmia und Megachile und die Blüten stehen von Juni bis August an dieser leuchtend gelben Kletterpflanze zur Verfügung
  5. Kleine weiße Blütenbüschel in der heimischen hoch wachsenden Gewöhnlichen Waldrebe (Clematis vitalba) sind von Juli bis Oktober verlockend für Fliegen und Käfer, auch Bienen und einige Wildbienen vor allem die Gewöhnliche Schmalbiene (Lasioglossum calceatum) und Pförtner-Schmalbiene (Lasioglossum malacharum) für den Pollen, den sie als Nahrungsvorrat für ihre Larven sammeln, werden angelockt
  6. Eine Kletterpflanze, die in deinen Garten nicht fehlen sollte, ist das Echte Geißblatt (Lonicera caprifolium)
  7. Mit ihrem intensiven Duft locken die Blüten zahlreiche Insekten herbei
  8. Hauptbestäuber sind Schmetterlinge, aber auch Hummeln
  9. Schmetterlinge interessieren sich für den Nektar und/oder die Blätter als Raupenfutter, darunter auch gefährdete Arten wie der Blauschwarze Eisvogel (Limenitis reducta) und die Waldmantel-Erdeule (Eugraphe sigma
  10. Viele Nachtfalter zeigen sich vor allem deswegen interessiert, weil die Blüten gegen Abend hin noch intensiver duften als tagsüber
  11. Die Esparsetten-Wicke (Vicia onobrychioides) sieht mit ihren blauen Blüten besonders schön an Gartenzäunen aus, ist eine wichtige Pflanze für unsere Wildbienen
  12. Der Sommer ist vorbei und jetzt hat der Efeu (Hedera helix) seinen großen Auftritt, denn mit seinen späten Blüten ist der Efeu für Wildbienen uninteressant, mit Ausnahme der Efeu-Sandbiene (Colletes hederae), die ihn mit besonderer Vorliebe anfliegt
  13. Dagegen ist er für Honigbienen im Herbst eine wichtige Futterquelle, und auch andere Insekten bedienen sich an dem reichlich gebildeten Nektar
  14. Unter den Schmetterlingen finden sich hier C-Falter (Polygonia c-album) ein, ebenso wie zahlreiche Wespen und Schwebfliegen
  15. Durch Kletterpflanzen kannst du dir das ganze Jahr das Summen der Insekten in deinen Kleingarten holen

Unterkategorien

Alle Pflanzen in der Übersicht

Vicia faba
Quelle:Orest lyzhechka/
Vicia fabaAckerbohne
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 200 cm
    20 - 40 cm
  • 54 1 23 3 1
Super Insekten-pflanze
Securigera varia
Quelle:Cbaile19, ,
Securigera variaBunte Kronwicke
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
    70 - 90 cm
  • 41 19 3
Wichtige Insekten-pflanze
Hedera helix
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US,
Hedera helixEfeu
  • heimischGehölz
  • 14 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 20 m
  • 1 2 5 3 2
Super Insekten-pflanze
Vicia onobrychioides
Quelle:Meneerke bloem, 3.0,
Vicia onobrychioidesEsparsetten-Wicke
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 68 1 22 3 1
Phaseolus coccineus
Quelle:Tom Meaker/
Phaseolus coccineusFeuerbohne
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 7 m
    30 - 40 cm
  • 21
Super Insekten-pflanze
Lonicera caprifolium
Lonicera caprifoliumGartengeißblatt
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    1 - 3 m
  • 2 10 30 2 2
Super Insekten-pflanze
Clematis vitalba
Clematis vitalbaGewöhnliche Waldrebe
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 m
    3 - 8 m
  • 18 4 41 2 2
Super Insekten-pflanze
Lathyrus pratensis
Quelle:TK_Office/
Lathyrus pratensisWiesen-Platterbse
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
  • 59 7 15 3 3
Super Insekten-pflanze
Vicia sepium
Quelle:Krzysztof ZIarnek, Kenraiz, 4.0,
Vicia sepiumZaun-Wicke
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
  • 74 2 24 3 2

Naturmodule

Weitere passende Themen