Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/vinca-major-maculata/

Foto von Großes Immergrün 'Maculata' (Vinca major 'Maculata')
Salicyna, 4.0,

Großes Immergrün 'Maculata'

Vinca major 'Maculata'

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Sorte (Neophyt) Halbstrauch bedingt winterhart giftig lange Blühzeit
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
Verträgt Wurzeldruck: ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Halbstrauch
Wuchs: bogig, ausladend, ausläuferbildend
Höhe: 20 - 30 cm
Breite: 30 - 40 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
Blütenform: schalenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün mit grünlich-gelber Mitte
Blattphase: wintergrün
Blattform: lanzettlich, ganzrandig, glatt, glänzend
🐝 Ökologie

Großes Immergrün 'Maculata' ist eine Sorte/Zuchtform von Großes Immergrün mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Großes Immergrün):

Wildbienen: 4 (Nektar und/oder Pollen, davon 1 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist giftig: alle Pflanzenteile
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Enzianartige
Familie: Hundsgiftgewächse
Gattung: Immergrün
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist das Große Immergrün 'Maculata'?

Das Große Immergrün 'Maculata' (Vinca major 'Maculata') ist eine Sorte des Großes Immergrün (Vinca major). Es ist aus der Familie der Hundsgiftgewächse.

Das Große Immergrün 'Maculata' ist ein Halbstrauch mit einer Wuchshöhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Es bildet flache Wurzeln. Das Laub ist dunkelgrün mit grünlich-gelber Mitte.

Große Immergrün 'Maculata' hat eine lange Blühzeit: Die Blütezeit reicht meist von Mai bis September. Es hat blaue Blüten.

Großes Immergrün 'Maculata' ist eine Giftpflanze - alle Pflanzenteile sind giftig.

Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.

Großes Immergrün 'Maculata' im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis humos und normal sowie frisch bis trocken sein. Ein sonniger bis schattiger Standort ist ideal. Vinca major 'Maculata' ist bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).
Vinca major 'Maculata' kommt gut mit Wurzeldruck von Bäumen zurecht. Hier findest du weitere Pflanzen zur Bepflanzung Baumscheiben.

Große Immergrün 'Maculata' auf dem Balkon halten

Vinca major 'Maculata' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Große Immergrün 'Maculata' kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Große Immergrün 'Maculata' (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Wissenswertes

Ökologie

Großes Immergrün 'Maculata' hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da es sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.

Eine Wildbienenart ist auf den Pollen von Großes Immergrün spezialisiert.

Weiterlesen

Sortentabelle

Vinca major
Svitlana Ozirna/
Vinca majorGroßes Immergrün
  • nicht heimisch (Neophyt)
Vinca major 'Alba'
Andy B123/
Vinca major 'Alba'Großes Immergrün 'Alba'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Vinca major 'Maculata'
Salicyna, 4.0,
Vinca major 'Maculata'Großes Immergrün 'Maculata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
Vinca major 'Variegata'
Ellita/
Vinca major 'Variegata'Großes Immergrün 'Variegata'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Großes ImmergrünVinca majorWildform bodendeckend
25 - 30 cm

ab 3,30 €
Großes Immergrün 'Alba'Vinca major 'Alba'bogig, ausladend, rankend, ausläuferbildend
25 - 30 cm
60 - 80 cm


Kübel geeignet

Großes Immergrün 'Maculata'Vinca major 'Maculata'bogig, ausladend, ausläuferbildend
20 - 30 cm
30 - 40 cm


Kübel geeignet

Großes Immergrün 'Variegata'Vinca major 'Variegata'bogig, ausladend, ausläuferbildend
25 - 30 cm
25 - 30 cm

ab 4,40 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Großes Immergrün 'Maculata' ist eine Sorte/Zuchtform von Großes Immergrün. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Großes Immergrün):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?
28.01.2023