Pflanzen für den Balkonkasten

Pflanzen für den Balkonkasten
Thomas

Jeder Balkonkasten bepflanzt mit einheimischen Pflanzen ist eine Oase, je mehr Pflanzen umso besser, denn sie schaffen Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten für Insekten. Er wird zur grünen blühenden Oase für dich und schafft wertvolle Lebensräume für Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, auch Vögel schauen als willkommener Gast bei dir vorbei.
Die passenden Pflanzen für einen nachhaltigen Balkonkasten zu finden, ist eine Herausforderung. Die Gestaltung ist schwierig durch die langgestreckte Form, die überschaubare Tiefe und die geringe Breite eines Balkonkastens. Somit ist der Wuchsraum für die Pflanzen eingeschränkt. Durch eine Mischung von Pflanzen mit unterschiedlichen Höhen und Wuchsformen gestaltest du einen dekorativen Blumenkasten.

Quelle: NaturaDB - Thomas
Gräser für den Balkonkasten
Quelle: Franz Peter Rudolf/
Kräuter für den Balkonkasten
Quelle: Rosa-Maria Rinkl, 4.0,
Winterharte Pflanzen für den Balkonkasten

Kompositionen

Ratgeber & Gartentipps

Quelle: Harry Wedzinga/
Quelle: Jane Vershinin/
Quelle: Annie Shropshire/

Naturmodule

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Der gestaltete Naturgarten
von Peter Richard
Mein Biotop auf dem Balkon
von Birgit Schattling
Handbuch Bio-Balkongarten
von Andrea Heistinger, Arche Noah
Miniwassergärten (Mein Garten): Gestalten Pflanzen Pflegen
von Daniel Böswirth, Alice Thinschmidt
Mein genialer Bio-Balkon
von Birgit Schattling
Gärtnern in Sack, Box & Co.
von Dorothea Baumjohann
Fensterbrettgarten
von Deike Haßler