Bäume für den Garten

Bäume für den Garten
  1. Nach der Entscheidung für einen Baum ist die Standortwahl entscheidend. Bei dem Kauf in einer Baumschule kannst du Höhe, Breite, Wuchsform anhand des Schildes im Topf ablesen.
  2. Wichtige ist auch, ob der Baum heimisch ist, somit in deiner Region wächst und frosthart ist.
  3. Durch einen Baum im Garten schaffst du einen dauerhaften Rahmen, in dem sich andere Gehölze, wie Sträucher oder auch Stauden einfügen.
  4. Du kannst den Baum als lebende Skulptur einsetzen, dann unterstreicht ein einfacher kontrastierender Hintergrund die Wirkung. Bäume mit heller Belaubung wirken besonders intensiv vor dunklen Hecken.
  5. Im Winter heben sich kahle Zweige vielleicht noch mit Fruchtbehang besonders schön vor einer weißen Mauer ab.
  6. Die Form und Gestalt ist ebenso wichtig, wie die Größe in Bezug auf Stimmung und Stil.
  7. Zierkirschen (Prunus) sind klein und reizvoll, Zedern (Cedrus) dagegen groß und beeindruckend.
  8. Dagegen eignen sich einheimische Bäume für naturbelassene Gärten. Struktur bringen Formgehölze.
  9. Die Blätter von Bäumen sind ebenso vielfältig, von klein bis groß, Form und Farbe sind sie entscheidend für Lichtreflektionen, auch die Dichtigkeit und Lichtdurchlässigkeit ist wichtig, um später eine gute Unterpflanzung durchführen zu können.
  10. Vielleicht soll er auch als Schattenspender dienen, dann sind dichte Kronen hervorragend.
  11. Die Blütenfarbe der Bäume kannst du ebenso wählen, auch den Blühzeitpunkt. Unter einem Baum zu sitzen, der auch noch einen lieblichen Duft verströmt und das Summen der Insekten zu hören ist, was will man mehr im Garten.
  12. Früchte und Beeren übertreffen manchmal noch die Schönheit der Blüten, für Dich und die Tierwelt ideale Naschquellen bei der richtigen Wahl des Baumes.
  13. Markante Rinden und Äste sind besonders im Winter interessant.
  14. Bäume deren Erscheinungsbild sich im Jahreslauf ändert, beleben deinen Garten, machen ihn abwechslungsreicher.
  15. Sie dienen als Sicht- und Lärmschutz, auch vor Wind und Frost können sie schützen.
  16. Selbst im frostfesten Kübel sind sie ein Blickfang im Garten.
Quelle: Photographee.eu/
Bäume als Sichtschutz
Quelle: Michiru13/
Bäume mit weißen Blüten
Quelle: SariMe/
Zierkirschen

Alle Pflanzen in der Übersicht

Magnolia liliiflora 'Susan'
Quelle:KatMoy/
Magnolia liliiflora 'Susan'Purpur-Magnolie 'Susan'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    2 - 3 m
Magnolia liliiflora 'Betty'
Quelle:Annet_ka/
Magnolia liliiflora 'Betty'Purpurmagnolia 'Betty'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    3 - 4 m
Populus nigra 'Italica'
Quelle:simona pavan/
Populus nigra 'Italica'Pyramiden-Pappel
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 25 m
    3 - 5 m
Araucaria bidwillii
Quelle:Ecopix/
Araucaria bidwilliiQueensland-Araukarie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 35 - 45 m
    3 - 4 m
Brachychiton rupestris
Quelle:Megan Marie Weaver/
Brachychiton rupestrisQueensland-Flaschenbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 10 - 20 m
    4 - 6 m
Samanea saman
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0,
Samanea samanRain Tree
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 17 - 24 m
    25 - 30 m
  • 4
Juniperus scopulorum 'Skyrocket'
Quelle:JuliaStar/
Juniperus scopulorum 'Skyrocket'Raketen-Wacholder
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    1,5 - 2 m
Calocedrus decurrens
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Calocedrus decurrensRauchzypresse
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 m
    6 - 10 m
Cornus controversa 'Variegata'
