10 Heckenpflanzen für einen Kinderfreundlichen Garten

Als Kinder die Natur im eigenen Garten erleben, spielen, lachen, toben und kreativ sein – ob früh am Morgen, über den ganzen Tag bis zum Abend, wenn der Mond in warmen Sommernächten die tollen Schatten der Gehölze zeigt.
Bienen und Schmetterlinge fliegen von Blüte zu Blüte, Käfer und Ameisen wandern über den Boden, der Regenwurm zeigt, wie lang er ist, Spinnen hängen in ihren Netzen, Nachtfalter, Glühwürmchen und sogar Fledermäuse fliegen durch die Luft – all das ist in einem Naturgarten zu erleben.
Die Bäume dienen als Kletterhilfen, die Hecken als Verstecke. Beeren, Äpfel und Gemüse werden zu Naschquellen, Kräuter und Blüten zu Dufterlebnissen – was will man als Kind mehr erleben?
Hier stehen Sicherheit, Spielwert, Naturerlebnis und ungiftige Pflanzen im Vordergrund.

Was zeichnet einen kinderfreundlichen Garten aus?
In deinem kinderfreundlichen Garten sind ungiftige Pflanzen und Sträucher gepflanzt.
Die Sträucher kannst du als Hecken setzen – mit guten Versteckmöglichkeiten, aber ohne Dornen oder Stacheln.
In deinem kinderfreundlichen Garten gibt es Kletter-, Spiel- und Balanciermöglichkeiten, auch Naschpflanzen sind unbedingt vorhanden.
Die Heckenpflanzen sollten eine Vielfalt zum Entdecken bieten: Insekten, Vögel, Früchte, unterschiedliche Düfte und Blumen in Heckensäumen.
Höhere, dichte Hecken schaffen Schattenplätze in den warmen Sommermonaten oder dienen als Wind- und Sichtschutz.

  1. Die Kornelkirsche (Cornus mas) zeigt bereits im März farbenprächtige Blüten und lässt den Frühling im Garten einkehren. Die roten Früchte sind im August und September reif und werden von deinen Kindern und den Vögeln gern verspeist. Im Herbst färbt sich das Laub herrlich bunt.

  2. Die Johannisbeere (Ribes rubrum) bietet den Kindern essbare Beeren zum Naschen direkt von der Hecke. Sie eignet sich gut als niedrige Hecke, kann Bereiche abgrenzen und bietet gute Versteckmöglichkeiten.

  3. Himbeeren (Rubus idaeus) sind wichtige Obstpflanzen. Ihre Früchte sind reich an Vitamin C, Glykosiden und Fruchtsäuren. Die Blätter enthalten Gerbstoffe und Flavonoide – beides wurde schon im Mittelalter medizinisch genutzt und ist bis heute Bestandteil vieler Früchtetees.

  4. Die Haselnuss (Corylus avellana) ist eine spannende Pflanze zum Beobachten: Blätter, Blüten und Nüsse zeigen den Jahresverlauf. Haselnusssträucher bieten tolle Kletter- und Versteckmöglichkeiten, sind Raupenfutterpflanze, Lebensraum für Vögel – sogar kleine Mäuse holen sich die Nüsse.

  5. Die Berberitze bietet mit ihren Dornen guten Schutz für Vögel – sie sollte aber nicht direkt neben Spielplätzen stehen. Die zahlreichen Blüten locken Bienen und andere Insekten an. Ihre roten Früchte bleiben bis in den Winter am Gehölz.
    Kleine Vögel bauen Nester in das dichte Geäst, auch Kleinsäuger suchen dort Schutz.

  6. Die Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) und auch der Eingriffelige Weißdorn (Crataegus monogyna) sind wunderbare Heckensträucher mit schönen Blüten für Bienen und leckeren Früchten für viele Vögel.
    Laubhaufen aus Sträuchern sind für Kinder herrlich zum Hineinspringen – für Insekten und andere Tiere wichtige Rückzugsorte im Winter.
    Ein Apfel am Tag ist gesund und lecker – daher darf der Malus 'Alkmene' im kinderfreundlichen Garten nicht fehlen.

  7. Alle diese Sträucher sorgen für jahreszeitliche Highlights: Blüten im Frühling, Früchte im Sommer, Farben im Herbst.
    Kombiniere Hecken mit Stauden und Kräutern – z. B. Zitronenmelisse oder Lavendel –, dann gibt es noch mehr in deinem Garten zu erleben.
    Lass zwischen Hecke und Spielbereich einen schmalen „Wildstreifen“ als Entdeckungsort.

     

  8. Totholz-Ecken oder Steinhaufen an Hecken werden zu kleinen ökologischen Nischen – für Käfer, Eidechsen und Kinderbeobachtungen.

Warum ist das so wertvoll?
Ein naturnaher Garten mit Hecken aus einheimischen Sträuchern…
– fördert die Biodiversität
– schafft ein sicheres Spielumfeld
– lädt Kinder zum Beobachten und Entdecken ein
– benötigt wenig Pflege
– ist mit der Natur im Einklang

Alle Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Corylus avellana
Quelle:AnRo0002, ,
Corylus avellanaHaselnuss
  • heimischGehölz
  • 28 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 7 m
    5 - 7 m
  • 1 67 2 33
Wichtige Insekten-pflanze
Ribes rubrum
Quelle:AfroBrazilian, 3.0,
Ribes rubrumRote Johannisbeere
  • heimischGehölz
  • 61 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
  • 12 13 2 1 34
Cornus mas
Quelle:milart/
Cornus masKornelkirsche
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 5 m
  • 3 3 3 2 15 17
Super Insekten-pflanze
Amelanchier ovalis
Quelle:Dirk M. de Boer/
Amelanchier ovalisGewöhnliche Felsenbirne
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 38 1 5 2 1 21
Wichtige Insekten-pflanze
Berberis vulgaris
Berberis vulgarisBerberitze
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 1,5 m
  • 2 1 17 3 2 19 7
Super Insekten-pflanze
Crataegus monogyna
Crataegus monogynaEingriffeliger Weißdorn
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    5 - 6 m
  • 41 2 76 2 2 32 5
Malus 'Alkmene'
Quelle:sasimoto/
Malus 'Alkmene'Apfel 'Alkmene'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
  • 3 4 4
Prunus armeniaca 'Mombacher Frühaprikose'
Prunus armeniaca 'Mombacher Frühaprikose'Aprikose 'Mombacher Frühaprikose'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 4,5 m
    3 - 5 m
  • 1
Super Insekten-pflanze
Prunus domestica
Quelle:Mahirov9/
Prunus domesticaPflaume
  • heimischGehölz
  • 27 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 46 2 56 4 4
Super Insekten-pflanze
Rubus idaeus
Quelle:Peace656, Public domain,
Rubus idaeusHimbeere
  • heimischGehölz
  • 56 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
  • 48 5 83 4 3 39 20

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema