Gräser mit luftigen Blütenständen

Gräser mit luftigen Blütenständen
iwciagr/ shutterstock.com

Gräser sind Klassiker und besonders vielfältig in ihrer Verwendung im Garten. Sie sind ein wahre Zierde, geben Gärten Struktur und besondere Schönheit. Sie sind tolle Multitalente, sie können Sichtschutz sein, verhindern die Erosion im Boden, bringen Bewegung ins Beet und werden zu wichtige Rückzugsorte für Tiere. Viele Gräser besitzen besondere luftige Blütenstände und wirken filigran, wenn sie sich im Wind hin und her bewegen.
Besonders im Herbst zaubert die Sonne ein einzigartiges Farbenspiel und auch im Winter sind die Blütenstände mit Reif überzogen ein Blickfang im Garten.

  1. Gräser mit luftigen Blütenständen sind ideale Begleitpflanzen für Staudenbeete, ragen über den Blättern weit in luftige Höhen.
  2. Sie bringen unterschiedliche Höhen in die Beete, bewegen sich besonders schön im Wind.
  3. In Gruppen gepflanzt oder auch in Einzelstellung sind sie Blickfänge im Garten.
  4. Einige dieser Gräser besitzen einen straff aufrechten Wuchs, auch die kräftigen Triebe mit silbrigweißen Blütenrispen schieben sich besonders stabil aus dem Blatthorst, wie bei dem Amerikanischen Pampasgras (Cortaderia selloana). Die Wildart wird bis zu 2 m hoch, es sind wahre Giganten unter den Gräsern. Im Herbst werden die Halme zusammen gebunden, so dass die Nässe nicht in den Horst eindringen kann, auch dient es als ein zusätzlicher Schutz vor Frost im Winter. 
  5. Robust, winterhart sind die heimischen Gräser, die sich an die Bedingungen gut angepasst haben, wie das Wolliges Honiggras (Holcus lanatus). Es kann mit den Blütenrispen bis zu 1 Meter hoch werden.
  6. Das Silberährengras (Achnatherum calamagrostis) mit den schweifartigen gelbbraunen Rispen von Juni bis September bleibt auch im Winter grün. Pflanze es mit den dekorativen Blütenständen in kleine Gruppen oder auch in Einzelstellung. Es bietet auch Versteckmöglichkeiten für Insekten und Kleintiere, die sich in den Horsten tummeln.
  7. Bitte schneide Gräser nicht im Herbst, sondern erst im Frühjahr.
  8. Stattliche, frühaustreibende Horste bildet das Silber-Raugras (Stipa calamagrostis) und gehört mit zu den am längsten blühenden Gräsern. Im Juli schieben sich die beige gefärbten, silbrig glänzenden Rispen aus den Blatthorst. Fast einen Meter kann dieses Gras seine luftigen Blütenstände in die Höhe schieben, die sich dann im Herbst bräunlich verfärben.
  9. Filigrane besonders fein strukturiert sind die grau-grünen Rispen des Diamant-Reitgrases
    (Calamagrostis brachytricha). Ein tolles Gras mit luftigen Blütenständen in 1 Meter Höhe. Gut geeignet für Naturgärten, aber auch im Beethintergrund zeigt es seine Attraktivität.
  10. Im Winter sind Gräser mit luftigen Blütenständen und Reif überzogen ein Blickfang im Beet. Sie sind harmonische Begleiter für Stauden und andere Pflanzen.

Beliebte Gräser mit luftigen Blütenständen

Pennisetum alopecuroides
Anna Gratys/
Pennisetum alopecuroidesAustralisches Lampenputzergras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 17 Kaufangebote
  • 40 - 120 cm
    60 - 80 cm
Cortaderia selloana
Ica/
Cortaderia selloanaAmerikanisches Pampasgras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 13 Kaufangebote
  • 2 - 2,5 m
    1 - 1,1 m
Holcus lanatus
LFRabanedo/
Holcus lanatusWolliges Honiggras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • 20 - 100 cm
    20 - 60 cm
  • 2 13
Calamagrostis brachytricha
Calamagrostis brachytrichaDiamant-Reitgras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 1 Kaufangebote
  • 60 - 100 cm
    70 - 80 cm
  • 4
Achnatherum calamagrostis
simona pavan/
Achnatherum calamagrostisSilberährengras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • 60 - 100 cm
    60 - 80 cm
Super Insekten-pflanze
Phragmites australis
Irina Ruchushkina/
Phragmites australisGewöhliches Schilf
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • 2 - 2,8 m
    50 - 70 cm
  • 9 23

Alle Pflanzen in der Übersicht

Cortaderia selloana
Quelle:Ica/
Cortaderia selloanaAmerikanisches Pampasgras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 13 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,5 m
    1 - 1,1 m
Pennisetum alopecuroides
Quelle:Anna Gratys/
Pennisetum alopecuroidesAustralisches Lampenputzergras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 17 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 120 cm
    60 - 80 cm
Calamagrostis brachytricha
Calamagrostis brachytrichaDiamant-Reitgras
  • nicht heimisch (Neophyt)Gras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    70 - 80 cm
  • 4
Super Insekten-pflanze
Phragmites australis
Quelle:Irina Ruchushkina/
Phragmites australisGewöhliches Schilf
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 2,8 m
    50 - 70 cm
  • 9 23
Stipa calamagrostis
Quelle:Sergey V Kalyakin/
Stipa calamagrostisSilber-Raugras
  • heimischGras
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 90 cm
    20 - 40 cm
Achnatherum calamagrostis
Quelle:simona pavan/
Achnatherum calamagrostisSilberährengras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 100 cm
    60 - 80 cm
Holcus lanatus
Quelle:LFRabanedo/
Holcus lanatusWolliges Honiggras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 100 cm
    20 - 60 cm
  • 2 13

Weitere passende Themen