Quelle:Peter Turner Photography/
Cornus controversa 'Variegata'Riesen-Hartriegel 'Variegata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3,5 - 6 m
    3 - 5 m
Thuja plicata 'Atrovirens'
Quelle:RegiaFa/
Thuja plicata 'Atrovirens'Riesen-Lebensbaum 'Atrovirens'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    3 - 5 m
Sequoiadendron giganteum
Quelle:Stefan_Sutka/
Sequoiadendron giganteumRiesen-Mammutbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 m
    2 - 4 m
Sequoiadendron giganteum 'Glaucum'
Quelle:Christian Buch/
Sequoiadendron giganteum 'Glaucum'Riesen-Mammutbaum 'Glaucum'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 m
    6 - 12 m
Aesculus hippocastanum 'Laciniata'
Quelle:Wiert nieuman/
Aesculus hippocastanum 'Laciniata'Rosskastanie 'Laciniata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,8 - 2,5 m
    1,5 - 2 m
Aesculus hippocastanum 'Monstrosa'
Quelle:NasserHalaweh, 4.0,
Aesculus hippocastanum 'Monstrosa'Rosskastanie 'Monstrosa'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1,5 - 2 m
Acer rufinerve
Quelle:asifshaikh4/
Acer rufinerveRostnerviger Schlangenhaut-Ahorn
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    4 - 6 m
  • 7 2 23
Acer rubrum
Acer rubrumRot-Ahorn
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    6,5 - 10 m
  • 7 2 23
Acer rubrum 'Autumn Flame'
Acer rubrum 'Autumn Flame'Rot-Ahorn 'Autumn Flame'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    6 - 10 m
Acer rubrum 'Brandywine'
Quelle:Photo by David J. Stang, 4.0,
Acer rubrum 'Brandywine'Rotahorn 'Brandywine'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    6,5 - 10 m
Acer rubrum 'October Glory'
Quelle:AngieC333/
Acer rubrum 'October Glory'Rotahorn 'October Glory'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    6,5 - 10 m
Acer rubrum 'Red Sunset'
Acer rubrum 'Red Sunset'Rotahorn 'Red Sunset'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    2 - 3 m
Acer rubrum 'Somerset'
Acer rubrum 'Somerset'Rotahorn 'Somerset'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 12 m
    5 - 8 m
Acer rubrum 'Sun Valley'
Acer rubrum 'Sun Valley'Rotahorn 'Sun Valley'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    5 - 7 m
Aesculus x carnea
Aesculus x carneaRotblühende Rosskastanie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    8 - 12 m
  • 3 3
Aesculus x carnea 'Briotii'
Quelle:Mykola Swarnyk, 3.0,
Aesculus x carnea 'Briotii'Rotblühende Roßkastanie 'Briotii'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    8 - 10 m
Morus rubra
Quelle:jempurungjebert/
Morus rubraRote Maulbeere
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 15 m
    2 - 5 m
Fagus sylvatica 'Rohan Obelisk'
Quelle:Photo by David J. Stang, 4.0,
Fagus sylvatica 'Rohan Obelisk'Rote Säulenbuche
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    1,5 - 2 m
  • 2
Acer palmatum 'Atropurpureum'
Quelle:Tangopaso, Public domain,
Acer palmatum 'Atropurpureum'Roter Fächerahorn 'Atropurpureum'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 5 m
Acer conspicuum 'Phoenix'
Quelle:Daderot, ,
Acer conspicuum 'Phoenix'Rotrindiger Streifenahorn 'Phoenix'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2 - 3 m
Morus alba var. tatarica
Morus alba var. tataricaRussische Weiße Maulbeere
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 12 - 15 m
    4 - 8 m
Araucaria columnaris
Quelle:Andrew Razmuk/
Araucaria columnarisSäulen-Araukarie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 30 - 60 m
    2 - 4 m
Betula pendula 'Fasticata'
Betula pendula 'Fasticata'Säulen-Birke 'Fastigata'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    4 - 6 m
