Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/tilia-cordata-winter-orange/

Winter-Linde 'Winter Orange' (Tilia cordata 'Winter Orange')

Winter-Linde 'Winter Orange'

Tilia cordata 'Winter Orange'

Das Wichtigste auf einen Blick

Sorte einer heimischen Art Gehölz winterhart
  • Die Winter-Linde 'Winter Orange’ ist ein Hochstamm mit dichter Krone
  • Benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort
  • Ist sommergrün, winterhart und schnittverträglich
  • Trugdoldenförmige, creme-weiße, duftende Blüten im Juni und Juli
  • Magische Anziehungskraft der Blüten auf Bienen und Hummeln ist groß
  • Aus den Blüten bilden sich im Sommer gestielte, runde Nüsschen
  • Nährstoffreicher, humoser, sandiger bis lehmiger, frischer Boden
  • Verwendung in Parkanlagen, in Gärten, in Parkanlagen und auf Friedhöfen
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, dicht
Höhe: 18 - 25 m
Breite: 10 - 15 m
Zuwachs: 25 - 30 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: trugdoldenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün
Blattphase: sommergrün
Blattform: herzförmig
🐝 Ökologie

Winter-Linde 'Winter Orange' ist eine Sorte/Zuchtform von Winter-Linde mit anderen Eigenschaften.

Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.

Daten der Wildform (Winter-Linde):

Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon 1 spezialisiert)
Schmetterlinge: 8
Raupen: 73 (davon 11 spezialisiert)
Schwebfliegen: 4
Käfer: 5
Nektarwert: 4/4 - sehr viel
Pollenwert: 1/4 - gering
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malvenartige
Familie: Malvengewächse
Gattung: Linden

Anzeige*

Winterlinde 'Winter Orange',  Stamm 120-125 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Winterlinde 'Winter Orange'*
ab 156,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Was ist die Winter-Linde 'Winter Orange'?

Die Winter-Linde 'Winter Orange' (Tilia cordata 'Winter Orange') ist eine Sorte der heimischen Wildform Winter-Linde (Tilia cordata). Sie ist aus der Familie der Malvengewächse.

Die Winter-Linde 'Winter Orange' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 18 und 25 Meter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus und hat dunkelgrünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Juni bis Juli. Sie hat duftende weiße Blüten. Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.

Winter-Linde ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Winter-Linde 'Winter Orange' im Garten

Standort

Der Boden sollte durchlässig bis humos und nährstoffreich sowie frisch sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die Winter-Linde 'Winter Orange' ist gut frosthart.

Wissenswertes

Ökologie

Winter-Linde 'Winter Orange' hat für die die Tierwelt unter Umständen einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Merkmalen von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte).

Die oligolektische Wildbienenart Eucera macroglossa ist auf den Pollen von Winter-Linde spezialisiert. 73 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Erlenhain-Blattspanner (Hydriomena impluviata), Gelbgewellter Erlen-Blattspanner (Hydrelia flammeolaria), Grünes Blatt (Geometra papilionaria), Linden-Blütenspanner (Eupithecia egenaria) und Birken-Zackenrandspanner (Ennomos erosaria).

Weiterlesen

Anzeige*

Winterlinde 'Winter Orange',  Stamm 120-125 cm - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Winterlinde 'Winter Orange', Stamm 120-125 cm Topfpflanze
ab 156,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Sortentabelle

Tilia cordata
Tilia cordataWinter-Linde
  • heimische Wildform
Tilia cordata 'Rancho'
Tilia cordata 'Rancho'Kleinkronige Winter-Linde
  • Sorte einer heimischen Art
PflanzeWuchsStandortFrucht & ErnteKaufen
Winter-LindeTilia cordataWildformBaum mit hochgewölbter Krone
15 - 30 m
10 - 15 m


September
ab 23,80 €
Winter-Linde' Green Globe'Tilia cordata 'Green Globe'kugelige KroneKugelbaum
4 - 6 m
2 - 3 m

Winter-Linde 'Lico'Tilia cordata 'Lico'kugelige, dichte KroneKugelförmig
4 - 6 m
1 - 2 m

Kugel-Zwerglinde Tilia cordata 'Monto'kleiner Baum mit kugelförmiger Kroneaufrecht, kompakt, kugelförmige Krone
4 - 6 m
2 - 3 m

Kleinkronige Winter-Linde Tilia cordata 'Rancho'bienen- und insektenfreundlicher Baumkleiner Baum, kegelförmige Krone
8 - 12 m
4 - 7 m

Winter-Linde 'Winter Orange'Tilia cordata 'Winter Orange'Hochstamm, dicht, aufrechtaufrecht, dicht
18 - 25 m
10 - 15 m

ab 156,80 €

Häufige Fragen

Wo kann man Winter-Linde 'Winter Orange' kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Winter-Linde 'Winter Orange' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Winter-Linde 'Winter Orange' ist eine Sorte/Zuchtform von Winter-Linde. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.

Daten der Wildform (Winter-Linde):

spezialisierte Wildbienen:
0
Nektar und/oder Pollen
Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Schwebfliegenarten:
0
Käfer:
0
Was sagen mir die Daten?

Winter-Linde 'Winter Orange' kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Winterlinde 'Winter Orange', Stamm 120-125 cm* Topfpflanze
156,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
10.05.2023