Ein flaches oder leicht schräges Dach mit blühenden Pflanzen bepflanzt ist ein schöner Blickfang.
Es schafft zusätzliche Lebens- und Aufenthaltsräume für verschiedene Pflanzen- und Tierarten.
Das Dach wird lebendiger, wenn es grünt und blüht, von Jahr zu Jahr kommen Schmetterlinge, Wildbienen und auch Vögel als Gäste.
Bei der extensiven Dachbegrünung ist die Substratschicht sehr gering und die Begründung mit Pflanzen ist eingeschränkt. Es wachsen nur ganz wenige Pflanzenarten, die auch in der Natur mit Standorten zurechtkommen, die lange Hitze- und Trockenperioden vertragen.
Diese Pflanzen haben eine kurze Blütezeit, sind für den Rest des Jahres nur grüne Teppiche ohne Nahrung und Unterschlupf für Tiere.
Je nach Belastbarkeit des Daches sind Aufschüttungen mit Kompost möglich, um zusätzliche heimische Arten zu pflanzen die Nahrung für Insekten für den Rest des Jahres bieten.
Mit Steinhaufen oder auch Schilfmatten in Tonröhren schaffst du zusätzlich Nistplätze auf dem Dach.
Weitere Informationen
Weitere Informationen 1 Sorte entdecken