Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/thelypteris-palustris/

Sumpffarn (Thelypteris palustris)
Aref Barahuie/

Sumpffarn

Thelypteris palustris

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Farn winterhart lange Blühzeit
  • heimisches, winterhartes Farn für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • wächst ausladend, horstbildend und locker aufrecht
  • zweifach gefiederte, grüne Wedel rollen sich im Frühjahr heraus
  • grüne Blüten im Juli bis September
  • Bildung von Wurzelausläufern
  • normaler, humoser, lehmiger, frischer bis feuchter Boden
  • Verwendung am Wasserrand, am Gehölzrand und unter Gehölzen
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: lehmig
Wasser: feucht
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Farn
Wuchs: ausladend, locker aufrecht, horstig
Höhe: 20 - 80 cm
Breite: 30 - 40 cm
frostverträglich: bis -34 °C (bis Klimazone 4)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
💨 Sporen
Sporenfarbe: grün
Sporenreifezeit:
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: zweifach gefiedert
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Raupen: 1 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
🌐 Einheimische Verbreitung

floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Tüpfelfarnartige
Familie: Sumpffarngewächse
Gattung: Thelypteris

Anzeige*

Thelypteris palustris - Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Bioland Siegel Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Thelypteris palustris
ab 4,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Sumpffarn?

Der Sumpffarn ist ein sommergrüner Farn. Er ist Flachwurzler und bildet Ausläufer. Das Laub ist grün. Sumpffarn ist eine faszinierende Blattschönheit mit attraktivem Laub.

Die Sporenreifezeit (Farne besitzen keine Blüten) reicht von Juli bis September. Er zeigt grüne Fortpflanzungsorgane an den Wedeln.

Sumpffarn ist weit verbreitet und kommt, außer im Erz- und Elbsandsteingebirge, in allen Regionen Deutschlands mäßig häufig vor. Der Sumpffarn wächst im Tiefland bis Mittelgebirge.

Sumpffarn ist laut Roter Liste Vorwarnliste.

Sumpffarn im Garten

Standort

Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lehmigen, normalen Boden. Dieser sollte feucht sein. Der Sumpffarn ist gut frosthart.

Weiterlesen

Anzeige*

Thelypteris palustris - Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Bioland Siegel Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Thelypteris palustris Topfpflanze
ab 4,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Sumpffarn
Aref Barahuie/
Blatt Sumpffarn
Rob Routledge, Sault College, Bugwood.org, CC BY 3.0,
Blatt Sumpffarn
Rob Routledge, Sault College, Bugwood.org, CC BY 3.0,
Gesamte Pflanze Sumpffarn
Le.Loup.Gris, 3.0,

Häufige Fragen

Wo kann man Sumpffarn kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Sumpffarn kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Sumpffarn ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Schmetterlingsraupen

Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Schmetterlingsarten

Sumpffarn kaufen

Topfpflanze

Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers Bioland Siegel
Thelypteris palustris Topfpflanze
4,80 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Sumpf-Lappenfarn* Topfpflanze
9,70 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Gestaltungsideen

Halbschatten-Sumpfkübel mit heimischen Pflanzen
M. Niehues
Halbschatten-Sumpfkübel mit heimischen Pflanzen
80l Zinkwanne
insektenfreundlich
nur heimische Pflanzen
Halbschatten

Ähnliche Pflanzen

Themen

24.01.2024