Bodendeckerrosen

Bodendeckerrosen
terimma/ shutterstock.com

Bodendeckerrosen sind Rosensorten mit niedrigem, teilweise kriechendem Wuchs. Sie begrünen größere Flächen, besitzen mehr Breiten- als Höhenwachstum und sind sehr robust sowie pflegeleicht. Mit ihren dichten Blättern und der üppigen Blütenpracht sind sie eine attraktive Wahl für Beete, Hänge und Böschungen.

  1. Möchtest du Hänge, Beete oder Flächen begrünen und gleichzeitig bienenfreundliche Blüten haben, dann sind Bodendeckerrosen eine ausgezeichnete Wahl
  2. Ihr kriechender, niedriger Wuchs deckt größere Flächen ab
  3. Dichte Blätter unterdrücken Unkraut, und viele Tiere finden dort Unterschlupf
  4. Die Blütenpracht reicht von Juni bis zum ersten Frost, und sie bieten Bienen und Insekten eine reiche Nahrungsquelle
  5. Es gibt viele Farboptionen, die deinen Garten verschönern
  6. Ein Vorteil dieser Rosen ist, dass sie keinen regelmäßigen Rückschnitt benötigen, was die Pflege für dich vereinfacht
  7. 
Für eine üppige Blütenpracht bevorzugen sie einen sonnigen Standort, einige vertragen aber auch Halbschatten
  8. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein; schwere Böden kannst du mit Sand und Kompost verbessern
  9. Bei der Pflanzung solltest du einen Abstand von 40 bis 50 cm zwischen den Pflanzen lassen
  10. Pflanze diese Rosen im Frühjahr oder Herbst, und achte in der Anwachszeit auf regelmäßiges Gießen
  11. Danach benötigen sie nur in trockenen Sommern zusätzliches Wasser
  12. Wenn die Rosen kompakt und blühfreudig bleiben sollen, empfiehlt sich ein Rückschnitt im Frühjahr
  13. Eine Düngung im Frühjahr unterstützt das gesunde Wachstum und die Blütenbildung
  14. 
Wähle Rosen mit einfachen Blüten, um die Bienenwelt zu unterstützen
  15. Auch Rosen mit Stacheln bieten Lebensraum für viele kleine Tiere und schaffen Verstecke

Alle Pflanzen in der Übersicht

Rosa x polliniana
Quelle:Raicho Minev/
Rosa x pollinianaBlassrote Kriech-Rose
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
  • 2 2 27 27
Rosa 'Apfelblüte'
Quelle:Salicyna, 4.0,
Rosa 'Apfelblüte'Bodendecker-Rose 'Apfelblüte'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    70 - 100 cm
Rosa 'Celina'
Quelle:Sergey V Kalyakin/
Rosa 'Celina'Bodendecker-Rose 'Celina'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    60 - 80 cm
Rosa 'Diamant'
Quelle:Geolina163, 4.0,
Rosa 'Diamant'Bodendecker-Rose 'Diamant'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    40 - 60 cm
Rosa 'Heidetraum'
Quelle:GRAFINIA/
Rosa 'Heidetraum'Bodendecker-Rose 'Heidetraum'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    50 - 60 cm
Rosa 'Innocencia'
Quelle:Tampere Photography/
Rosa 'Innocencia'Bodendecker-Rose 'Innocencia'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    35 - 50 cm
Rosa 'Juanita'
Quelle:Salicyna, 4.0,
Rosa 'Juanita'Bodendecker-Rose 'Juanita'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    60 - 80 cm
Rosa 'Knirps'
Quelle:Salicyna, 4.0,
Rosa 'Knirps'Bodendecker-Rose 'Knirps'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    50 - 60 cm
Rosa 'Schneekönigin'
Quelle:Salicyna, 4.0,
Rosa 'Schneekönigin'Bodendecker-Rose 'Schneekönigin'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    50 - 80 cm
Rosa 'Sedana'
Quelle:Helga Fluey/
Rosa 'Sedana'Bodendecker-Rose 'Sedana'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    60 - 150 cm
  • 1 2
Rosa 'Smart Roadrunner'
Quelle:Huhu.The original uploader was Huhu at German Wikipedia., Public domain,
Rosa 'Smart Roadrunner'Bodendecker-Rose 'Smart Roadrunner'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    50 - 70 cm
Rosa 'Sunny Rose'
Quelle:Salicyna, 4.0,
Rosa 'Sunny Rose'Bodendecker-Rose 'Sunny Rose'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    30 - 40 cm
Rosa 'Sweet Haze'
Quelle:Edita Medeina/
Rosa 'Sweet Haze'Bodendecker-Rose 'Sweet Haze'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    40 - 60 cm
Rosa 'The Fairy'
Rosa 'The Fairy'Bodendecker-Rose 'The Fairy'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    40 - 50 cm
Rosa 'Alcantara'
Quelle:Geolina163, 4.0,
Rosa 'Alcantara'Bodendecker-Rose' Alcantara'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    50 - 60 cm

Weitere passende Themen