https://www.naturadb.de/pflanzen/thalictrum-aquilegifolium-black-stockings/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | feucht bis frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Staude |
Wuchs: | horstbildend, aufrechte beblätterte Blütenstiele |
Höhe: | 1,2 - 1,7 m |
Breite: | 70 - 80 cm |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | doldenförmig |
Blattfarbe: | grün bis purpurgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | gefiedert, herzförmig, gelappt, matt, derb |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' ist eine Sorte/Zuchtform von Akeleiblättrige Wiesenraute mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Akeleiblättrige Wiesenraute):
Wildbienen: | 18 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Raupen: | 13 (davon 9 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 2 |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
Pflanzen je ㎡: | 3 |
Anzeige*
Der Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' (Thalictrum aquilegifolium 'Black Stockings') ist eine weniger nachgefragte Sorte des Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium) mit rosaen Blüten. Er ist eine zur Familie der Hahnenfußgewächse gehörige Pflanze.
Der Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' ist eine ausdauernde krautige sommergrüne Pflanze. Er erreicht Wuchshöhen von ca. 1,70 Meter. Er ist ein Flachwurzler. Das Laub von Thalictrum aquilegifolium 'Black Stockings' ist grün bis purpurgrün.
Er blüht von Juli bis August.
Neben Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' gibt es mehre weitere Sorten. Vielleicht passen diese von ihren Eigenschaften besser zu deinen Anforderungen? Die Sorten haben wir unten tabellarisch dargestellt.
Die Wildform des Akeleiblättrige Wiesenraute ist verbreitet und kommt, außer im Nordwestdeutschen Tiefland, in allen Regionen Deutschlands vor. Vorwiegend in Höhenstufen von Hügelland bis Hochgebirge.
Der Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' benötigt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Der Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' ist gut frosthart.
Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.
Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.
Weil Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' eine Zuchtform ist, unterscheiden sich die Merkmalen von der Wildform (z.B. Blüte). Unter Umständen hat er vermutlich einen geringeren Nutzen für Insekten als die Wildform Thalictrum aquilegifolium.
13 Schmetterlingsarten nutzen die Blätter als Raupenfutterpflanze, darunter sind Christophskraut-Blütenspanner (Eupithecia actaeata), Wiesenrauten-Kapuzeneule (Calyptra thalictri), Blasser Gebirgs-Wellenbindenspanner (Coenocalpe lapidata), Eisenhut-Metalleule (Euchalcia variabilis) und Gebüschsaum-Wiesenrautenspanner (Horisme calligraphata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Akeleiblättrige WiesenrauteThalictrum aquilegifoliumVermehrung durch Selbstaussaat | versamend 70 - 150 cm 40 - 50 cm |
| ab 3,20 € | |
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Album'Thalictrum aquilegifolium 'Album'winterhart, bienenfreundlich | aufrecht, horstig, beblätterte Stängel 1 - 1,2 m 40 - 50 cm |
| ab 8,20 € | |
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings'Thalictrum aquilegifolium 'Black Stockings'auffällige, große Blütendolden | horstbildend, aufrechte beblätterte Blütenstiele 1,2 - 1,7 m 70 - 80 cm |
| ab 14,50 € | |
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Little Pinkie'Thalictrum aquilegifolium 'Little Pinkie'pflegeleicht, frosthart, insektenfreundlich | horstig, verzweigt, aufrechte, kompakt Blütenstängel 45 - 60 cm 30 - 50 cm | | ab 11,80 € | |
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Mali me Gropa'Thalictrum aquilegifolium 'Mali me Gropa'cremeweiße Doldenblüten | horstig, aufrechte Blütenstiele 50 - 70 cm 30 - 40 cm |
| ||
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Purpureum'Thalictrum aquilegifolium 'Purpureum'grüne Laubfarbe mit bläulichem Schimmer | kompakt, aufrechte Blütenstiele 80 - 100 cm 40 - 50 cm |
| ||
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Thundercloud'Thalictrum aquilegifolium 'Thundercloud'bienenfreundlich, gute Schnittpflanze | horstbildend, aufrechte beblätterte Stiele 70 - 90 cm 45 - 50 cm |
| ab 10,60 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings' ist eine Sorte/Zuchtform von Akeleiblättrige Wiesenraute. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.