Himbeeren

Einige Himbeeren stammen aus der Kreuzung der Europäischen Waldhimbeere (Rubus idaeus) mit der amerikanischen Himbeere (Rubus idaeus var. strigosus) und der amerikanischen schwarzen Himbeere (rubus occidentalis). Die Farbe der schmackhaften Früchte variiert von Dunkelrot bis Gelb. Sie sind dankbar für ein kühles Klima bei reichlicher Wasserversorgung.
Bei den Himbeeren gibt es zwei Sortengruppen, die einmaltragenden bei kurzer Reifeperiode und hohen Erträgen im Hochsommer und remontierende (herbsttragende) Sorten mit ausgedehnter Reifezeit von Juli bis in den ersten Frösten. Die Sommer- und Herbst-Himbeeren unterscheiden sich in der Erntezeit, der Wuchshöhe und dem richtigen Schnitt.
Du hast einen wunderschönen Garten übernommen und auch unbekannte Himbeer-Sorten, weißt also nicht, ob Sommer- oder Herbst-Himbeere, dann schneide im Herbst sämtliche abgetragenen Ruten mit vertrockneten Fruchtständen ab. Bei der Herbstsorte entfernst du somit alle Triebe. Ist es eine Sommersorte bleiben die einjährigen Triebe stehen.
Sommer-Himbeeren
Herbst-Himbeeren