Für deinen Balkon oder Terrasse trifft die Wahl auf Pflanzen, die bei uns oder in Mitteleuropa natürlicherweise vorkommen.
Dabei können das auch ausgelesene Sorten sein, nur nicht die gefüllten Blüten, denn bei den ungefüllten Blüten bekommen Bienen und Co. etwas von dem Pollen und Nektar ab.
Bei Wildpflanzen beachte den natürlichen Standort, auch der Boden ist wichtig, ebenso der Wasserbedarf.
Ein Kübel oder Balkonkasten ist ein abgeschlossene System, ohne Bodenanschluss, anders als die Pflanzen, die im Beet wachsen und sich Feuchtigkeit, Nahrung aus dem Boden holen.
Heimische Pflanzen sind genügsamer, aber jede Pflanze benötigt Nahrung wie Stickstoff, eine mehr, die andere weniger.
Durch die richtige Wahl der Pflanzen, durch das Volumen des Gefäßes kannst du mit der richtigen Wahl des Substrates und durch den Standort den Aufwand des Gießens reduzieren.
Bei den Gefäßen gibt es eine riesige Auswahl, wichtig ist, je größer das Gefäß, desto schwerer wird es.
Für die Nährstoff- und Wasserversorgung ist ein größerer Kübel positiver für ein optimales Wachstum der Pflanzen. Kleine und große Gefäße sorgen für Abwechslung auf deinem Balkon.
Nicht nur die Größe auch die Tiefe spielt bei der Bepflanzung eine Rolle, flache Gefäße eigenen sich gut für Hungerkünstler und tiefe Töpfe für Pflanzen mit starken Pfahlwurzeln.
Die Stabilität und die Lebensdauer der Kübel, auch die Frostsicherheit und Nachhaltigkeit solltest du beim Kauf beachten, natürlich auch die Schönheit für deine kleine Oase auf dem Balkon ganz nach deinem Geschmack.
Sind die Pflanzen im Topf, in der optimalen Erde, ist das Wachsen der Pflanzen zu beobachten und die Pflege, wie Gießen und Düngen steht an, auch Mulcharbeiten sind ratsam.
Die Auswahl an heimischen Pflanzen mit unterschiedlichen Blühzeiten bringt dir über das ganze Jahr Abwechslung auf deine Terrasse oder Balkon. Sie versorgen auf kleinsten Raum Bienen und Insekten mit Nahrung.
Auch kleine Insekten haben Durst, ebenso die Vögel, die dich besuchen, darum stelle Wasserschalen und Insektentränken auf, auch Nisthilfen sind bei Wildbienen willkommen.