Heimische Sträucher für den schattigen Kleingarten

Heimische Sträucher für den schattigen Kleingarten kommen mit weniger Licht aus.
Aus ökologischen Gründen sind heimische, standortgerechte Laubgehölze besonders geeignet, da sie den Insekten reichlich Nahrung bieten, auch bilden sie schöne Früchte aus, die zur Nahrungsquelle für dich, den Vögeln und anderen Tieren werden.
In deinem schattigen Kleingarten verschönern heimische Sträucher durch bunte Blüten, farbiges attraktives Laub, bunte Rinde und leckeren Früchten.

  1. In deinem Garten gibt es Standorte, die durch große Gebäude, große Bäume oder anderen Bauwerken schattig sind und ein Strauch vom Platz noch passen könnte, dann findest du auch dafür eine Auswahl an heimischen Sträuchern
  2. Blauer Holunder (Sambucus nigra ssp. caerulea) ist ein Vertreter, der im Schatten wächst und mit seinen gelblich weißen Blüten den eher dunkleren Ort aufhellt
  3. Später bildet der Blaue Holunder blauschwarz bereifte Früchte aus, die von den Vögeln gern vernascht werden
  4. Echter Seidelbast (Daphne mezereum) wertet den schattigen Platz mit gelbbrauner, später graubrauner Rinde auf und verzaubert mit rosa Blüten, die dann zu glänzenden roten Beeren mit schwarzen Samen werden
  5. Für die Bestäubung sind beim Echten Seidelbast vor allem Schmetterlinge zuständig, aber auch Honigbienen, Wildbienen und Hummeln machen von dem frühen Nektarangebot Gebrauch und er gilt als gute Bienenweide, ebenso ist der Zitronenfalter ein guter Besucher
  6. Vögel wie Bachstelzen, Rotkehlchen, Amseln und andere Drosseln, denen das starke Gift dieses Strauches nichts ausmacht, sorgen für die Verbreitung des Samens
  7. Auch heimische bestachelte Sträucher wie die heimische Hundsrose (Rosa canina) werten deinen Garten mit Blüten, Früchten auf und werden zur Brutstelle, auch Nahrungsquelle für Vögel, ebenso sind die Blätter Raupenfutter für über 40 Schmetterlinge
  8. Für deinen schattigen Garten sind heimische Sträucher die beste Wahl, denn sie sind robust, pflegeleicht, haben sich den klimatischen Bedingungen angepasst.
  9. Sie schaffen in deinem schattigen Garten wertvolle Nahrungsquellen für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Vögel, auch anderen kleinen Tieren

Alle Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus nigra ssp. caerulea
Quelle:Thayne Tuason, 4.0,
Sambucus nigra ssp. caeruleaBlauer Holunder
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    2 - 4 m
  • 2 9
Daphne mezereum
Quelle:Payakoff, 3.0,
Daphne mezereumEchter Seidelbast
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    50 - 80 cm
  • 1 2 2
Super Insekten-pflanze
Rosa canina
Rosa caninaHundsrose
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    1,5 - 2 m
  • 40 1 45 4 27 27
Cornus mas
Quelle:milart/
Cornus masKornelkirsche
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 5 m
  • 3 3 3 2 15 17
Wichtige Insekten-pflanze
Cornus sanguinea
Cornus sanguineaRoter Hartriegel
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    3 - 4 m
  • 7 4 17 2 1 24 8
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus racemosa
Quelle:AnRo0002, ,
Sambucus racemosaRoter Holunder
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 2 11 47 5

Naturmodule

Quelle: Thomas
Steinhaufen, schattig

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten