Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/vitex-agnus-castus-albus/

Mönchspfeffer 'Albus' (Vitex agnus-castus 'Albus')

Mönchspfeffer 'Albus'

Vitex agnus-castus 'Albus'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz bedingt winterhart
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: ausladend, aufrecht, locker, buschig
Höhe: 1 - 3 m
Breite: 1 - 3 m
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
Blütenduft: ja
🍊 Frucht
Fruchtfarbe: graubraun-schwarz
Fruchtgröße: kugelförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: lanzettlich
🐝 Ökologie

Mönchspfeffer 'Albus' ist eine Sorte/Zuchtform von Mönchspfeffer mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Mönchspfeffer):

Wildbienen: 29 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Vitex
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Mönchspfeffe 'Albus'?

Der Mönchspfeffe 'Albus' (Vitex agnus-castus 'Albus') ist eine Sorte der Wildform Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus). Er ist aus der Familie der Lippenblütler.

Der Mönchspfeffe 'Albus' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 1 und 3 Meter. Er bildet flache Wurzeln und hat dunkelgrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von August bis September. Er hat duftende weiße Blüten. Alle weiteren Sorten sind unten tabellarisch aufgeführt.

Mönchspfeffer 'Albus' im Garten

Standort

Mönchspfeffe 'Albus' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte feucht bis frisch sein. Im Winter ist Mönchspfeffe 'Albus' bedingt frosthart.

Mönchspfeffe 'Albus' auf dem Balkon halten

Vitex agnus-castus 'Albus' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Wissenswertes

Ökologie

Mönchspfeffer 'Albus' hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).

Die Wildform Mönchspfeffer ist eine gute Bienenweide und wird von 29 wilden Bienen besucht; darunter auch zwei spezialisierte Arten wie Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) und Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus), welche auf den Pollen für ihre Brut angewiesen ist.

Weiterlesen

Sortentabelle

Vitex agnus-castus
H. Zell, 3.0,
Vitex agnus-castusMönchspfeffer
  • nicht heimisch (Neophyt)
Vitex agnus-castus 'Alba'
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Vitex agnus-castus 'Alba'Mönchspfeffer 'Alba'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Vitex agnus-castus 'Pink Pinnacle'
Nahhana/
Vitex agnus-castus 'Pink Pinnacle'Mönchspfeffer 'Pink Pinnacle'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Vitex agnus-castus 'Silver Spire'
Yercaud-elango, 4.0,
Vitex agnus-castus 'Silver Spire'Mönchspfeffer 'Silver Spire'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
MönchspfefferVitex agnus-castusWildformlocker aufrecht
2 - 3 m
1 - 3 m


Kübel geeignet

kugelig, schwärzlich-braun
ab 30,10 €
Mönchspfeffer 'Alba'Vitex agnus-castus 'Alba'aufrecht
50 - 120 cm

Mönchspfeffer 'Albus'Vitex agnus-castus 'Albus'ausladend, aufrecht, locker, buschig
1 - 3 m
1 - 3 m


Kübel geeignet

kugelförmig, graubraun-schwarz
Mönchspfeffer 'Pink Pinnacle'Vitex agnus-castus 'Pink Pinnacle'aufrecht, buschig, kompakt
1 - 2 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

nicht essbar, klein, schwarz
ab 11,10 €
Mönchspfeffer 'Santamaria'Vitex agnus-castus 'Santamaria'breit-buschig, kompakt
2,5 - 3 m
1,5 - 2 m


Kübel geeignet

pfeffrig, Steinbeere, braun
September - Oktober
Mönchspfeffer 'Silver Spire'Vitex agnus-castus 'Silver Spire'1 - 1,5 m
1,99 m


Kübel geeignet

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Mönchspfeffer 'Albus' ist eine Sorte/Zuchtform von Mönchspfeffer. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Mönchspfeffer):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?
18.01.2023