Fraxinus ornus 'Obelisk'
Fraxinus ornus 'Obelisk'Säulen-Blumenesche 'Obelisk'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    4 - 5 m
Carpinus betulus 'Fastigiata Monument'
Carpinus betulus 'Fastigiata Monument'Säulen-Hainbuche
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    1 - 1,5 m
Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum'
Liriodendron tulipifera 'Fastigiatum'Säulen-Tulpenbaum
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 18 m
    4 - 6 m
Liriodendron tulipifera 'Ardis'
Liriodendron tulipifera 'Ardis'Säulen-Tulpenbaum 'Ardis'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    5 - 8 m
Liriodendron tulipifera 'Arnold'
Liriodendron tulipifera 'Arnold'Säulen-Tulpenbaum 'Arnold'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    1,5 - 2 m
Quercus robur 'Fastigiata'
Quercus robur 'Fastigiata'Säuleneiche 'Fastigiata'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    2,5 - 4 m
  • 2
Pinus sylvestris 'Fastigiata'
Quelle:Peter Turner Photography/
Pinus sylvestris 'Fastigiata'Säulenkiefer 'Fastigiata'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 5 - 15 m
    1,2 - 1,5 m
Chamaecyparis lawsoniana 'Alumii'
Quelle:Nahhana/
Chamaecyparis lawsoniana 'Alumii'Säulenzypresse 'Alumii'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    3 - 4 m
Super Insekten-pflanze
Salix caprea
Quelle:Willow, 2.5,
Salix capreaSal-Weide
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    3 - 4 m
  • 41 30 198 4 4
Salix caprea 'Gold-Bienenkätzchen'
Salix caprea 'Gold-Bienenkätzchen'Salweide 'Gold-Bienenkätzchen'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    2,5 - 3 m
  • 1 1 4 4
Tetradium daniellii
Tetradium danielliiSamthaarige Stinkesche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    8 - 12 m
  • 4 3
Hura crepitans
Quelle:Joel Bradshaw, Public domain,
Hura crepitansSandbüchsenbaum
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 m
    6 - 10 m
Oxydendrum arboreum
Quelle:Alexander Denisenko/
Oxydendrum arboreumSauerbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    8 - 12 m
  • 2
Quercus coccinea
Quercus coccineaScharlach-Eiche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 25 m
    15 - 20 m
  • 2 153
Salix daphnoides 'Praecox'
Salix daphnoides 'Praecox'Schimmelweide 'Praecox'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 8 m
    3 - 4 m
  • 1 3 3
Magnolia tripetala
Quelle:Ihor Hvozdetskyi/
Magnolia tripetalaSchirm-Magnolie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 15 m
    2 - 3 m
Pinus heldreichii 'Aureospicata'
Pinus heldreichii 'Aureospicata'Schlangenhaut -Kiefer 'Aureospicata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    2 - 3 m
Acer capillipes
Quelle:Pro Garten GmbH/
Acer capillipesSchlangenhaut-Ahorn
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 12 m
    4 - 5 m
  • 7 2 23
Acer conspicuum
Acer conspicuumSchlangenrindenahorn
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    1 - 1,5 m
  • 7 2 23
Betula pendula 'Dalecarlica'
Quelle:KrimKate/
Betula pendula 'Dalecarlica'Schlitzblättrige Birke 'Dalecarlica'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 m
    5 - 7 m
Aesculus hippocastanum f. laciniata
Aesculus hippocastanum f. laciniataSchlitzblättrige Rosskastanie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,8 - 2,5 m
    1,5 - 2 m
  • 18 2 3 3
Fraxinus angustifolia
Quelle:Luis Fernández García, 4.0,
Fraxinus angustifoliaSchmalblättrige Esche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 m
    10 - 12 m
  • 5
Super Insekten-pflanze
Acer opalus
Quelle:Liné1, 3.0,
Acer opalusSchneeballblättriger Ahorn
