Immergrüne Heckenpflanzen

Immergrüne Heckenpflanzen
Mikhail Olykainen/shutterstock.com

Eine immergrüne Hecke ist ein zuverlässiger Sicht-, Lärm-, und Windschutz für das ganze Jahr. Durch so eine Hecke bist du über alle vier Jahreszeiten vor unerwünschten Blicken abgeschirmt. Sie kann aus Nadelgehölzen, aber auch aus immergrünen, winterharten Laubgehölzen bestehen.

  1. Eine immergrüne Hecke ist ein zuverlässiger Sichtschutz über das ganze Jahr
  2. Ebenso schützt sie dich vor Wind und Lärm
  3. Es können Nadelgehölze und auch immergrüne, winterharte Laubhecken sein
  4. Bei der Auswahl deiner immergrünen Hecke spielt die spätere Wuchshöhe, Ausbreitung und Aufbaugeschwindigkeit eine Rolle, sowie die Winterhärte, der Wuchs
  5. Wähle heimische Gehölze (Stechpalme, Hainbuche, Eibe, Fichte) aus ökologischen Gesichtspunkten aus
  6. Du kannst auch eine Mischung aus Nadel- und Laubgehölzen wählen, um eine Abwechslung im Anblick zu bekommen
  7. Die Gehölze für eine geformte, immergrüne Hecke sollten einen dichten Wuchs haben und einen starken Schnitt vertragen
  8. Je nach Pflanzenwahl fällt bei einer immergrünen Hecke eine Menge Schnittgut an. Idealerweise ist das Schnittgut der gewählten Pflanzenart(en) gut kompostierbar
  9. Eiben und Stechpalme sind Alternativen für eine blickdichte Hecke, somit auch Rückzugsort für Vögel und kleine Säugetiere
  10. Wähle heimische Arten, die lange ihr Laub tragen und somit auch im Winter gut blickdicht sind

Gründe für eine immergrüne Sichtschutzhecke

Mögliche Aspekte, die gegen eine immergrüne Sichtschutzhecke sprechen

Pflanzung einer immergrünen, blickdichten Hecke

Pflanzabstände bei einer immergrünen blickdichten Hecke

Schnitt

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Carpinus betulus
Carpinus betulusHainbuche
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    60 - 750 cm
  • 2 1 52 2
Taxus baccata
Taxus baccataEuropäische Eibe
  • heimischGehölz
  • 23 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
    3 - 5 m
  • 3 24 8
Super Insekten-pflanze
Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgareGemeiner Liguster
  • heimischGehölz
  • 16 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 2 11 26 2 2 21 10
Ilex aquifolium
Ilex aquifoliumEuropäische Stechpalme
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    4 - 6 m
  • 7 1
Wichtige Insekten-pflanze
Picea abies
Picea abiesGewöhnliche Fichte
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 m
    6 - 8 m
  • 1 25
Buxus sempervirens
Buxus sempervirensGewöhnlicher Buchsbaum
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    2 - 3,5 m
  • 1 2 2
Chamaecyparis lawsoniana
Quelle:H. Zell, 3.0,
Chamaecyparis lawsonianaLawsons Scheinzypresse
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 13 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 m
    1 - 3 m
Thuja occidentalis
Quelle:André Karwath aka Aka, 2.5,
Thuja occidentalisLebensbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 44 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 10 m
    2 - 3 m
Prunus laurocerasus
Quelle:Laurentius, 2.5,
Prunus laurocerasusLorbeerkirsche
  • invasiver NeophytGehölz
  • 80 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    80 - 120 cm

Naturmodule

Quelle: Thomas
Hecke

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten
Hecken: für naturnahe Gärten
von Gregor Dietrich