https://www.naturadb.de/pflanzen/veronica-teucrium-kapitaen/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Dachbegrünung geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | aufrecht, horstbildend |
Höhe: | 25 - 30 cm |
frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Dachbegrünung: | geeignet für Dachbegrünung |
Blütenfarbe: | blau |
Blühzeit: | |
Blütenform: | traubenförmig |
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig |
Großer Ehrenpreis 'Kapitän' ist eine Sorte/Zuchtform von Großer Ehrenpreis mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Großer Ehrenpreis):
Bestandssituation (Rote Liste): | mäßig häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | Vorwarnliste |
Wildbienen: | 6 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 1 |
Raupen: | 9 (davon keine spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 1 |
Käfer: | 1 |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
Pflanzen je ㎡: | 7 |
Der Große Ehrenpreis 'Kapitän' (Veronica teucrium 'Kapitän') ist eine Sorte der heimischen Wildform Großer Ehrenpreis mit blauen Blüten. Er ist aus der Familie der Wegerichgewächse.
Der Große Ehrenpreis 'Kapitän' ist eine sommergrüne Staude mit einer Wuchshöhe zwischen 25 und 30 Zentimeter. Er bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht von Mai bis Juli. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Die Wildform des Großer Ehrenpreis ist mäßig häufig verbreitet und kommt, außer im Nordwestdeutschen Tiefland, Erz- und Elbsandsteingebirge, Alpen sowie Bayerischer und Oberpfälzer Wald, in allen Regionen Deutschlands vor.
Laut Roter Liste ist Großer Ehrenpreis Vorwarnliste.
Der Boden sollte normal und durchlässig bis humos sowie frisch bis trocken sein. Großer Ehrenpreis 'Kapitän' wächst am besten auf einen sonnigen Standort. Ist Großer Ehrenpreis 'Kapitän' erst einmal gut eingewachsen, ist er pflegearm.
Als einheimische Pflanze ist Veronica teucrium 'Kapitän' gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Veronica teucrium 'Kapitän' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Große Ehrenpreis 'Kapitän' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Großer Ehrenpreis 'Kapitän' hat für die Tiere unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Sorte in einigen Eigenschaften von der Wildform unterscheidet.
Die Blätter - als Raupenfutter - nutzen 9 Schmetterlinge. Beispielsweise Saudistel-Steineule (Antitype chi), Raukenspanner (Timandra griseata) und Weißer Dost-Kleinspanner (Scopula ornata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Großer EhrenpreisVeronica teucriumWildform | aufrecht, horstbildend 40 - 100 cm | | ab 3,20 € | |
Großer Ehrenpreis 'Kapitän'Veronica teucrium 'Kapitän'bienen- und insektenfreundliche Pflanze | aufrecht, horstbildend 25 - 30 cm | | ||
Großer Ehrenpreis 'Knallblau'Veronica teucrium 'Knallblau'bienen- und insektenfreundliche Pflanze | kissenartig, horstbildend 15 - 30 cm 25 - 30 cm | | ab 4,40 € | |
Großer Ehrenpreis 'Königsblau'Veronica teucrium 'Königsblau'bienenfreundliche Staude | kissenartig, horstig 15 - 40 cm | | ab 4,00 € | |
Großer Ehrenpreis 'Lapis Lazuli'Veronica teucrium 'Lapis Lazuli'winterhart, bienenfreundlich | kissenartig, horstbildend 30 - 40 cm 25 - 30 cm | | ab 6,70 € | |
Großer Ehrenpreis 'Shirley Blue'Veronica teucrium 'Shirley Blue'sommergrün, winterhart, bienenfreundlich | flachwachsend, horstbildend 20 - 40 cm 10 - 30 cm | |
Großer Ehrenpreis 'Kapitän' ist eine Sorte/Zuchtform von Großer Ehrenpreis. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.