Heckenpflanzen für den Vorgarten: von formal bis wild

Ein Vorgarten hat eine bestimmte Flächengröße und kann durch verschiedene Heckenpflanzen strukturiert werden. Diese Hecken können als Wegbegrenzung, als lebendiger grüner Zaun und auch als Sichtschutz eingesetzt werden. Die Pflanzen sind für formale aber auch für Wildhecken geeignet. Sie sind Nahrungsquellen für Insekten, gute Verstecke für Vögel und andere kleine Tiere.

  1. In deinem Vorgarten möchtest du gern Hecken integrieren, dann hast du eine große Auswahl
  2. Es können immergrüne Gehölze sein, aber auch Sträucher, die mit ihrer Blüte, Früchte und auch Herbstfärbung Lebendigkeit über das ganze Jahr in deinen Vorgarten bringen
  3. Immergrüne Pflanzen haben den Vorteil, du hast im Winter blickdichte grüne Hecken
  4. Niedrige Heckenpflanzen dienen nicht dem Sichtschutz, sondern eignen sich ideal zur Begrenzung von Beeten oder speziell angelegten Wegen rund um Wasserbecken, Skulpturen, Blumenrabatten sowie Kräuter- und Gemüsebeeten
  5. Hecken für Eingrenzungen müssen geschnitten und in Form gebracht werden
  6. Niedrige Heckenpflanzen sind ideal für kleine, pflegeleichte Vorgärten und sind eine gute Alternative zu pflegeintensiven Blumenbeeten
  7. Du solltest sie durch Schneiden formen und störende Äste entfernen können, ohne die Pflanze zu schädigen
  8. Höhere Wildhecken, die mit Blüten und Früchten im Herbst punkten, können in deinem Vorgarten zur seitlichen Eingrenzung in Einsatz kommen
  9. Dort sollte der Platz reichlich sein, um sie so natürlich wachsen zu lassen, wie es geht, um den Abstand zum Nachbargrundstück einzuhalten
  10. Diese Naturhecken aus Laubgehölzen können mit ihrem dichten Wuchs vor Wind und Lärm schützen, auch die Vogelwelt findet reichlich Verstecke und Nahrung
  11. Durch die Blüten von heimischen Heckenpflanzen lockst du dir zahlreiche Bienen und Insekten in den Vorgarten
  12. Beachte bei den Pflanzen für deine Hecke die Wuchshöhe- und breite, die Standortbedingungen und den Boden
  13. Wähle bei den Laub- und Nadelgehölzen heimische Arten aus, die mit unseren klimatischen Bedingungen besser klar kommen als die meisten Exoten; auf jeden Fall sind sie vollkommen winterhart, sodass Du keine Gedanken um die Überwinterung zu machen brauchst
  14. Im Idealfall benötigen sie auch noch wenig Pflege, Schneiden und Wasser, sodass Du sie weitestgehend sich selbst überlassen kannst und nur wenig Arbeit damit hast

Alle Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Berberis vulgaris
Berberis vulgarisBerberitze
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 1,5 m
  • 2 1 17 3 2 19 7
Fagus sylvatica 'Purpurea'
Fagus sylvatica 'Purpurea'Blut-Buche
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 30 m
    1,5 - 20 m
  • 2
Super Insekten-pflanze
Crataegus monogyna
Crataegus monogynaEingriffeliger Weißdorn
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    5 - 6 m
  • 41 2 76 2 2 32 5
Taxus baccata
Taxus baccataEuropäische Eibe
  • heimischGehölz
  • 23 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
    3 - 5 m
  • 3 24 8
Ilex aquifolium
Ilex aquifoliumEuropäische Stechpalme
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    4 - 6 m
  • 7 1
Super Insekten-pflanze
Acer campestre
Quelle:juerginho/
Acer campestreFeldahorn
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    5 - 10 m
  • 15 2 43 3 1 15
Super Insekten-pflanze
Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgareGemeiner Liguster
  • heimischGehölz
  • 16 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 2 11 26 2 2 21 10
Viburnum opulus
Viburnum opulusGemeiner Schneeball
  • heimischGehölz
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    1,5 - 2,5 m
  • 1 4 3 2 22 11
Super Insekten-pflanze
Amelanchier ovalis
Quelle:Dirk M. de Boer/
Amelanchier ovalisGewöhnliche Felsenbirne
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 38 1 5 2 1 21
Super Insekten-pflanze
Carpinus betulus
Carpinus betulusHainbuche
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    60 - 750 cm
  • 2 1 52 2
Super Insekten-pflanze
Corylus avellana
Quelle:AnRo0002, ,
Corylus avellanaHaselnuss
  • heimischGehölz
  • 28 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 7 m
    5 - 7 m
  • 1 67 2 33
Cornus mas
Quelle:milart/
Cornus masKornelkirsche
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 5 m
  • 3 3 3 2 15 17
Super Insekten-pflanze
Lonicera xylosteum
Quelle:lis_wilks/
Lonicera xylosteumRote Heckenkirsche
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    2 - 3 m
  • 3 8 48 4 1 12
Super Insekten-pflanze
Prunus spinosa
Quelle:A. Barra, CC BY 3.0,
Prunus spinosaSchlehe
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    2 - 4 m
  • 51 7 149 3 2 20 18
Prunus laurocerasus
Quelle:Laurentius, 2.5,
Prunus laurocerasusLorbeerkirsche
  • invasiver NeophytGehölz
  • 80 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3,5 m
    80 - 120 cm

Kompositionen

Naturmodule

Quelle: Thomas
Hecke

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Der gestaltete Naturgarten
von Peter Richard
Mein Weg zum Naturgarten
von Natur im Garten
Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten
Hecken: für naturnahe Gärten
von Gregor Dietrich