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 12 m
    4 - 6 m
  • 7 2 23
Prunus subhirtella 'Autumnalis'
Prunus subhirtella 'Autumnalis'Schneekirsche 'Autumnalis'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 5 m
    3 - 5 m
  • 1
Carya ovata
Quelle:Martin Fowler/
Carya ovataSchuppenrinden-Hickorynuss
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 25 m
    10 - 15 m
Betula nigra
Quelle:Gerry Bishop/
Betula nigraSchwarz-Birke
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 12 - 15 m
    10 - 15 m
  • 1 1 124
Juglans nigra
Quelle:No machine-readable author provided. JoJan assumed (based on copyright claims)., 3.0,
Juglans nigraSchwarznuss
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 35 m
    20 - 25 m
Juniperus communis 'Suecica'
Quelle:speakingtomato/
Juniperus communis 'Suecica'Schwedischer Säulen-Wacholder 'Suecica'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    1 - 1,5 m
  • 43 18
Albizia julibrissin 'Summer Chocolate'
Quelle:Cristi Croitoru/
Albizia julibrissin 'Summer Chocolate'Seidenbaum 'Summer Chocolate'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
Maclura tricuspidata
Quelle:islavicek/
Maclura tricuspidataSeidenraupenbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 7 m
Acer shirasawanum
Quelle:Wayne Ray, Public domain,
Acer shirasawanumShirasawas Fächer-Ahorn
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2,5 - 4,5 m
  • 7 2 23
Ulmus pumila
Quelle:Ronnie Nijboer, ,
Ulmus pumilaSibirische Ulme
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    8 m
  • 41
Acacia dealbata
Quelle:Olga Ilinich/
Acacia dealbataSilber-Akazie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 3 m
  • 4
Picea pungens 'Hoopsii'
Quelle:Marinodenisenko/
Picea pungens 'Hoopsii'Silber-Fichte 'Hoopsii'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 10 - 15 m
    3 - 5 m
Tilia tomentosa
Quelle:AnRo0002, ,
Tilia tomentosaSilber-Linde
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 25 m
    15 - 20 m
  • 5 63 4 1
Alnus sinuata
Quelle:Hedwig Storch, 3.0,
Alnus sinuataSitka-Erle
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    2 - 4 m
  • 1 62 3
Picea sitchensis
Quelle:Roland Tanglao from Vancouver, Canada, CC BY 2.0,
Picea sitchensisSitka-Fichte
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 m
    10 - 20 m
Alnus x spaethii
Alnus x spaethiiSpaeths Erle
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    7 - 10 m
  • 3
Abies pinsapo
Quelle:Mike Dickison, CC BY 4.0,
Abies pinsapoSpanische Tanne
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    5 - 7 m
Abies pinsapo 'Aurea'
Abies pinsapo 'Aurea'Spanische Tanne 'Aurea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 m
    1,2 - 4 m
Abies pinsapo 'Kelleriis'
Quelle:Edita Medeina/
Abies pinsapo 'Kelleriis'Spanische Tanne 'Kelleriis'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    1 - 4 m
Acer platanoides 'Drummondii'
Quelle:InfoFlowersPlants/
Acer platanoides 'Drummondii'Spitzahorn 'Drummondii'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    4 - 9 m
  • 3 2
Carya tomentosa
Quelle:ForestSeasons/
Carya tomentosaSpottnuss-Hickory
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 25 m
    10 - 15 m
Picea pungens
Quelle:Sokor Space/
Picea pungensStech-Fichte
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    3 - 5 m
Picea pungens 'Blue Mountain'
Picea pungens 'Blue Mountain'Stech-Fichte 'Blue Mountain'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 15 - 20 m
    6 - 8 m
Picea pungens 'Super Blue'
Picea pungens 'Super Blue'Stech-Fichte 'Super Blue'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    6 - 8 m
Picea pungens 'Maigold'
Quelle:Olga Vasilek/
Picea pungens 'Maigold'Stechfichte 'Maigold'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    1,5 - 2 m
Quercus ilex
Quelle:jessicahyde/
Quercus ilexStein-Eiche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 m
    5 - 8 m
  • 2 153
Quercus robur 'Menhir'
Quercus robur 'Menhir'Stieleiche 'Menhir'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,75 - 2 m
    50 - 100 cm
Pinus pinaster
Quelle:Peter Turner Photography/
Pinus pinasterStrand-Kiefer
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 14 - 40 m
    2 - 4 m
  • 8
Fraxinus excelsior 'Westhof's Glorie'
Fraxinus excelsior 'Westhof's Glorie'Straßenesche 'Westhof's Glorie'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 m
    12 - 15 m
Pinus sylvestris 'Watereri'
Quelle:Irina Borsuchenko/
Pinus sylvestris 'Watereri'Strauch-Wald-Kiefer
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 3 - 5 m
    5 - 6 m
Acer x conspicuum 'Phoenix'
Acer x conspicuum 'Phoenix'Strauchahorn 'Phoenix'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 6 m
    2 - 3 m
Salix fragilis 'Bullata'
Quelle:Melopepa/
Salix fragilis 'Bullata'Strauchige Knackweide
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    2 - 4 m
  • 1
Betula insignis
Betula insignisSüd-China-Birke
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 m
    7 - 10 m
  • 1 1 124
Celtis australis
Quelle:Simlinger/
Celtis australisSüdlicher Zürgelbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    8 - 10 m
Wichtige Insekten-pflanze
Fagus sylvatica var. suentelensis
Fagus sylvatica var. suentelensisSüntel-Buche
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 12 m
    6 - 25 m
  • 1 9
Fagus sylvatica var. suentelensis 'Tortuosa Purpurea'
Fagus sylvatica var. suentelensis 'Tortuosa Purpurea'Süntel-Buche 'Tortuosa Purpurea'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 12 - 15 m
    4 - 6 m
Prunus avium 'Ritterkirsche'
Prunus avium 'Ritterkirsche'Süßkirsche 'Ritterkirsche'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    10 - 15 m
  • 2 4 4 48
Quercus palustris
Quelle:Peter Turner Photography/
Quercus palustrisSumpf-Eiche
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    10 - 15 m
  • 3 153
Quercus palustris 'Green Dwarf'
Quercus palustris 'Green Dwarf'Sumpf-Eiche 'Green Dwarf'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1,5 - 2 m
Davidia involucrata
Quelle:Gerd Eichmann, 4.0,
Davidia involucrataTaschentuchbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    3,5 - 4,5 m
  • 3
Acer tataricum
Acer tataricumTataren-Ahorn
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 6 m
    3 - 7 m
  • 7 2 23
Pinus bungeana
Quelle:letspicsit/
Pinus bungeanaTempel-Kiefer
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 30 m
    5 - 7 m
  • 8
Pinus thunbergii
Quelle:Heinsdorff Jularlak/
Pinus thunbergiiThunbergs Kiefer
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 m
    60 - 100 cm
  • 8
Pinus wallichiana
Quelle:Peter Turner Photography/
Pinus wallichianaTränen-Kiefer
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 m
    8 - 20 m
  • 8
Prunus padus 'Waterei'
Prunus padus 'Waterei'Traubenkirsche 'Waterei'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 10 m
    6 - 9 m
  • 1 1 1 24 16
Salix alba 'Tristis'
Quelle:Liné1, 3.0,
Salix alba 'Tristis'Trauer-Weide
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 20 m
    13 - 15 m
  • 1 3 3
Catalpa erubescens 'Purpurea'
Quelle:Peter Turner Photography/
Catalpa erubescens 'Purpurea'Trompetenbaum 'Purpurea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 m
    6 - 8 m

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten