Bäume als Sichtschutz

Bäume als Sichtschutz
Photographee.eu/ shutterstock.com

Bäume als Sichtschutz sind immergrüne oder laubabwerfende Gehölze, die durch markante Wuchsformen, dichtes Laub und schnelles Wachstum unerwünschte Blicke abhalten.
Sie können in Form gezogen oder mit geschnittenen Kronen gestaltet werden und bieten so eine besondere Möglichkeit der Gartengestaltung.
Immergrüne Bäume bieten das ganze Jahr über Sichtschutz, während laubabwerfende Bäume in den warmen Monaten Privatsphäre schaffen und im Winter den Blick ins Grundstück freigeben, aber auch Licht, Sonne und Wärme durchlassen
Zusätzlich können Bäume Schall dämpfen, Staub abhalten und wertvollen Lebensraum für Tiere und Insekten bieten.

  1. Möchtest du einen Baum als ganzjährigen Sichtschutz, bieten sich immergrüne Bäume an, da sie auch im Winter für Abwechslung sorgen und den Garten lebendig wirken lassen
  2. Bedenke jedoch, dass immergrüne Gehölze im Winter kaum Licht, Wärme und Sonnenstrahlen durchlassen, die sonst willkommen sind
  3. Für saisonalen Sichtschutz von Frühjahr bis Herbst eignen sich laubabwerfende Bäume, die durch ihren Kronenaufbau auch im Winter dekorativ wirken, aber nicht blickdicht sind
  4. Eine Alternative bieten wintergrüne Bäume, deren Laub oder Nadeln oft bis ins Frühjahr haften bleiben, manchmal trocken und bräunlich, bevor sie beim Neuaustrieb abfallen
  5. Solltest du einen platzsparenden Sichtschutz nur im oberen Teil der Krone wünschen, kannst du Bäume als Spalier ziehen, bei denen durch Erziehungsschnitte der Höhenwuchs gelenkt wird
  6. Die Bäume wachsen nicht rund, sondern eher schmal wie Hecken und benötigen dafür ein Spalier
  7. Hochstamm-Bäume, die als Alleebäume in Reihe gesetzt werden, benötigen reichlich Platz; dabei solltest du Wuchsform, Höhe, Geschwindigkeit, Wurzelausbreitung und Schnittmaßnahmen beachten
  8. In schmalen Gärten oder bei hohen Nachbarhäusern helfen moderne Formgehölze, die als grüne Wände oder in geometrischen Formen wie Würfeln oder Rechtecken geschnitten werden können
  9. Diese sind jedoch pflegeaufwendig
  10. Viele Bäume, egal ob immergrün, wintergrün oder laubabwerfend, gibt es auch in schlanker Säulenform, die dicht nebeneinander gepflanzt, blickdichte natürliche Wände ergeben
  11. Auch Obstspalierbäume können als essbarer Sichtschutz dienen. Sie gibt es als Hochstamm oder bodennahe Varianten und bieten im Frühjahr Blüten für Bienen, im Sommer Sichtschutz und im Herbst leckere Früchte
  12. Bei der Wahl deiner Sichtschutzbäume kannst du neben der Wuchsform auch auf Blütenpracht, Blattfärbung, Herbstfärbung und Fruchtbildung achten
  13. Bei immergrünen Bäumen ist es sinnvoll, bienenfreundliche und vogelgerechte Gehölze zu wählen

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Tilia cordata
Tilia cordataWinter-Linde
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 m
    10 - 15 m
  • 1 8 73 4 1
Acer Campestre 'Queen Elizabeth'
Acer Campestre 'Queen Elizabeth'Feldahorn 'Queen Elizabeth'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 12 m
    5 - 8 m
  • 1 15
Super Insekten-pflanze
Carpinus betulus
Carpinus betulusHainbuche
  • heimischGehölz
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 m
    60 - 750 cm
  • 2 1 52 2
Thuja occidentalis 'Holmstrup'
Quelle:mizy/
Thuja occidentalis 'Holmstrup'Abendländischer Lebensbaum 'Holmstrup'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4 m
    1 - 1,5 m
Juniperus scopulorum 'Blue Arrow'
Juniperus scopulorum 'Blue Arrow'Blauer Zypressen-Wacholder 'Blue Arrow'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    80 - 100 cm
Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'
Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'Kugel-Robinie
  • invasiver NeophytGehölz
  • 4 - 6 m
    2 - 5 m

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten