Hecken aus Rosen

Eine Hecke aus Rosen kann bei überlegter Auswahl farbenprächtige Pflanzen für freiwachsende, kleine, mittelhohe und hohe Hecken bieten, die einen Garten oder ein Grundstück schützen oder als Eingrenzung von Beeten dienen. Einige Rosen lassen sich durch entsprechenden Schnitt im Winter bis zu einem gewissen Grad formen. So können sie zu dichten Hecken werden, ohne ihren natürlichen Habitus zu verlieren.

  1. Eine Hecke aus Rosen kann einen Weg säumen; hierfür solltest du aufrecht wachsende Sorten wählen
  2. In einem kleinen Garten ist eine Hecke aus hohen Buschrosen empfehlenswert, da diese meist aufrecht und wenig verzweigt wachsen
  3. Möchtest du zwei Gartenabschnitte abgrenzen, kannst du auch Kletter- und Schlingrosen an fertigen Holzrahmen oder Spalieren verwenden, um eine Hecke zu erschaffen
  4. Für die Abgrenzung deines Grundstücks solltest du hochwachsende Rosen mit Stacheln wählen, um einen Schutz für viele Tiere und dich selbst zu schaffen
  5. Für niedrig wachsende Hecken und Einfassungen eignen sich besonders gut die Polyantarosen mit einer Höhe von 30 bis 50 cm Höhe oder die kleinen förmlichen Liliputaner bis 20 cm Höhe aus der Klasse der Zwergrosen
  6. Es gibt keine völlig immergrüne, blickdichte Rose, daher sind Rosenhecken kein ganzjähriger Sichtschutz
  7. Bei der Pflanzung solltest du Rosenblüten auswählen, die nicht gefüllt sind, damit sie auch Bienen und Insekten als Nahrungsquelle dienen
  8. Die Pflanzung kannst du unregelmäßig, geradlinig oder zweireihig auf Lücke vornehmen
  9. Pflanze deine Hecke im Herbst, du kannst auch das Frühjahr wählen
  10. Bei einer dichten Hecke sollte die Breite der Rosensorte in etwa auch ihrer Höhe ansprechen
  11. Wähle die Farben nach deiner Heckenlänge aus und du kannst auch bei den Blüten und Früchten eine Abwechslung zu jeder Jahreszeit in deine Hecke bringen
  12. Im Herbst zeigen sich farbenprächtige Hagebutten in deiner Hecke, die als Dekorationsschmuck für Heim und Garten, sowie als Nahrungsquelle für viele Tiere von nutzen sind
  13. Auch Teehybriden mit ihren großen, duftenden, gefüllten, intensiven Farben und Formen können als Hecken- und Beeteinfassungen verwendet werden, wobei sich die Bienen und Insekten über eine einfache oder halbgefüllte Blüte mehr freuen

Unterkategorien

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Rosa canina
Rosa caninaHundsrose
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    1,5 - 2 m
  • 40 1 45 4 27 27
Super Insekten-pflanze
Rosa rubiginosa
Rosa rubiginosaWein-Rose
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 3 m
    2 - 2,5 m
  • 40 40 2 2 27 27
Super Insekten-pflanze
Rosa villosa
Quelle:Andrea Moro, 4.0,
Rosa villosaApfelrose
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,2 m
  • 40 40 2 2 27 27
Super Insekten-pflanze
Rosa pendulina
Rosa pendulinaHängefrucht-Rose
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,5 m
  • 40 40 2 2 27 27
Super Insekten-pflanze
Rosa glauca
Rosa glaucaHechtrose
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 3 m
  • 40 40 2 2 27 27
Rosa rugosa
Rosa rugosaKartoffelrose
  • invasiver NeophytGehölz
  • 20 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,2 - 1,5 m
    80 - 100 cm

Naturmodule

Quelle: Thomas
Hecke

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten
Hecken: für naturnahe Gärten
von Gregor Dietrich