Hecken für den Balkon im Kübel
Bild mit einer KI erstellt (Ideogram)

Hecken für den Balkon im Kübel

Mit Hecken auf dem Balkon kannst du Heckenpflanzen in großen Pflanzgefäßen und Kübeln pflanzen. Dadurch lassen sich auch auf kleinen Flächen Hecken als Sichtschutz, Windschutz oder grüne Oase realisieren.

  1. Auf einem Balkon ist der Platz begrenzt, daher solltest du die Pflanzen nach Größe und Wuchsbreite auswählen
  2. Deine Heckenpflanzen sollten winterhart und für den Kübel geeignet sein
  3. Die Größe der Pflanzgefäße ist entscheidend für ein gutes Wachstum deiner Hecke auf dem Balkon
  4. Achte auf die Lichtverhältnisse (Sonne, Halbschatten, Schatten), die deine Pflanzen bevorzugen
  5. Frostsichere und stabile Materialien wie Terrakotta, Kunststoff oder Holzkübel sind eine gute Wahl für deine Pflanzgefäße
  6. In den Kübeln sollte eine Drainageschicht eingebaut sein, um Staunässe und Wurzelfäulnis zu vermeiden
  7. Sollten deine Pflanzen frostempfindlich sein, kannst du sie im Winter mit Vlies oder Jutesäcken schützen
  8. An frostfreien Tagen ist es ratsam, die Pflanzen zu wässern
  9. Der Boden darf bei Wassergaben nicht gefroren sein, da die Pflanzen sonst kein Wasser aufnehmen können; dies kann besonders bei immergrünen Gehölzen zu Trockenschäden führen
  10. Eine Mulchschicht hilft, den Wasserverlust in den Kübeln zu reduzieren
  11. Im Handel kannst du auch ganze Heckenelemente oder Fertighecken kaufen, um mit wenig Aufwand und in kürzester Zeit eine Hecke auf deinem Balkon zu pflanzen
  12. Wähle Pflanzen, die einen regelmäßigen Schnitt vertragen
  13. Mit heimischen Heckenpflanzen lockst du eine Vielzahl von Bienen, Schmetterlingen, deren Raupen in deine grüne Oase auf dem Balkon

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Carpinus betulus
Carpinus betulusHainbuche
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    60 - 750 cm
  • 2 1 52 2
Super Insekten-pflanze
Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgareGemeiner Liguster
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 2 11 26 2 2 21 10
Taxus baccata
Taxus baccataEuropäische Eibe
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
    3 - 5 m
  • 3 24 8
Hedera helix 'Woerner'
Quelle:anjajuli/
Hedera helix 'Woerner'Efeu 'Woerner'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 15 m
    4 - 6 m
  • 3 3
Buxus sempervirens
Buxus sempervirensGewöhnlicher Buchsbaum
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    2 - 3,5 m
  • 1 2 2
Photinia x fraseri 'Red Robin'
Quelle:Colin Michael Baker/
Photinia x fraseri 'Red Robin'Rote Glanzmispel 'Red Robin'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 3 m
    1,2 - 2 m
Hibiscus syriacus
Quelle:Orest lyzhechka/
Hibiscus syriacusStraucheibisch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,5 m

Kompositionen

Naturmodule

Quelle: Thomas
Totholz, schattig
Quelle: Thomas
Hecke

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Mein Biotop auf dem Balkon
von Birgit Schattling
Handbuch Bio-Balkongarten
von Andrea Heistinger, Arche Noah
Das Wildpflanzen Topfbuch
von Reinhard Witt
Mein genialer Bio-Balkon
von Birgit Schattling
Gärtnern in Sack, Box & Co.
von Dorothea Baumjohann
Fensterbrettgarten
von Deike Haßler
Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten