Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/thunbergia-alata/

Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata)
Treibsandimkopf/

Schwarzäugige Susanne

Thunbergia alata

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Einjährige Pflanze lange Blühzeit
  • dekorative Kletterpflanze für den sonnigen bis halbschattigen Standort
  • Bildung dunkelgrüner, herzförmiger Blätter, welche wie Dachziegel übereinander stehen
  • zwischen Mai und Oktober ragen dazwischen die Blüten heraus
  • die Blüten sind flach, trichterförmig in Orange mit braunem Punkt in der Mitte
  • prachtvoll für Hängeampeln, Balkonkästen und Kübel geeignet
  • benötigt eine Kletterhilfe und das Wachstum der Pflanze ist relativ langsam 
  • durchlässige, humose Böden sind optimal
  • windgeschützt und warme Orte braucht sie
  • bildet nach der Blüte Samen aus
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Einjährige
Wuchs: kletternd, Winde
Höhe: 1 - 2 m
Breite: 30 - 50 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: orange
Blühzeit:
Blütenform: einfach, schalenförmig
Blütenduft: ja
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: dreieckig, herzförmig
Schneckenunempfindlich: ja
ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Akanthusgewächse
Gattung: Thunbergien
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Schwarzäugige Susanne?

Die Schwarzäugige Susanne ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von ca. 1,00 Meter. Sie bildet flache Wurzeln und hat grünes Laub.

Schwarzäugige Susanne hat eine lange Blühzeit: Die Blütezeit reicht von Mai bis Oktober. Sie hat duftende orangee Blüten.

Schwarzäugige Susanne im Garten

Standort

Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig bis humos sowie trocken sein. Schwarzäugige Susanne fühlt sich am wohlsten einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Schwarzäugige Susanne auf dem Balkon halten

Thunbergia alata ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Schwarzäugige Susanne ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Pflanzen für einen sonnigen Balkon
O de R/ shutterstock.com
Balkon und Terrasse
ArTono/shutterstock.com
Kletterpflanzen für den Balkon
FotoHelin/shutterstock.com
Kübel- und Balkonpflanzen als Sichtschutz
Tomanovic Violeta/shutterstuck.com
Bienenfreundliche Stauden & Blumen
Onelia Pena/ shutterstock.com
Am Inhalt mitgewirkt haben:
Markus Wichert
Markus Wichert Naturgärtner
Thomas Puhlmann
Thomas Puhlmann Balkongärtner
Sebastian Hadj Ahmed
Sebastian Hadj Ahmed Balkon- und Kleingärtner
13.06.2023