Die besten insektenfreundlichen Sträucher als Sichtschutz

In deinen Garten soll es summen und brummen, dann sind Sträucher mit zahlreichen Blüten mit reichlich Nahrung die beste Wahl.
Hummeln und andere Wildbienen sind je nach Art zu unterschiedlichen Zeiten unterwegs und suchen dann nach viel Pollen für ihre Brut und Nektar als Flugkraftstoff.
Insektenfreundliche Sträucher können als Sichtschutz fungieren. Sie sind als Einzelstrauch, auch als Hecke einsetzbar und halten durch die richtigen Sträucher mit unterschiedlichen Blühzeiten Futter am laufenden Band bereit.

  1. Für eine geschützte Ecke im Garten, können verschiedene Sträucher eingesetzt werden
  2. Ein einheimischer Strauch ist die Berberitze. Oft nutzt man sie als Blickschutz. Am Rand einer Straße zeigen sich die dichten Gehölze unbeeindruckt von Abgasen, Streusalz oder Trockenheit.
  3. Im Frühjahr locken die nektar- und pollenreichen Blüten Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge an, im Herbst und Winter dienen die kleinen Früchte Vögeln und Kleinsäugern als Nahrung.
  4. Gartengeißblatt (Lonicera caprifolium) ist eine Kletterpflanze, die an Bäumen emporklettern kann
  5. Der intensive Duft der Blüten locken zahlreichen Insekten herbei. Schmetterlinge, aber auch Hummeln. Schmetterlinge interessieren sich für den Nektar und/oder die Blätter als Raupenfutter.
  6. Am Abend kannst du in deinem Garten die Blüten noch intensiver riechen, auch die Nachtfalter sind
    Interessiert.
  7. Der Gemeine Liguster ist ein Strauch für den Sichtschutz teils bis in Winter hinein.
  8. Er gehört zu den beliebtesten Heckenpflanzen. Zahlreiche Insekten besuchen die weißen Blüten, insbesondere Honig- und Wildbienen, Fliegen, Schmetterlinge und Nachtfalter profitieren von dem reichhaltigen Pollen- und Nektarangebot. Schwebfliegen haben es die Blüten ebenfalls angetan.
  9. Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus) ist ein verzweigter Strauch, eine beliebte Heckenpflanze mit weißen Schirmblüten. Fliegen, Insekten wie Bienen werden von den großen Schaublüten und dem intensiven Blütenduft angezogen. Bei den Schmetterlingen dient der Gemeine Schneeball als Nektarlieferant und Raupenfutter.
  10. Zeitig im Frühjahr erscheinen die Blüten der Schlehe (Prunus spinosa), reichlich sind die Blüten und somit jede Menge Nahrung für deine Insekten, vor allem Schmetterlinge nutzen diese Blüten.
  11. Immergrüne Sträucher, wie der Strauch-Efeu’Arborescens' (Hedera helix ‚Arborescens‘) ist ein gutes Sichtschutzgehölz und im Alter erscheinen die insektenfreundlichen Blüten als späte Nahrungsquelle im September bis November.
  12. Durch diese Sträucher ist dein Sichtschutz nicht nur blickdicht, sondern lebendig. Sie ziehen durch ihre Blüten Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen, Käfer und andere Insekten in deinen Garten. Sie bilden Früchte, die den Vögeln als Nahrung dienen, auch werden sie zum Versteck für verschiedene Tiere.

Alle Pflanzen in der Übersicht

Wichtige Insekten-pflanze
Berberis vulgaris
Berberis vulgarisBerberitze
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 1,5 m
  • 2 1 17 3 2 19 7
Super Insekten-pflanze
Lonicera caprifolium
Lonicera caprifoliumGartengeißblatt
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    1 - 3 m
  • 2 10 30 2 2
Super Insekten-pflanze
Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgareGemeiner Liguster
  • heimischGehölz
  • 15 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 2 11 26 2 2 21 10
Viburnum opulus
Viburnum opulusGemeiner Schneeball
  • heimischGehölz
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    1,5 - 2,5 m
  • 1 4 3 2 22 11
Super Insekten-pflanze
Amelanchier ovalis
Quelle:Kusurija, 3.0,
Amelanchier ovalisGewöhnliche Felsenbirne
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 38 1 5 2 1 21
Cornus mas
Quelle:milart/
Cornus masKornelkirsche
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 5 m
  • 3 3 3 2 15 17
Super Insekten-pflanze
Prunus spinosa
Quelle:A. Barra, CC BY 3.0,
Prunus spinosaSchlehe
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    2 - 4 m
  • 51 7 149 3 2 20 18
Wichtige Insekten-pflanze
Hedera helix 'Arborescens'
Quelle: Daniel VILLAFRUELA, 3.0,
Hedera helix 'Arborescens'Strauch-Efeu 'Arborescens'
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1,5 - 2 m
  • 1 2 5 3 3
Vitis vinifera
Vitis viniferaWeinrebe
  • heimischGehölz
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    6 - 8 m
  • 1 5
Prunus x cistena
Quelle:Awana JF/
Prunus x cistenaZwerg-Blutpflaume
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2,5 m
    1 - 2,25 m
  • 1

Naturmodule

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten