Apfelsorten und -bäume

Apfelsorten - von altbewährt bis neu gezüchtet
Äpfel sind das beliebteste Obst deutscher Verbraucher*innen. Unsere heutigen Sorten des Kulturapfels (Malus domestica) stammen vom Asiatischen Wildapfel ab. Weltweit gibt es mehr als 15.000 Apfelsorten. Im Supermarkt sucht man das facettenreiche Spektrum an Apfelsorten jedoch vergeblich. Oft beschränkt sich das Angebot auf wenige Sorten wie Elstar, Braeburn, Gala, Golden Delicious, Jonagold, Granny Smith und Boskoop. Deutlich mehr Vielfalt bietet der Einkauf auf dem Wochenmarkt oder in Hofläden. Hier findet man alte und altbewährte Apfelsorten, die häufig aromatischer und verträglicher sind als die gängigen Tafeläpfel. Von der besseren Verträglichkeit traditioneller Apfelsorten profitieren insbesondere Allergiker.
In den folgenden Übersichten haben wir bekannte und weniger bekannte Apfelsorten nach unterschiedlichen Kriterien zusammengestellt. Nach der Reifezeit unterscheidet man Apfelsorten in Sommeräpfel (Frühäpfel), Herbstäpfel und Winteräpfel. Eine weitere Einteilung ist diejenige in alte, altbewährte und neue Sorten.
Weitere Informationen